Er pumpt nicht mit dem Pedal,er hat doch ein Überdruckgerät.
Beiträge von clausi
-
-
In den FL Modellen gibts bei Teilleder auch nur noch Synthetik,bei Vollleder im Lounge weiß ich es nicht genau. Ich muß bei Toyo nachfragen. Leder kann man reparieren,aber bei Kunstleder kenne ich keine Methode.
-
500€x2+Arbeitslohn
-
Ah cool,ich hab ein ähnliches Gerät,damit hatte ich mal versucht beim E11 die Bremsflüssigkeit zu tauschen. Hat nicht funktionier,da der Deckeladapter undicht war,hatte mich nicht getraut den noch fester zu zuschrauben. Schöne Sauerei. Dein Adapter ist doch auch nicht original oder?
Der Wassergehalt wird ja auch nur im Ausgleichsbehälter gemessen,wie der weiter Richtung Bremssattel ist,weiß man mit der Messung auch nicht. Ich denke dabei an die Bremsschläuche. Toyota gibt ja auch den 2jährigen Wechsel vor.
-
Ich denke das ist beides echtes Leder.🤷♂️ Aber bei Toyota weiß man das nicht so genau. Meine Sitzwange auf der Fahrseite außen ist auch so blöde faltig. Hatte die schon einmal mit Reiniger & Lederpflege behandelt. Muss ich mal den Kundenservice anschreiben und fragen. Wenn das Lenkrad mit Kunstleder bezogen wäre, bin ich aber ziemlich enttäuscht.
-
Eine Matte in die Tür werfen und fertig. Schaff ich.😂
-
In drei Minuten demontiert......
-
Mein Lenkrad sieht noch gut aus. Hast du dein Lenkrad denn schonmal mit speziellen Pflegemitteln behandelt? Wenn nicht, ist das wohl normal,denn Leder braucht Pflege.
Das habe ich mir gekauft und verwendet:
Sonax PremiumClass LederPflegeSet 750ml - Waschhelden, 69,95 €Effektive Reinigung und intensive Pflege für alle Glattleder Entfernt gründlich und schonend selbst hartnäckige Verschmutzungen, ohne das Leder auszulaugenwww.waschhelden.de -
Schnäppchen,ohne Relaxgarantie kann man nur auf Gasdruckdämpfer umbauen.
-
Auf diese Aussage würde ich mich nicht verlassen. Schreib mal dem Toyota Kundenservice und stell denen die Frage,ob die gewechselt werden müssen.
Dann hast du das schriftlich.