Beiträge von hydranol

    Achso😂

    Sonst wären das auch 225/35/19, also ein O-Ring auf Felge😉

    da kannst auch gleich ein Vollgummiband drüberziehen. Dann gibts wenigstens keinen Platten mehr. :D


    Gut zu wissen! Die originale Falken SR hat auch Klasse C für Effiziens (genauso wie Goodyear), wenn ich mich nicht irre. Wenn so der Fall ist, dann ist es sinnvoll, dass kaum Unterschied zwischen den Beiden, wie du geschrieben hast.

    So ist es. :thumbup:

    Auf jeden Fall eine gute Wahl. :thumbup:


    Die Reifen habe ich auch in 225/45 R18 seit einem Jahr drauf und kann bisher nichts negatives beobachten. Sind vom Abrollgeräusch her spürbar leiser als die original Falken Sommerreifen. Gute Haftung auch bei nasser Straße und einen erhöhten Verbrauch ggü. den SR kann ich nicht wirklich festellen.


    Warum solche Ballonreifen in 19'?

    Er hat doch jetzt nen CHR wenn ich mich nicht irre. Da muss das so.

    286,- =O :rolleyes: ... Damit könnte man ja mind. bei 4 Corolla die Sätze Zündkerzen kaufen und selber wechseln.

    Alter Verwalter....

    Den FTH würde ich an deiner Stelle in Zukunft meiden.

    Auch weil der sich ja nicht an die Vorgaben Toyota gehalten hat.

    Klar geht besser/ früher immer, aber in dem Fall sowas von unnötig!

    Für die 300 Tacken wäre ein schönes Wellness WE mit der besseren Hälfte deutlicher besser angelegt. 8) ^^

    Wohl dem der nicht gerade 2 linke Hände hat und sich im äußersten Fall YouTube zu bedienen weiß.


    Wenn man's selbst machen möchte, aber keine Grube oder Platz hat, der kann sich an sogenannte DIY- Werkstätten wenden. Sofern in der Umgebung welche vorhanden. Kostet deutlich weniger als beim FTH oder ner Freien .


    Ansonsten bleibt vielen dummerweise nix anderes übrig als in den sauren Apfel zu beißen und dem FTH das knappe Stück Lohntüte in Hals zu werfen. :(


    Ich werde noch meine 5. & 6. Inspektion bei meinem FTH machen, da ich durch BigDeal nur Material bei der 5.&6. zahle.


    Selbstgewechselte Luft- und Innenraumfilter, Scheibenwischer, Wischwasser oder auch Akkufilter sind kein Problem. Relax gibt es dennoch.

    Die Kerzen sind aber m.Wn. erst bei 90 tkm und drüber dran. Die meisten Werkstätten lassen, die Kerzen schon von sich aus drinnen, wenn die Laufleistung deutlich drunter liegt und es gab dennoch die Relax. So hat sich das hier für mich größtenteils gelesen.

    Ich denke eher dein FTH will sich hier bereichern.

    Gymnae

    Da hattest du bei der Zulassung bisher einfach Glück gehabt, dass die Besteuerung nach dem NEFZ Wert gemacht wurde. Seit Herbst 2018 gelten die WLTP-Werte nach denen besteuert wird.

    Der VFL Lounge bzw. wie auch mein GR-Sport haben nach WLTP 121g/km. Das wird deine Zulassungstelle jetzt gemerkt haben und passen demzufolge die Steuer an.


    Hatte seiner Zeit bei der Zulassung damals von meinem Auris Pech, dass ich statt 36€/Jahr nun 80€/Jahr zahlen durfte, weil die Zulassung gerade in den Umstellungszeitraum von NEFZ auf WLTP fiel. :|

    95g/km hatte der lt. NEFZ aber die Behörde hatte gleich den WLTP von 117g/km eingetragen und der war dann halt bindend für die Steuer. 44€ Differnz ist nicht viel, sind aber 44€.

    Wie meine Vorredner schon sagten, das Angebot ist nicht mehr feierlich. Diverse Sachen 2x abrechnen nur unter anderem Namen.

    Und dann auch noch Sachen aufdrücken die m.W.n. nicht zur Inspektion gehören.

    Wie die Klimaanlagendesinfektion.

    Ich wurde letztens bei meiner 4.Inspektion gefragt, ob ich die möchte. Hatte glaub 39,90 Brutto gekostet.

    Aber Bestandteil der Inspektion war die nicht.


    Ich bin da bei Chris, schau dich nach Möglichkeit nach einem anderen FTH um.