Beim TS gibt es nur in den hinteren Türen Folien,vorne sind Kunststoffformteile.
Beiträge von clausi
-
-
Nee das hört sich kacke an,die hupen mit verschiedenen Frequenzen,Zweiklanghorn.
Dann kannste auch die original Mofahupe drinlassen.
-
Ja die Preise sind schon sehr hoch,ob du die 3Jahre Toyota Werksgarantie und danach die Relaxgarantie haben und bezahlen möchtest,musst du dir gut überlegen. Die erste Inspektion ist allerdings eine kleine,viel mehr als das Öl mit Filter tauschen,wird da nicht gemacht. Da sind 700€ unverschämt,da muss man vorher fragen. Verschiedene Toyota Werkstätten vergleichen lohnt sich in jedem Fall.
Ich hab im Mai für meinen Corolla,für die 5.(75tkm) Inspektion 510€ bezahlt,das ist auch eine kleine Inspektion. Ich bin mir auch noch unsicher,ob ich das nächstes Jahr nochmal beim FTH machen lasse. Dann ist eine große Inspektion fällig und damit noch teuerer.
-
Kann ich! Danke für die blöde Bemerkung! Bist du mit dem falschen Bein aufgestanden heute, clausi ?
Es geht mir mehr um die Leistungsdaten, ob diese passen. Dann bin ich immer noch nicht sicher, ob ich die Batterie selber tauschen darf in der Garantiezeit und was die Aussage mit dem Anlernen auf sich hat vom FTH.Hier gibts über 800 Posts zum Thema Batterie und du bist dir nicht sicher? Leistungsdaten sind unwichtig,die Abmessungen müssen stimmen,sonst bekommt man die nicht eingebaut und das habe ich vorher schon geschrieben. Wenn du aus dem Batterietausch eine Doktorarbeit machen möchtest,dann fahr besser zu Toyota und lass die das machen.
-
Sollte passen,aber einen Gliedermaßstab kannst du bedienen? Dann miss deine Batterie und gut ist.
-
Der FTH hat dir Quatsch erzählt,da wird nix angelernt. Kauf dir eine 52Ah Batterie,die von den Abmessungen gleich der 45Ah Batterie ist und bau die ein.
-
Wer Ordnung hält,ist nur zu faul zum Suchen!😝
-
Du brauchst ja auch nach der Reinigung eine Lederpflege und wenn das Lenkrad nicht wirklich total speckig und glänzend ist,wird das auch wieder matt und wie neu. Das geht mit dem Reiniger von Sonax wirklich ganz schnell und einfach,danach dünn mit Lederpflege einreiben und fertig.
Das Lenkrad und das schmale Stück Leder oben an den Sitzwangen ist doch Glattleder und ich hab das auch mit dem Reiniger und der Lederpflege behandelt.
Allerdings die Falten und feinen Risse bekommt man damit nicht mehr weg.
-
Ja um die 50€ hab ich letztes Jahr dafür bezahlt. Die zwei Flaschen Lederreiniger sind zwar für mich,der nur das Lenkrad damit behandelt übertrieben viel,aber dafür ist in dem Set alles enthalten und praktisch in der Tasche verstaut.
-
Also eher ein Schätzeisen,als ein Messgerät.