Anfällige Starterbatterie beim Corolla

  • Ok. Komisch ist nur das es jetzt in der App nicht mehr angezeigt wird also keine Warnmeldung mehr und der Corolla hat auch nie was angezeigt🤔

    Ich werd trotzdem mal anrufen....

    23er Corolla Hatchback GR-Sport Ash Grey

    24er GR Corolla Circuit Edition. Blue Flames

  • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was Kurzstrecken so groß ausmachen sollen. Wenn man sich rein setzt wird allenfalls der Bremskraftverstärker angeworfen, der Rest sind nur kurz ein paar Computer und etwas Licht. Die Bordelektronik läuft vielleicht 30 Sekunden auf 12V-Batterie. Im Vergleich zu anderen Autos, bei denen tatsächlich der Motor angelassen wird, ist das doch vernachlässigbar. Toyota hat hier echt großen Mist gebaut.


    Ich rate euch, die Kiste sofort in Ready zu schalten und abseits davon kann und muss man eigentlich nicht viel machen. Ich habe mit meinem VFL und erster Batterie gut Glück und trotz alternativer Head Unit, immer OBD drin, natürlich mit Keyless an, immer vor dem Anlassen 11,9V. Beobachte das so genau, da ich von euch sehr sensibilisiert wurde.

    Corolla TS VFL 2.0l // EZ 03/2022 // Team Deutschland // Kauf mit 82.000km (12/2024)

  • Ja, mach ich auch so. Gleich in Ready bzw. vermeiden die Fahrertür zu öffnen, wenn ich hinterher nicht auf Ready schalte (wenn ich nur was schauen will oder so). Aber seitdem ich die neue, größere Batterie drin habe (VFL) ist bei mir eigentlich Ruhe im Karton. Meine Frau achtet da auch nicht so drauf und sie hatte auch keine Probleme mehr. Der BKV scheint schon (mit) ursächlich zu sein, sonst hätten sie es nicht beim FL entsprechend geändert. Mich wundert nur, warum die Batterie generell nicht stärker geladen wird und warum man nicht flächendeckend die 52Ah verbaut. Vermutlich Effizienz und Kosten... :rolleyes:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Da hat sich Toyota echt selbst ins Bein geschossen. das Problem besteht schon seit über 15 Jahren und die verbauen weiterhin die kleine 12 V Batterie :cursing: :cursing: Das soll ein Normalo vestehen. Aber Hauptsache irgent wo wieder 15 Cent gespart. Ist leider aber überal so, langsam echt ne dämliche Welt in der wir leben dürfen.

    Seit 2013 Toyota Auris TS life+ und Kompfortpaket in schööönen Ultramarinblau bis 27.06.2023 :love:

    Bestellt am 23.12.2022: Toyota Corolla TS 1,8 TD + Technikpaket in Juniper Blue, Seit 30.06.2023 Meins <3

  • Deswegen habe ich seit meinem Auris Starthilfe Akku für meine Heimatreisen oder Winterurlaube zur Sicherheit mitdabei.

    Seit 2013 Toyota Auris TS life+ und Kompfortpaket in schööönen Ultramarinblau bis 27.06.2023 :love:

    Bestellt am 23.12.2022: Toyota Corolla TS 1,8 TD + Technikpaket in Juniper Blue, Seit 30.06.2023 Meins <3

  • Einfach für ~70€ die 52ah Batterie kaufen und das Problem ist gelöst.

    Nö, das sollte serienmäßig direkt vom Herrsteller eingebaut sein, bei den Wagenpreisen!! :cursing:

    Seit 2013 Toyota Auris TS life+ und Kompfortpaket in schööönen Ultramarinblau bis 27.06.2023 :love:

    Bestellt am 23.12.2022: Toyota Corolla TS 1,8 TD + Technikpaket in Juniper Blue, Seit 30.06.2023 Meins <3

    Einmal editiert, zuletzt von AurisBW ()

  • Ja sollte,wird aber nicht gemacht. Wenn man viel Zeit und Kraft hat,kann man das mit dem FTH und Toyota bis zum Letzten ausdiskutieren. Alle anderen werden sich selbst eine neue Batterie sponsoren.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Ja, das ist schon richtig. Größere Batterie rein und das Problem ist gelöst. Eigentlich sollte das der Hersteller von Haus aus machen, gerade nachdem er in der Pannenstatistik die Poleposition gewonnen hatte. Anscheinend war der Kostendruck größer als der eigene Ansporn, hätte ich von Japanern nicht erwartet. :rolleyes: Das Theater mit dem FTH wegen einer neuen Batterie würde ich mir aber auch nicht mehr antun, sondern einfach privat eine neue Batterie kaufen und gut.


    Na ja, ich bin froh die kleinen Probleme des Corollas zu kennen und sie kostengünstig im Griff zu haben. Besser als regelmäßig eine neue Steuerkette oder einen sich auflösenden Zahnriemen in Öl...

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Nicht falschverstehen, ich hate bisher mit der 45Ah Batterie noch nie ein Problem (Toi toi) nicht beim Auris (gleiche Batterie) und bisher auch beim Corolla nicht, nur langsam für Toyota ist der sehr gute Zuverlässiger lang aufgebauter Image futsch, nur wegen paar Cent gespart und wie ich meine an der falschen Stelle!

    Seit 2013 Toyota Auris TS life+ und Kompfortpaket in schööönen Ultramarinblau bis 27.06.2023 :love:

    Bestellt am 23.12.2022: Toyota Corolla TS 1,8 TD + Technikpaket in Juniper Blue, Seit 30.06.2023 Meins <3