Der Corolla von meiner Frau sollte solange wie nur möglich fahren. Meinen wollte ich auch solange fahre bis der TÜV uns scheidet aber irgendwie stört mich die Bodenfreiheit. Leider hat mich der Yeti nachhaltig geschädigt, obwohl dieser tiefergelegt war, waren Feldwege, Parken am Straßenrand, irgendwo in der Wiese, Bordsteine usw. kein Problem. Ich habe den Yaris Cross angeschaut aber die Lautstärke im Innenraum, Verarbeitung sind wirklich nicht prickelnd. Auch wenn ich oft über den Corolla schimpfe ist dieser hochwertiger als ein Yaris Cross. Ich habe sehr lange gedacht man kann sich von einen "mini SUV" wie den Yeti einfach auf ein normales Auto umstellen. Leider haben mich die 11Jahre und über 500Tkm doch sehr stark geprägt und man gewöhnt sich extrem an bestimmte Freiheiten.
Aus der heutigen sich hat Lexus mit den LBX meinen "Traumwagen" vorgestellt. Auf die Hybridtechnik möchte ich nicht verzichten obwohl ich im Herzen immer ein Dieselfan bleiben werde. Dazu dürfte der Lexus sehr gut verarbeitet sein und auch die Dämmung dürfte stimmen. Die kompakten Abmaße sind perfekt und dazu die Bodenfreiheit, die es ermöglich ohne sorgen auf Feldwegen bzw. anderen holprigen Terrain sich fortzubewegen. Mit den 136PS ist der LBX sicher nicht schlechter motorisiert als mein 1,8l Corolla. Die 3Zylinder dürften auch bei guter Wartung und normaler Fahrweise lang genug halten. Bis dahin ist noch etwas Zeit und der Corolla muss auf jeden Fall die nächsten 4-5 Jahre fahren, ab da erst wird`s die ersten jungen gebrauchten Lexus LBX geben. Vielleicht habe ich mich bis dahin auch an den Corolla ganz gewöhnt, wir werden sehen 