ich kann glaube ich schon verstehen,, worum es einigen geht. Das Fahrzeug soll schonend warm laufen und nicht kalt getreten werden. Ansonsten kann es schon mal passieren, das Risse im Block entstehen. Ist ja auch kein ungesund er Gedanke. Ich selbst denke darum schon über eine Standheizung nach, die ja auch das Kühlwasser und somit schonend den Block aufwärmt.
Beiträge von mbsauger
-
-
Testmodus aktivieren, wie bei der Abgasuntersuchung. Dann läuft der Verbrenner ohne Unterbrechung.
Dann nochmal neu starten, weil im Testmodus das ABS nicht funktioniert. So kann man den Verbrenner warm laufen lassen. Ich habe schon mal gepostet, wie der Modus zu aktivieren ist. Vielleicht mal bei der Suche eingeben.
Kannst Du diesen Beitrag hier verlinken? Ich hab das über die Suche nämlich leider nicht finden können.
-
hat jemand bei seinem Corolla e210 schon mal den Tankdeckel gegen einen abschließbaren ausgetauscht und hat da eine Anlaufstelle für mich?
Mein auto stand 2 Nächte lang in einem Industriegebiet, Tankklappe und Tankdeckel war offen und ca. halber Tank Benzin fehlt nun.
Bin mir nicht sicher, ob ich vielleicht beim Tanken vergessen habe, den Deckel wieder zu Schließen (ist mir eigentlich noch nie passiert) aber auf jeden Fall wurde mir ca. Die Hälfte abgezapft, denn ich hatte zuvor vollgetankt, nun steht er auf halb voll.
Ich tanke nur ungerne für andere, besonders nicht bei diesen Preisen.
Damit das nicht wieder passiert, würde ich gerne einen Verschluss mit schloss verbauen.
Oder gibt es eine bestimmte Größe auf die ich achten muss?
Ist ein hybrid 1.8 bj 2020.
Danke im voraus
Und nette Grüße
Olli
-
hat jemand einen link zu dem Stecker für die lausprecherausgänge am Radio? Ich möchte/ muss die Lautsprecherkabel ersetzen und möchte den Stecker nicht zerschneiden.
Gruß Olli
-
ahhh OK. Vielen Dank

