Anfällige Starterbatterie beim Corolla

  • Der FTH hat dir Quatsch erzählt,da wird nix angelernt. Kauf dir eine 52Ah Batterie,die von den Abmessungen gleich der 45Ah Batterie ist und bau die ein.

    Bist du sicher? Auch beim 2023/2024er Corolla nicht? Hat jemand schon einen Batteriewechsel bei einem der neuen Modelle gemacht?

    Damit ich die ganzen 80 Seiten nicht (nochmal) durchlesen muss. Hat jemand einen Link oder eine Varta Artikelnummer von einer/der richtigen 52Ah Batterie? Und ist das kein Problem, wenn ich die Batterie in der Garantiezeit selber wechsle?

    Corolla 2.0 Touring Sports HSD (Facelift 2023) (04/23- )

    Corolla 1.8 Touring Sports HSD (VFL): 5.50 l/100 km (09/20-04/23)

    Corolla 2.0 Hatchback HSD (VFL): 5.73 l/100 km (07/19-09/20)

    Auris 1.8 Touring Sports HSD (FL): 6.23 l/100 km (01/16-07/19)
    Auris 1.8 Hatchback HSD (VFL): 6.07 l/100 km (03/12-01/16)
    iQ 1.0: 5.88 l/100 km (03/09-03/12)
    Carina E 2.0: 8.2 l/100 km (10/00-02/09)

    Einmal editiert, zuletzt von michiboa ()

  • Corolla 2.0 Touring Sports HSD (Facelift 2023) (04/23- )

    Corolla 1.8 Touring Sports HSD (VFL): 5.50 l/100 km (09/20-04/23)

    Corolla 2.0 Hatchback HSD (VFL): 5.73 l/100 km (07/19-09/20)

    Auris 1.8 Touring Sports HSD (FL): 6.23 l/100 km (01/16-07/19)
    Auris 1.8 Hatchback HSD (VFL): 6.07 l/100 km (03/12-01/16)
    iQ 1.0: 5.88 l/100 km (03/09-03/12)
    Carina E 2.0: 8.2 l/100 km (10/00-02/09)

  • Sollte passen,aber einen Gliedermaßstab kannst du bedienen? Dann miss deine Batterie und gut ist.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Kann ich! Danke für die blöde Bemerkung! Bist du mit dem falschen Bein aufgestanden heute, clausi ?
    Es geht mir mehr um die Leistungsdaten, ob diese passen. Dann bin ich immer noch nicht sicher, ob ich die Batterie selber tauschen darf in der Garantiezeit und was die Aussage mit dem Anlernen auf sich hat vom FTH.

    Corolla 2.0 Touring Sports HSD (Facelift 2023) (04/23- )

    Corolla 1.8 Touring Sports HSD (VFL): 5.50 l/100 km (09/20-04/23)

    Corolla 2.0 Hatchback HSD (VFL): 5.73 l/100 km (07/19-09/20)

    Auris 1.8 Touring Sports HSD (FL): 6.23 l/100 km (01/16-07/19)
    Auris 1.8 Hatchback HSD (VFL): 6.07 l/100 km (03/12-01/16)
    iQ 1.0: 5.88 l/100 km (03/09-03/12)
    Carina E 2.0: 8.2 l/100 km (10/00-02/09)

  • Da muss gar nix an der Batterie angelernt werden. Dein FTH will dir nur beim Portemonnaie leichter machen helfen. ^^

    Das einzige was da angelernt werden muss, sind diverse Sensoren und Lenkung.

    Aber das bekommt man mit ner halben Stunde fahren selber hin.

    Dabei auch paar mal im stehen bis Anschlag das Lenkrad in beide Richtungen bewegen.

    Fensterheber vorn und hinten nicht vergessen.

    Fenster komplett runter fahren lassen, Knopf ziehen und hoch fahren lassen, dann noch 2 - 3mal ziehen. Dann sind auch die angelernt.


    Kannst aber auch dem FTH 300€ in Rachen werfen, dann macht der das für dich. ;)

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Kann ich! Danke für die blöde Bemerkung! Bist du mit dem falschen Bein aufgestanden heute, clausi ?
    Es geht mir mehr um die Leistungsdaten, ob diese passen. Dann bin ich immer noch nicht sicher, ob ich die Batterie selber tauschen darf in der Garantiezeit und was die Aussage mit dem Anlernen auf sich hat vom FTH.

