Alles anzeigenDie Turen sind bei mir am Boden trocken, das ist nicht das Problem. Ich habe den Heber (inkl. Motor) gesehen und vor mir liegen, da läuft das Wasser an den Seilen herunter, was durch die nie 100 % abdichtende Gummilippe durchgeht.
Ich hab das Ganze aus organisatorischen (und witterungsbedingten) Gründen bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens austauschen lassen. Der Motor machte natürlich einen Abgang, als der Heber gerade unten war
Insofern wird hier die Relax wohl nicht greifen, ich werde aber dennoch lieb fragen.
An Stelle frage ich mich sowieso, wie Toyota die Relax rechnet? Verlängert die sich einmal jährlich um die 15.000 km, oder bei jeder Inspektion um 15.000 km bzw. 1 Jahr? Bedingt durch meine Fahrleistung komme ich häufiger als einmal jährlich zur Inspektion. Die erste Inspektion nach dem Ende der Werksgarantie und damit Beginn der Relax war im Mai 2024. Seitdem ist logischerweise mehr als 1 Jahr vergangen und ich fuhr seitdem deutlich mehr als 15.000 km (also Relax beendet?). Der Wagen war aber turnusmäßig im Januar zur Inspektion (also Relax aktiv?).
Eine aktive Relax verlängert sich nach jeder Inspektion beim FTH um 12 Monate,abgelaufene Relax hat 4 Wochen Sperrzeit nach der Inspektion beim FTH und ist dann wieder aktiv. Du kannst online bei Toyota dein Relaxzertifikat abrufen,indem du die VIN von deinem Fahrzeug eingibst oder in der Toyoapp schauen.