Die App heißt "CarInformation".
Beiträge von bas89
-
-
Ja, bei meinem V6 werden die Reichweite und Verbrauchswerte angezeigt. Dafür gibt's eine App. Es gibt auch dieses flow chart, wo die Energie der einzelnen komponenten fließt. Aber es ist nicht so schön wie im originalen MM.
-
Da bin ich voll bei Chris. Ich würde den Hybrid-Akku beim Ende der Fahrt wahrscheinlich voll laden und das Auto dann in ready stehen lassen (zum Akku Laden einfach Gas und Bremse im Stand gleichzeitig treten). Dann ist der Motor ja noch warm.
Lüftung komplett aus machen und dann geht der Motor einfach aus.
-
In der Regel (eigentlich immer) habe ich Mitfahrer im Auto und auch einen Kindersitz fest installiert. Es macht immer Ping und ist komplett sinnfrei. Ich weiß dass dort Leute sitzen, sie tun es immer. Vor allem auch noch beim Einschalten, ich schalte immer kurz erstmal ACC an damit das Radio hochfährt und ggf. Handys geladen werden etc. - aber Pingpingping. Ping für Gurtwarner und Geschwindigkeit, da komme ich ja noch mit. Aber das...

-
Mich nervt ja noch viel mehr das Gepiepe beim ein-und Aussteigen. In welcher Reihenfolge soll man eigentlich das Auto ausschalten und Fahrer- und Beifahrertür öffnen, damit nichts pingt? Gefühlt ist das quasi unmöglich. Oder nur ACC einschalten, pingpingping. Es steht dann ja nicht Mal eine Meldung da, wovor gewarnt wird.
-
Nur im Gefälle. Steht auch so in der Bedienungsanleitung.
-
Für diejenigen die mehr basteln mögen kann man auch mit Drittsoftware jederzeit die Reifendrücke im VFL abrufen. Es wird dort halt nur nicht gezeigt. Meine alternative Head Unit zeigt den Druck bspw. auch direkt an und auch die App Carscanner über OBD. Solang keine Warnung da ist brauche ich den genauen Druck eigentlich auch gar nicht - erst bei Warnung schaue ich nach.
-
Ich weiß gar nicht, was alle auf diesen Einparkassistenten schimpfen. Ich nutze den nun schon seit einem Jahr sehr regelmäßig, immer vor unserer Haustür und längs. Das Ding kann das definitiv besser als ich.
Bei anderen Automarken gibt es die Möglichkeit, dass der Beifahrerspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch herunter runter fährt, wenn man das einmal eingestellt hat. Gibt es sowas auch beim Corolla?
-
Heute im gelben Forum über einen interessanten Beitrag gestoßen, indem es über das Batteriethema geht. Da wurde durch abziehen des Sensors am Minuspol der Batterie diese dauerhaft mit 14,1V geladen.
Oh wow, dieses Dokument ist ja quasi ein Game changer. Freue mich über deine Rückmeldung und würde dann nach der Urlaubsfahrt nach Italien kommende Woche auch den Sensor abziehen. Habe nur leider keinen dauerhaften Monitor für die Batterie.
-
Hintergrund könnte sein dass der Lufteinlass ja bei der Stellung off nicht unbedingt komplett geschlossen ist. Auch wenn der Lüfter nicht aktiv ist, gibt es einen gewissen Luftzug durch den Fahrtwind. Dieser Luftzug wird in deinem Fall an die Füße geleitet.