OK alles klar. Danke für die Info.
Kann das voll nachempfinden mit Hund und Kindern wenig Zeit für eigene Dinge zu haben.
Wäre schön immer mal paar Infos von deinen Langzeiterfahrungen zu bekommen.
Positive wie negative
OK alles klar. Danke für die Info.
Kann das voll nachempfinden mit Hund und Kindern wenig Zeit für eigene Dinge zu haben.
Wäre schön immer mal paar Infos von deinen Langzeiterfahrungen zu bekommen.
Positive wie negative
Evtl. ist meine Frage untergegangen....
Funktioniert denn die Freisprecheinrichtung von Toyota mit dem Ainavi oder muss man, wie im oben verlinkten Video zusehen ist, doch noch das Micro dazu kaufen?
funktioniert die integrierte Freisprecheinrichtung von Toyota damit noch?
Es gibt da sehr vieles was mich nervt:
.....
-Bei jedem Reifenwechseln muss man für sehr viel Geld neue Sensoren verbauen .......
Das ist so nicht ganz korrekt.
Wenn derjenige, der die Reifen von und auf die Felge zieht, kein Grobmotoriker ist, weiß wie und was er macht bzw. Vorsicht walten lässt, dann sind die Sensoren auch weiterhin nutzbar.
Bin von Sommer- auf Allwetterreifen und habe dennoch die gleichen Sensoren drin.
Danke, das Bild hilft mir schon weiter.
Da kann ich die Tage zum Batteriehändler und mir nen Teil von Exide oder yuasa holen.
Mal ne blöde Frage, war da nicht mal was mit Entlüftungsschlauch an der Batterie beim 2,0er?
Bei den letzten neueren Bildern von Batterie im 2,0er TS hier im Forum habe ich den nirgends gesehen. Zumindest ist der mir nicht aufgefallen.
Hab bei mir auch nicht wirklich einen gesehen. Oder ich hab den übersehen...
Frag deshalb, weil ich mein Batterie auch demnächst gegen eine 52AH tauschen möchte.
Denn lt. dem Hybridcheck Protokoll ist die jetzige wohl nicht mehr so ganz gesund.
Geht nur bei den neueren FL Modellen (BJ 25? ) kabellos.
Carplay müsste aber sogar bei den VFL mit Cloudnavi ohne Kabel gehen.
Aber ja, ein Dongle regelt für AA Wireless.
Nope.
Dazu fehlen den VFL glaub die Remoteservices, über die sich das Auto Vorklimatisierten, Öffnen & Schließen bzw. nur die Heckklappe bedienen lässt.
Wobei ich nicht weiß wie es mit den VFL Corollas BJ2022 aussieht, welche das Cloudnavi mit dem einen Drehknopf links unten haben.
Evtl. kann sich mal ein Besitzer dieser Fahrzeuge dazu äußern.
Ab dem FL BJ 2023 gibt es das.
Unser VFL hat dies leider nicht.
Punkte 1&2 müssten, im Falle dass, bejaht werden.
Vmax ist in Papieren eingetragen & wenn was passiert bei, sagen wir mal 200kmh, dann kann sich die Versicherung schon querstellen.
Vorher würde ich aber sagen, dass man sich eher das Auto zerlegt. Sprich der MG überdreht und kackt dann ab.
Und das wird teuer, Toyota zahlt dir die Rep. mit Sicherheit nicht über Garantie/Gewährleistung.