    Hier gibts über 800 Posts zum Thema Batterie und du bist dir nicht sicher? Leistungsdaten sind unwichtig,die Abmessungen müssen stimmen,sonst bekommt man die nicht eingebaut und das habe ich vorher schon geschrieben. Wenn du aus dem Batterietausch eine Doktorarbeit machen möchtest,dann fahr besser zu Toyota und lass die das machen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Einfach gegen eine 52Ah Batterie tauschen und gut. Mit dem Meterstab am besten vor dem bestellen nachmessen ( :S), Position der Pole anschauen und vergleichen. Dann machst du nix falsch und bist dir sicher. Der Kaltstartstrom ist nicht so wichtig, weil wir keinen Anlasser haben. Nach dem Tausch wie von hydranol gesagt einmal um den Block fahren, Lenkrad in beide Anschläge und Fensterheberschalter paar Sekunden gedrückt bzw. gezogen halten. Vielleicht noch Radiosender und Uhrzeit neu einstellen und vielleicht neu anmelden, falls du als Fahrer im Auto angemeldet bist. Der FTH will halt die 300 Stutz mitnehmen, seine Batterien im Regal werden auch nicht jünger... ^^ Aber selbst tauschen ist wirklich kein Hexenwerk, solange man keinen Gabelschlüssel über beide Pole legt und man keine 2 linken Hände hat... ;)


    Und ich kann clausi schon verstehen. Hier geht es auf über 80 Seiten um das Thema, da kann man eigentlich erwarten, dass man sich wenigstens ansatzweise mal die letzten 10 Seiten zu Gute führt. In dem Thread hier gibt es auch Links zu Batterien, die andere schon erfolgreich verbaut haben. Am sichersten ist aber immer noch selbst die Größe messen und vergleichen.


    Also viel Erfolg!

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Danke euch für die Geduld. Ich habe ja immer wieder mal mitgelesen in dem Thread. Die letzten 10 Seiten gehen geühlt um Batteriewächter und nicht um den Austausch. Habe mich jetzt aber schon mal bis Seite 41 durchgehangelt. Die Posts von Corolla231 und Cali um Seite 39 haben dann den Ausschlag gegeben, mir eine Varta C30 Silver Dynamic 54 Ah zu bestellen für CHF 90.- inkl. Versand. Zwei linke hände habe ich nicht. Aber die Aussage mit dem Anlernen vom FTH hat mich schon etwas stutzig gemacht.

    Corolla 2.0 Touring Sports HSD (Facelift 2023) (04/23- )

    Corolla 1.8 Touring Sports HSD (VFL): 5.50 l/100 km (09/20-04/23)

    Corolla 2.0 Hatchback HSD (VFL): 5.73 l/100 km (07/19-09/20)

    Auris 1.8 Touring Sports HSD (FL): 6.23 l/100 km (01/16-07/19)
    Auris 1.8 Hatchback HSD (VFL): 6.07 l/100 km (03/12-01/16)
    iQ 1.0: 5.88 l/100 km (03/09-03/12)
    Carina E 2.0: 8.2 l/100 km (10/00-02/09)

  • Aber die Aussage mit dem Anlernen vom FTH hat mich schon etwas stutzig gemacht.

    Normalweise meint anlernen, Batterietyp auswählen, wenn als Einstellung vorhanden, dann Kapazität auswählen und das Lebensalter zurücksetzen. Das Lebensalter und die Kapazität wird von ner klassischen Start-/Stoppautomatik zusammen mit dem Batteriesensor benutzt, inwieweit es die Batterie "rannehmen" kann bei dem Motor An-Aus-An-Spiel. Da der Corolla dies über seine Hybridbatterie macht, ist die 12 V auch dort außen vor.

    Elementar ist es bei Autos anzulernen, wenn man von ner AGM auf ne EFB oder ne normale Bleisäurebatterie wechselt, ansonsten grillt das Ladegerät die Batterie mit 14,4 bis 14,7 V anstatt der 14,1 V.

    Beim Corolla wird es die Möglichkeit zur AGM im Steuergerät wohl gar nicht geben.

    Da dir die Batterie heute endgültig verreckt ist (nach der Hitze), ist vielleicht das Problem der wartungsfreien OEM-Batterie, dass sie wegen Hang zur Undichtigkeit schnell austrocknet und deshalb viele so schnell über die Wupper gehen.

  • Ist es möglich das das Facelift davon öfters betroffen ist?

    Da sind die Batterien über Nacht wie selbst erfahren tot.

    Werdend der Werksgarantie eine andere Batterie einzubauen sehe ich skeptisch da man nicht weiß bei einen Defekt zb. an der Elektronik wie das von FTH ausgelegt wird.

    Wenn er sagt da würde die Batterie getauscht und das nicht von uns...alles Auslegungs Sache.

    Corolla 2.0 TS Team D Technik Paket 07.2023