Warum hast du den Schaden nicht dem Waschstrassenbetreiber gemeldet? Der haftet für Schäden. Der Wischerarm sollte eine Wäsche unbeschadet überstehen. Wenn der Wischerarm sich nicht mehr festschrauben lässt,ist ein neuer fällig.
Beiträge von clausi
-
-
FL GR hat gar nix mehr an Ausstattung. Kein Matrix,kein Headup,kein Leder,nur Ledernachbildung.
-
-
Heute bei dem schönen Wetter mal wieder ein bischen eskaliert.😬
Reserveradmulde und Seitenteile gedämmt. Led Rückfahrscheinwerfer an der Unterbodenverkleidung angebaut. Steckverbindung für meinen aktiven Subwoofer nachgerüstet.
Morgen werd ich noch für die Basspegelfernbedienung die Leitung nach vorne legen und wieder alles zusammen bauen.🙄
20250906_153143.jpg20250906_153148.jpg20250906_200142.jpgtoyota-corolla-forum.de/attachment/10943/20250906_133156.jpg20250906_143632.jpg20250906_171454.jpg20250906_171500.jpg20250906_171833.jpg20250906_172046.jpg20250906_172842.jpg
-
Das 2.0 FL Modell hat den neueren Antrieb HSD 5 und ein verbessertes Getriebe,dadurch geringerer Verbrauch. Dazu auch keinen NiMH Akku mehr. Das EHR gibts beim FL auch nicht mehr.
Dafür macht das Infotainment oftmals Probleme,DAB Antenne/ Empfang. Einiges an Austattungen wurde weggespart,automatischer Einparkassistent z.B.
Lackierung ist oft mies,besonders an Kanten.
Ich glaube ab 01/24 ist ISA verbaut,der piept wenn man 2km/h schneller als die erkannte Geschwindigkeit fährt.
Ich bin zufrieden mit meinem VFL 2.0L Lounge,Verbrauch ist allerdings nicht so niedrig,da nur Kurzstrecken. 5-6L/100km.
-
Hab mich gestern das erste mal über das piepen vom Auffahrassistenten (heißt der so?
) gefreut. CarPlay ist ausgestiegen, das Handy hatte nicht geladen und die Kinder haben von hinten Krach gemacht. Blick nach unten und plötzlich das piepen. Blick hoch, Anker geworfen. Vor mir auf der 3 spurigen Hauptstraße biegt einer trotz durchgezogener Linie links ab. Puh, Glück gehabt… 
Dann hättest du die Rolla wahrscheinlich entsorgen können,bei den Preisen momentan. Gut das der Assi euch gerettet hat,weil man lässt sich einfach oftmals schnell ablenken.
-
So hat jeder seine Premissen. Aber 50€ sind nur noch Kleingeld, da kriegt man nicht mehr viel für,das geht irgendwie unter bei den Preisen für alles momentan.
-
Gute Frage. Mit Ferndiagnose nicht zu lösen. Schlechte Crimpverbindung,defektes Relais,schlechter Kontakt am Relais oder der Sicherung? 🤷♂️
-
Theoretisch! Spannungsfall und Temperatur der Leitung will ich dann nicht wissen. 1mm² oder 1,5mm² wäre sinvoll gewesen,die Leitungen altern ja auch durch Feuchtigkeit und Hitze,da wird der Leitwert nicht besser,eher hochohmiger.
Mein erstes Auto war ein Golf 1 Diesel,da war das Abblendlicht ziemlich duster. Bis ich mal eine 2,5mm² Leitung direkt vom Batterie Pluspol an die H4 Birne gehalten hab. Gefühlt war das Licht 50% heller,also fix Relaisschaltung gebaut und fertig. Der Leitungsweg von der ZE über den Lichtschalter bis zu den Leuchten war einfach zu lang und der Leitungsquerschnitt war glaub ich nur 1mm²,höchstens 1,5mm².
-
Ich könnte das jährlich zahlen,will ich aber gar nicht.
Im Kopf hab ich dabei so einige tolle Stromanbieter der letzten zwanzig Jahre,die dann plötzlich insolvent waren und die Kunden fein ein Jahr im Voraus bezahlt haben und deren Kohle dann weg war.
Edit: Gerade bei meiner Versicherung nachgeschaut,ich würde 45€ bei jährlicher Zahlung sparen.