-
ich habe mir jetzt ein Navirider aus dem Alishop bestellt. Laut Beschreibung kann der echt viel. Sämtliche Daten sollen angeblich an das Radio wiedergegeben werden, die auch vorher schon übermittelt wurden. Dazu wird das focal K2 elite power es165kx2 verbaut und natürlich die Türen gedämmt. Ich bin schon gespannt, was dabei raus kommt. Ich bin extrem unzufrieden mit dem Werksteil. Das ist alles nur ein gedröhne und das Radio selbst.... Naja, ohne Worte. Schade eigentlich für so ein gelungenes Auto.
-
ich habe nach langen hin und her und heutigem Gespräch mit einem Hificar Geschäft, mich für die Focal k2 Elite entschieden. Es ist ein 2 Wege system, also entfällt der Aufwand mit dem Mitteltöner. Jedoch werde ich trotzdem ein extra Kugelgehäuse verbauen, da die Direkte Ausstrahlung nochmals besser Klingen soll.
Hat das Werkssystem eigentlich eine Frequenzweiche verbaut? Und wo?- das ich vielleicht dort gleich die neue von Fokal Anschließen kann? Oder muss ich alles komplett neu verkabeln?
Gruß Olli
-
Sagen wir es mal so ... du hast da 2 Möglichkeiten, die man machen kann ... aber diese sind entweder mit kosten oder Handwerk verbunden ...
1: Es gibt gedrehte Gehäuse für die A-Säule, welche elegant aussehen und sogar via Gelenk ausgerichtet werden können. Jedoch sind diese nicht immer günstig aber dafür wirklich schick!
2: Es gibt Gehäuse aus Kunststoff, welche man auch bei Ali bekommt. Die kannst du auch nach deinen Bedürfnissen optisch gestallten was Farbe oder bezugsmaterial angeht, musst dies aber auch machen. Weil nackig sehen se etwas plump aus. Hinzu kommt das diese Rahmen mit an der A-Säulenverkleidung verklebt/verleimt oder gar mit GFK verarbeitet werden sollen/sollten, was dann auch zu folge hat, dass die ganze A-Säule gemacht werden sollte.
Vor den Kosten hätte ich jetzt gar nicht so die Sorge, das würde ich mich schon was kosten lassen. Aber etwas zufinden ausser diese Kugellösung scheint mir fast unmöglich zu sein. Bei Ali konnte ich auch nichts finden. Für mich hängt davon grad die Entscheidung ab, ob Wege oder 2 Wege. Ich möchte ungern 4 Kugeln auf dem Amatzrenbrett liegen haben, integriert in die A Säule würde ich es aber schon recht nett finden.
-
Hallo würde auch gerne wissen wie tief man Max mit dem Magneten des Lautsprechers gehen kann, um nichts zu behindern?
Ich hab mir gestern mal die Mühe gemacht und die Verkleidung demontiert. Beim Corolla 1,8 hybrid e21 bj 2020 sind es ca 8,8 - 9 Cm und somit sollte ein Vocal ES165 K locker reinpassen.
-
Alles anzeigen
Ich krame mal ein Zitat aus dem Umbaubericht von mir hier in diesem Thread raus:
Durch Harry aus RE wurde ich hier im Forum auf die Lautsprecherabdeckungen vom Ali aufmerksam, die Platz für einen Tweeter in Richtung Innenraum haben. Hier der Beitrag in Harry´s Thread:
toyota-corolla-forum.de/forum/thread/?postID=44520#post44520Danke für den Tipp.

Und jetzt habe ich von einem befreundeten Corolla-Fahrer, der ebenfalls einen DSP-Verstärker drin hat, die Bestätigung bekommen, dass der Klang durch die so Richtung Fahrer gerichteten Hochtöner nochmals deutlich klarer und definierter wurde.
Jo, da konnte ich dann nicht mehr widerstehen. Ich wollte ja keine optische Veränderung, aber die Dinger sehen so OEM-like aus, dass ich schwach geworden bin.
Der silberne Ring hat mich dann aber doch gestört. Der spiegelt sich in der Scheibe. Also habe ich den schwarz lackiert:
Das Abkleben hätte ich mir sparen können, denn am Rand hat das Silber hier und da noch durchgeblitzt, so dass ich nochmal freihand mit dem Lackstift (Edding) nachgezogen habe.
Das Loch für das Kabel im Deckel des Hochtongehäuses musste ich zum Rand hin aufsägen auf der Beifahrerseite. Denn da hatte ich den Focal-Tweeter an die Leitungen gelötet. Ich weiß gerade aus dem Kopf gar nicht mehr, wie es original war. Ich glaube auch gelötet. Links hatte ich seinerzeit Flachstecker drangemacht, die gingen durch das Loch in dem Deckel. Rechts dann so:
Und fertig sieht das jetzt so aus:
War kein großer Akt. Aber die Verbesserung beim Klang ist schon deutlich. Da lag ich also mit meiner damaligen Vermutung richtig, dass "aufgesetzte" Tweeter immer besser sind als solche, die senkrecht nach oben Richtung Windschutzscheibe ausgerichtet sind. Nicht nur theoretisch, sondern wirklich hörbar.
Ich bin richtig happy mit den Dingern. Das Musikhören macht jetzt nochmal mehr Spaß.

(Ich denke, die Focal-Tweeter haben auch einen nicht zu kleinen Anteil daran.)
Ich suche so eine Lösung für die Asäulenverkleidung, hat da wer schon mal was von gesehen? Es gibt einige Videos, das sind Hoch und Mitteltöner von Vocal es165k in der Verkleidung der A-
Säule integriert