Beiträge von hydranol

    DeTa

    ist es bei dir auch so, dass die Tür-Innenkanten keinen Klarlack haben?


    Hatte ich, als ich meinen FL noch hatte festgestellt.

    Beim 1.Waschen ist mir aufgefallen, dass die Innenkanten ( da wo die Schlossmechanik sitzt) sehr rau waren.

    Erster Gedanke, war dass es schlicht vergessen wurde. Scheint aber Serie zu sein... X/


    Bei meinem jetzigen VFL ist das nicht so.

    Bei mir war es so, dass gestern beim öffnen der App eine Meldung kam "Update verfügbar". Obwohl im Play Store nix zu sehen war.

    Drauf gedrückt, Update gemacht, funzt wieder.


    Konnte für mich keine Veränderungen erkennen. Die Neuerungen sind wohl eher für die FL Besitzer bzw. für Besitzer von Toyotas neuerer Bauart gedacht. Also die, die Remote Services nutzen können.

    Ich würde es zumindest nicht ausschließen.

    Gerade bei häufigen Kurzstrecken hat die Batterie ja keine Chance mal vollständig nachgeladen zu werden.

    Auch längere Stillstandszeiten mit aktivem Keyless können ein ständig an der Batterie Nuckler sein.


    Weiß aber Grad nicht ob Toyota beim FL von Haus aus schon Batterien mit mehr AH verbaut hat.

    Nein leider nicht. Ich habe mal ein Foto (Beispiel) beigefügt.

    Wenn du die im Beispiel angezeigte Gesamtstrecke und den gefahrenen EV km ins Verhältnis setzt hast du deine in der App gezeigten 57%.

    Setzt du das Verhältnis mit der im Beispielfoto der App angezeigten Gesamtfahrzeit und der Zeit im EV Mode hast du ca. deine angezeigten 77%. ;)


    Wie gesagt, im FL kann man irgendwo in den Einstellungen konfigurieren, was als Fahrtinfo nach dem Abstellen angezeigt werden soll.

    Ist schon mehr als 1 Jahr her seit ich den FL hatte, daher weiß ich nicht mehr wie das ging.

    Von daher einfach mal in die BDA schauen. ;)

    Hast du mal geschaut ob es im Fahrzeug auch wirklich der prozentuale Anteil der Strecke und nicht der Fahrtzeit ist, der angezeigt wird?


    Ich meine mich erinnern zu können, dass man das im FL auswählen kann, was beim Abschalten angezeigt wird. U.a. auch der prozentuale Anteil der Strecke als auch der Fahrtzeit.


    Das würde die große Abweichung zumindest erklären, wenn im Fahrzeug der zeitliche Anteil und in der App der Streckenanteil angezeigt würde.

    Eben das Wägelchen von der Inspektion abgeholt.

    War die 4. nach ca. 31tkm.

    Bezahlt hab ich 468€. Allerdings fast alles NUR Material, da ich den BigDeal habe ( 3 Inspektionen nur Bezahlung Material).

    Ohne diesen hätte ich knapp 700€ bezahlt. =O

    Inkl. 80€ Hybridcheck in Verbindung mit Relax Garantieverlängerung sowie plus 40€ für Klimaanlagendesinfektion, die ich selbst wollte.


    Dennoch stolze Preise, vor allem beim 16er Öl...107€ für gute 4l. X/


    Ist aber auch kein kleiner Toyotakrauter, sondern ne größere Kette im Raum DD.


    IMG20250821113139.jpg

    IMG20250821113110.jpg

    IMG20250821113048.jpg



    Der Meister war bei de Annahme vom Auto begeistert, Top gepflegt meine er. Dabei Wasche ich den höchstens 1x im Monat und saugen aller 2 oder mehr Monate .^^

    Seine Antwort darauf war: Das bekommen aber einige nicht mal in 2 Jahren hin.

    Bei den Hinterradbremsen hat er mir noch zusätzlich den Tipp gegeben das Freibremsen auch mal mit Beladung im Kofferraum zu machen, dadurch würde die Hinterachse mehr belastet.

    Beim Hupentest hat er nur geschmunzelt und gemeint: Noch einer der die Mopedhupe nicht mag. :D


    Leider kommt die Relax erst in nem Monat zum Tragen, da letzte Inspektion am 12.8.24 und ich jetzt paar Tage drüber war. Toyota ist da wohl sehr penibel was da angeht. innerhalb von 364 Tagen bzw. 15tkm

    sollte die Inspektion stattfinden, damit die Relax gleich greift.


    Bezahlt habe ich keinen Innenraum- und Luftfilter (da selbst gewechselt), kein Scheibenwaschwasser und Wischer waren auch ok.



    Laut Hybridcheck möchte ich mir ne neue 12V Batterie zulegen.

    War auch eh Plan demnächst.

    IMG20250821113024.jpg