Beiträge von Snooopy

    Gibt es ein Muster wie hier gezeigt? :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber ich verstehe das richtig: Selbst wenn sie es aktuell nicht ist, bekomme ich durch die nächste Inspektion bei Toyota wieder Anschluss an die Garantie?

    Sorry für die Anfängerfragen – aber das Thema war mir beim Kauf wichtig, und ich möchte es einfach geklärt wissen.

    Ja, bekommt man aber Toyota kann trotzdem eine "Garantieleistung" ablehnen, das steht auch in der Vereinbarung.

    Und?

    Wie sind die so bei langstrecken?

    Hervorragend, als Projektleiter bin ich teilweise um die 1200km am Tag gefahren, da nimmt man gerne einen BMW aus den Firmenführpark, top Sitzposition, Lenkung und Straßenlage aber auch Golf, Passat und Co. sind für längere Strecken gut geeignet. Toyota ist langlebig und hat einfach Technik aber Abstimmung Fahrwerk, Lenkung, Fahrgeräusche usw. dass können andere Hersteller besser. Viele Firmen interessiert es nicht ob das Auto sehr langlebig ist, da die Fahrzeuge nicht länger, da in der Regel jede drei Jahre neue Fahrzeuge angeschafft werden. Bei einer Privatperson ist es anders, da schaut man, dass so wenig wie möglich kaputt gehen kann.

    Wir fahren doch alle Hybride,die sind Lichtjahre entfernt von Sportwagen und direkt einlenkenden Achsgeometrien. Warum sollte Toyo im Corolla auch eine Gocart Lenkung verbauen? Das passt überhaupt nicht zum Fahrzeugkonzept. Wenn du soetwas suchst,musst du bei Porsche schauen.

    Man muss nicht zu Porsche schauen, da reicht sich in einen Golf oder 1er BMW zu setzen.

    Du bist anscheinend noch nie in einen Audi oder BMW gesessen. Da bekommt man solche Lenkräder im orginal Zubehöhr (Audi RS, BMW M)

    Toyota hat für mich einfach zu dünne Lenkräder und wenns unten gerade ist siehts einfach sportlicher aus. Ein dickes Lenkrad füllt sich einfach besser an in den Händen.

    Ich find solche Lenkräder einfach geil ;)

    Das Toyota Lenkrad ist nicht das Hauptproblem, sondern die Lenkung an sich. Die ist einfach für Stadtverkehr ausgelegt erst im Sportmodus wird diese etwas direkter aber immer noch sehr weite Weg von BMW, Audi usw. Mein Skoda Yeti hatte eine um Welten bessere Lenkung als der Corolla, weil diese einfach sehr direkt war. Bei anderen Marken kann man teilweise die elektrische Lenkung per Software programmieren und abstimmen bei Toyota geht so etwas nicht, die Modis sind fest verknüpft. Das oben gezeigt Lenkrad sieht sehr gut aus so wie der ganze Corolla, leider ist die Optik nicht für die Straßenlage verantwortlich sonst wäre da der Corolla ganz vorn mit dabei.

    Ach, das meintest Du. Das hatte ich schon vorher gesehen und nicht mehr auf dem Schirm.

    Dass der 1.8er schneller hoch dreht als mein 2.0er versteh ich ja, aber 4.000 leicht bergab?

    Mein 2.0er dreht meistens zwischen 1.500 und 2.000 und bergab lasse ich ihn häufig sogar nach einer leichten Beschleunigung einfach ohne Verbrenner rollen.

    Naja, wir sprechen hier von fast 190km/h da ist das Gaspedal am Boden... bei 120km/h dreht der 1.8l auch um die 1500U/min.

    Doch auf dem Nürburgring oder halt fast nur Autobahn mit überwiegend keiner Geschwindigkeitsbegrenzung und dann noch digital fahren. Dann kann man schaffen, wenn man so fährt.

    Das ist halt so eine Typische bewegungsfahrt um mal den Motor frei zu bekommen, Getriebe und Motoröl ordentliche auf Temperatur zu bringen. Das Foto entstand, da gings leicht Berg ab und hier dreht der 1.8l Corolla schon 4000 Touren. Bei jeden leichten Anstieg ist Drehzahl bei 5200U/min auf der geraden sind wir bei 4500U/min. Gut ist, dass der Corolla die Geschwindigkeit halten kann wenn es leicht hügelig ist und nicht, wie bei so manch kleinen Benzinmotoren langsamer wird. Zur besseren Einordnung, das war einen Fahrt direkt nach den Tanken, da nullt sich der Verbrach. Erst wurde das Auto ca. 15km warmgefahren kurz runter von der Autobahn tanken und dann zurück und ab der Auffahrt nur Vollgas über ca. 20km.