Beiträge von Buzz

    clockhouse keine Ahnung welche Zündkerzen verbaut sind. Müsste ich mal auf der Rechnung schauen.


    Im Serviceheft steht eben, dass die Kerzen bei 90.000 km oder nach 6 Jahren getauscht werden müssen. Da meine Freundin die Relax Garantie haben möchte, mussten die Kerzen getauscht werden um auf der sicheren Seite zu sein.

    Ich habe jetzt meine Rechnung für nächstes Jahr erhalten. Beitrag steigt von knapp 600 auf knapp 675. Gebe ich meine Daten im Tarifrechner ein, kommt ein Beitrag von knapp 615. Jedes Jahr das gleiche... Kfz Versicherungen passen die Beiträge einfach nicht automatisch an, außer sie werden teurer. Leider ist das legal und man muss jedes Jahr selbst tätig werden. Für die Versicherer ist das natürlich ein gutes Geschäft - wenn von 10 Kunden nur 3 nachhaken, wird richtig Kohle gemacht.

    Ich glaube die Kfz Versicherer haben einfach einen Fehler in ihrer Software. Früher wurde die Versicherung günstiger, wenn man in der SF Klasse gestiegen ist. Heutzutage ist es anders herum. Vielleicht sollte ich einfach mal jedes Jahr einen Unfall verursachen 😅

    Richtig, und diese setzt zumindest nach meinem FTH die Durchsicht der Karosserie voraus.

    Ich müsste mich schwer täuschen, aber die ist doch Bestandteil der Inspektion und kein extra Posten.

    Die Vorgabe ist, dass du die Inspektion laut Serviceplan bei einer Toyota Werkstatt machen lässt.


    Welcher Spielraum da besteht, müsstet du bei Toyota anfragen und dir schriftlich geben lassen.

    Warum hast nicht vorher ins Garantieheft geschaut und bist damit zum FTH? Da steht eindeutig drinne, bei 90.000 km, nix mit Zeit.

    Bei mir steht 90.000 oder 6 Jahre und ich fahre einen 2.0, Trek, EZ 21.


    Ist ja schon etwas unverschämt, dass einige um die teuren Zündkerzen herumkommen, nur weil es anscheinend zwei unterschiedliche Versionen des Servicehefts gibt.


    Meine Freundin hat einen yaris EZ 19 und da steht übrigens auch 90.000 oder 6 Jahre drin.