kleiner tipp aus eigener erfahrung:
teure mittel zur teer bzw bitumenentfernung kann man sich sparen. ein aufbereiter gab mir den tipp einfach speiseöl aufzutragen und einwirken zu lassen.
funktioniert wunderbar.
schönes wochenende euch allen!
kleiner tipp aus eigener erfahrung:
teure mittel zur teer bzw bitumenentfernung kann man sich sparen. ein aufbereiter gab mir den tipp einfach speiseöl aufzutragen und einwirken zu lassen.
funktioniert wunderbar.
schönes wochenende euch allen!
nach parkplatzschaden neue stossstange mit lackierung etc. ca. €3000.
kurz danach zu dicht an eine höhere rasenborte (abschluss des parkplatzes mit blumenbeet) gefahren.
hat nur einmal gepiept, aber da war es schon geschehen... (auch leichten knick im plastik und schrammen)
so ein sh*t
bitte nicht kaufen. da passt ja garnichts. weder radio, noch klima etc.
schade um den aufwand. aber ich weiss jetzt, wie man die sachen demontiert und hab trotzdem poliert.
tachoscheibe hat leider auch schon leichte kratzer. das wird alles immer empfindlicher und wenig alltagstauglich.
meiner ist ca. drei jahre alt und die frontscheibe hat auch schon sehr viele minieinschläge und wischerspuren (trotz regelmässiger reinigung und wischertausch).
(aber das hatte ich bei meinem vorgängerfahrzeug - e10 - nach einem scheibenwechsel auch schon bemerkt)
es handelt sich um einen foliensatz von alieexpress für z.b. tacho, radio, klavierlackteile etc.
ist alles schon ziemlich verkratzt.
wollte es polieren und dann die folie drauf. dass man den knopf vom radio problemlos abziehen kann, hab ich schon rausgefunden.
hat keiner einen tipp? schade
achso, wie demontiere ich das kombiinstrument? das soll auch gleich ne folie bekommen.
habe mir folie für mein mm21 mit lautstärkeknopf gekauft.
kann ich den knopf einfach abziehen??
man sollte eine klimaanlage auch mal vor erreichen des zieles abschalten.
auch die lüftung anlassen, um kondensat wegzubekommen.
sonst hat man nach einiger zeit ein biotop im wärmetauscherkasten.