Zwischen 2019 und 2022 ist nicht viel passiert. Im Modelljahr 2022 wurde das MMI etwas verändert,erkennt man daran,das dort nur noch ein Drehregler vorhanden ist. Der Lounge ab 2020 hat kein Adaptives Fahrwerk mehr,ansonsten fällt mir gerade nichts mehr ein. US und EU,speziell Deutschland ist komplett verschieden. Die Ausstattungen der einzelnen Länder in der EU varieren,haben andere Bezeichnungen. Ein Lounge aus Italien hat eine andere Ausstattung als der Deutsche.
Beiträge von clausi
-
-
Das Stufenheckmodell ist hier in Deutschland eine Rarität,sieht man fast gar nicht und wurde auch wenig verkauft,deshalb auch eingestellt.
Edit: m.W. gibts gar kein FL vom Sedan in D,wurde 2021 eingestellt.
Wie es damit in anderen Ländern aussieht,weiss ich nicht.
-
2020 ist ein VFL,gravierende Änderungen gab es erst mit dem FL in 2023,egal ob HB,TS oder Sedan.
-
Heute der Rolla mal wieder eine Handwäsche gegönnt.
Hab mir einen Schaumsprüher von Solo zugelegt und den auch direkt gepimpt,mit einem Autoventil. Dazu noch eine Akkuluftpumpe und ich kann damit und Koch Chemie GSF schönen Snowfoam zur Vorwäsche aufs Auto bringen,ohne mir einen Wolf zu pumpen.
Hab leider beim Waschen keine Bilder gemacht.20250919_193545.jpg
20250919_193553.jpg20250919_193622.jpg
Die Akkuluftpumpe kann ich mit wiederlösbaren Kabelbindern am Solo Schaumsprüher fest machen.
Die Reifen brauchten auch etwas Pflege und Glanz.😀
-
Wahrscheinlich Fehlerspeicher ausgelesen.
-
Beim Hybridcheck wird neben der Hochvoltbatterie auch der 12V Akku geprüft,bei welchem Akku besteht denn jetzt ein Problem. Der OBD Dongle könnte dir im Stand evtl. die 12V Batterie leersaugen.
-
Häh was soll der Wireless Adapter bewirken,das es der Hybridbatterie schlecht geht? Oder geht es um den 12V Akku? Der USB Anschluss ist ja auch nur mit eingeschalteter Zündung aktiv.
-
Pollenfilter zweimal abgerechnet,nicht schlecht.
-
13,6 Volt Spannung ist doch völlig ok. Der Ladestrom der in den Akku fließt,würde mich mehr interessieren.
-
Wenn wirklich kein anderer Schlüssel im Fahrzeug liegt,dann gibts einen Defekt. Normalerweise erkennt das System genau wo der Schlüssel ist. Wenn du auf der Beifahrerseite mit dem Schlüssel stehst,kannst du auf der Fahrerseite nicht mittels Keyless öffnen. Da wirst du zum FTH fahren müssen.