Häh was soll der Wireless Adapter bewirken,das es der Hybridbatterie schlecht geht? Oder geht es um den 12V Akku? Der USB Anschluss ist ja auch nur mit eingeschalteter Zündung aktiv.
Beiträge von clausi
-
-
Pollenfilter zweimal abgerechnet,nicht schlecht.
-
13,6 Volt Spannung ist doch völlig ok. Der Ladestrom der in den Akku fließt,würde mich mehr interessieren.
-
Wenn wirklich kein anderer Schlüssel im Fahrzeug liegt,dann gibts einen Defekt. Normalerweise erkennt das System genau wo der Schlüssel ist. Wenn du auf der Beifahrerseite mit dem Schlüssel stehst,kannst du auf der Fahrerseite nicht mittels Keyless öffnen. Da wirst du zum FTH fahren müssen.
-
Dafür gibts das:
Ottocast® Play2Video Pro kabellose CarPlay/Android Auto AdapterWechseln Sie nahtlos jederzeit zwischen dem Android 12.0-System, Wireless CarPlay und Wireless Android Auto. Verbesserte USB-Multimedia- Wiedergabe.ottocast.de -
Das Format des Bildschirms gefällt mir schonmal gut.
Funktioniert auch DAB?
Kann man die Fahrzeugfunktionen noch einstellen,wie z.B. Keyless an/aus oder die Nachleuchtdauer der Innenbeleuchtung?
-
Und der Fahrkomfort ist wesentlich besser,das Fahrverhalten,besonders in Kurven eher nicht.
Mein WR Satz war gebraucht,aber wie neu. Hätte ich die Wahl gehabt,hätte ich wohl auch zu den größeren Rädern gegriffen. Es gab aber wenig Auswahl und vom Bordstein gebumste Felgen wollte ich nicht kaufen,neue beim FTH viel zu teuer.
-
Das ist doch Quatsch,der größere Querschnitt der 16' Reifen gleicht das wieder aus. Wenn die vom Umfang soviel kleiner wären,müsste der Tacho angepasst werden,sonst dürfte man die gar nicht fahren. Die Optik mit den Ballonreifen ist eine andere Geschichte.
Ein Zoll sind 25,4mm,das macht jetzt nicht den riesen Unterschied aus.
-
-
Ja leider ist nur die Reifen/Felgengröße im COC eingetragen,mit der das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Eigentlich sind es 7×16 ET 40,wenn du für die Räder eine ABE hast,gibts kein Problem.