Da kann man auch drauf scheissen,weil jeder weiß das man diese schöngerechneten Verbräuche,als Ottonormalfahrer niemals erreicht.
Beiträge von clausi
-
-
Dann verstehe ich Toyota erst Recht nicht. Besser wäre es gewesen das Lademanagement der 12V Batterie anzupassen und in Serie die 52Ah Batterie zu verbauen. Damit wären die Probleme gelöst. Sollen sie doch den Mehrpreis für die größere Batterie auf den VK draufpacken. Der Corolla ist ja nicht das einzige Hybridmodell von Toyota, welches mit der Batterieschwäche zu kämpfen hat.
-
Ich bin der Meinung, wenn man nur die Lautsprecher tauscht,wird man nicht zufrieden sein. Die Headunit hat zu wenig Leistung. Es gibt aber auch Verstärker ohne digitales Signal Prozessing.
-
Der Einbau ist dir gelungen,man sieht die Lichtleiter im Hellen wirklich nicht. Ich bin zwar ein Lichtfetischist, aber das wäre mir zuviel im Auto.
Das ist nicht negativ gemeint,Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
-
Man kann im Falle eines defekten EHR,dieses auch überbrücken. Das Auto fährt dann genauso,das FL-Modell ab 2023 hat das EHR schon gar nicht mehr. Wenn man wirklich viele Kurzstrecken in der Stadt fährt,ist wohl der 1.8L die bessere Wahl,da der weniger Kraftstoff nimmt.
Ich fahre nur Kurzstrecken und mein Verbrauch mit dem 2.0L liegt bei 5-5,6L/100KM.
-
Das ist ein DSP Verstärker,mit der passenden Software kannst du da alles mögliche einstellen. Trennfrequenz,parametrischer Equalizer,Laufzeitkorrektur usw......
-
Hast du ein FL? Ich hab das nicht in der App.
-
Kannst du im FL die Ladung auch aktivieren,wenn du das Standlicht einschaltest?
Bei mir im VFL klappt das so.
-
Ja,ist normal.
-
Das ist nur die Anzeige wohin die warme/ kalte Luft geleitet wird. Momentan wird die Luft nur in den Fußraum geleitet. Drücke die Taste darunter,damit schaltest du zwischen den verschiedenen Luftauslässen um oder drücke die Auto Taste,dann macht das die Klimaautomatik für dich.