Beiträge von Atkinson


    Aber ich weiß ja von meinen Log Fahrten, dass die korrekte Batterie Spannung erst 3 Minuten nach dem Abschließen gemessen werden kann.

    Mit korrekt meinst du die Leerlaufspannung?

    Die Klemmenspannung unter Last ist aussagekräftiger, denn sie sagt mehr über den Zustand der Batterie aus, vor allem da die Batterie hier noch so klein ist und von sich aus schon schnell zusammenklappt.

    Und ist entscheidend, ob die Kiste startet.

    Bei ner 10 vorm Komma wird er wohl noch im oberen Bereich starten, bei 9 wohl sicher nicht mehr. Irgendwo dazwischen muss dann dead mans click sein.

    Noch mal meine Batterie per "Geheimenü" mit Zündung an ausgelesen, 11,3 V. Vor einem Jahr warens iirc noch ca. 11,7 V.

    Nach ner dreiviertel Stunde Fahrt plus 5 Minuten Ready in P für die Ladespannung von 14,1, dann mit Zündung an noch mal ausgelesen, 11,5 V. Die Batterie ist damit schon mal gealtert.

    Frage ist nur, unter welcher Belastungsspannung die HV-Schütze nicht mehr anziehen?

    Die Werte sind nur Schall und Rauch. Was zählt ist das Fahrgefühl. Im Alltag wird man keinen Unterschied merken.

    Die Werte die Toyota da für den Verbrenner angibt, sind auch reiner BS, jedenfalls beim Drehmoment. 190 Nm von 4400 bis 6000 rpm.

    Bei 6000 rpm wären das 120 kW und damit noch mehr Leistung als beim alten.

    Entweder komplett weniger Drehmoment als 190 Nm, oder die 190 Nm fallen ab 4400 stärker durch weniger eingespritzten Sprit als beim Vorgänger ab, um die 98 kW nicht zu überschreiten. Der Clou ist ja, dass zur Einhaltung der Rußemission weniger Direkteinspritzungsmenge gefahren werden kann und weil die den Zylinder kühlt, um Knock zu vermeiden, kann dies nicht mit mehr Saugrohreinspritzung kompensiert werden. Weniger eingespritzer Sprit, weniger Leistung. Wenn ein deutscher OEM ein Kastrat rausbrachte, waren sie wenigstens transparent im Datenblatt.

    Nö, das sollte serienmäßig direkt vom Herrsteller eingebaut sein, bei den Wagenpreisen!! :cursing:

    Wenn die serienmäßig wäre, gäbe es wohl das gleiche Problem.

    Niemals machen die 7 Ah den Unterschied bei dem Verrecken innerhalb von 3 Jahren aus, eher wie Toyo den Preisknebel bei Varta für Serienbatterie angesetzt hat. Bis jetzt ist auch nicht klar, wie die Batterien verreckt sind. Dauerhaft unterladen, aber das würde auch bei 52 Ah passieren, nur ein bisschen später. Eher ausgegast oder noch eher das Elektrodenmaterial ist vorzeitig nach unten geplumpst aufgrund des Preisknebels.

    Also ich habe immer alle Assistenten an und sehe im HUD die Hybridanzeige trotzdem.

    Du hast aber Non-FL?

    Beim FL ist das wohl verschlimmbessert worden, HUD sieht beim Non-FL nach Youtube-Videos und Bildern zu urteilen "besser" aus als das vom FL, den ich fahre.

    Auch ist das HUD leicht schief, trotz Vollausschlag gegen den UZS.

    Wenn Navi eingeblendet ist, ist die D-Anzeige soweit am linken Rand, dass der senkrechte Strich vom D ausgefranst ist.

    Dazu übel helle Spiegelung in der Windschutzscheibe mittig nahezu auf Augenhöhe je nachdem wie die Sonne einfällt. Schulnote kann man dem HUD beim FL nur ne 3 minus attestieren.

    Das mit der Spiegelung könnte schon bei etlichen zur gefährlichen Ablenkung/Gereiztheit führen, wenn es das Gehirn nicht schafft, diese zu ignorieren. Keine Ahnung, ob Toyota seinen Käse auch mal selber testet.

    Ob es außer mit dem Standlicht möglich sein wird die Ladespannung dauerhaft auf 13,2V zu steigern?

    Ich werde aus Interesse natürlich weiter probieren müssen....

    Beim FL 2.0 und Vollgas sind es immer 13,2 V.

    Evtl. was mit der Ansteuerung der Hochdruckinjektoren zu tun?

    Wenn man jetzt einen 1.8 FL hätte, könnte man vergleichen.

    Könnte die Prozedur, wie man zur Anzeige der Batteriespannung gelangt bitte nochmal jemand erklären. Ich konnte den Punkt leider nicht finden :/

    Besten Dank

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dann function check, dann vehicle signal.

    Ich hab mich heute in das nagelneue Fahrzeug gesetzt und ein wenig in den Einstellungen rumgesurft. Nach drei Minuten kam eine Meldung, dass die Batterie schwach sei und ich den Motor anmachen soll. Dabei hatte ich "ACC" bzw. "Zubehör" eingeschaltet. Kommt diese Meldung grundsätzlich, oder ist das schon der erste Hinweis darauf, dass die Batterie tatsächlich fast leer ist?

    Du kannst ja im Servicemenü (erreichbar durch Display dunkel schalten in der Mediaeinheit und dann 5-mal nach rechts und dann 5-mal links wischen) unter anderem die Batteriespannung live sehen. Sollte mit Zündung an deutlich über 11 Volt liegen, unter 11 wirds dann wohl langsam kriminell.