Beiträge von bas89

    Hier gab es wohl ein Missverständnis.


    Ich meine mit Machine Learning nicht, dass das Auto selbst irgendetwas lernt. Dafür fehlt sowohl die Hardware und Rechenpower noch würde das in irgendeinem Szenario Sinn ergeben. Selbst die im autonomen Fahren aktivsten Player sammeln mit dem Auto nur Daten und trainieren nur in der Cloud, bis auf kleine Navi-Anpassungen vielleicht abgesehen. Sehr wohl läuft die Kanten-, Muster- und Schattenerkennung natürlich über Machine Learning. Die lernende Maschine sitzt aber nicht im Auto, das Auto bekommt das angelernte Modell verpasst.


    Deep Learning ist ein Marketingbegriff für je nach Situation unterschiedlich hohe, aber in jedem Fall gegenüber klassischem Machine Learning erhöhte Layer-Anzahl in den neuronalen Netzen. Da gibt es keine scharfen Grenzen.

    Aus meinen Vorerfahrungen mit japanischen Autos (Honda Jazz) habe ich etwas Angst vor verschleißenden Plastik-Scheinwerfern. Denn dort war es dann schon zu spät und der TÜV sagte, dass diese ausgetauscht werden müssten. Plastik wird von der UV-Strahlung der Sonne zersetzt und wird mit der Zeit immer milchiger. Die große Frage ist nun, ob die Corollas Glas-Scheinwerfer haben oder nicht. Und wie man dem Verfall präventiv entgegnen kann.


    Die Frage kommt aufgrund eines Corollas auf, ich heute auf einen Parkplatz sah. Ich würde behaupten, dass da jemand drauf herumgeschliffen hat. Dagegen spricht, dass die Scheinwerfer beidseits ein sehr ähnliches Bild zeigten.

    Wenn du geradeaus fährst und sich die Spur verschwenkt, geradeaus aber weiter fährst wird der Corolla drauf fahren. Da tut der Notbremsassistent nichts.


    Mein VFL hat schon zwei unnötige Notbremsungen gemacht und ich habe ihn erst seit 11/24. Eine Situation war abbiegend auf Hauptstraße und vor mir, aber nicht auf meiner Spur, ging ein Fahrrad in die Eisen. Auch nur ruckartig und kurz. Aber ob die Kürze am Fuß auf dem Gaspedal lag kann ich nicht mehr sagen.


    Gerade wenn du sagst, dass eine Maschine irgendetwas mit einer Kamera auswertet, ist es fast ausschließlich Machine Learning. Eine Ausnahme wäre höchstens QR-Codes.

    Pre-Collision achtet auf bremsende Dinge vor dem Auto. Also etwas, was sich definitivin Fahrtrichtung bewegt, aber langsamer wird. Das ist eine Mischung aus klassischem Algorithmus und Machine learning. Da kann auch Mal ein Ast, der sich in Fahrtrichtung bewegt und "bremst" um zurück zu schwenken als Fahrzeug interpretiert werden.

    Die Relax geht dann verloren, wenn der Service mehr als 15Mm oder mehr als ein Jahr zurückliegt. Um sie wieder zu bekommen, geht man ein Mal zum Service beim FTH und sagt dass man sie möchte. Der macht alles nach Wartungsplan und stempelt und legt das elektronisch bei Toyota ab. Dann wartet man 30 Tage und hat sie wieder.

    Ich würde dir, wenn du schon eine andere Multimedia-Einheit einbauen möchtest, am ehesten noch zu einem Drittanbieter raten (bspw. Dasaita). Schau Mal unter "Alternative Headunits":

    Hi zusammen, großes Dankeschön für die Antworten. Ich bin ganz eurer Meinung und werde es nochmal mit beiden Hupen und einen dezidiert testweise verlegten Massekabel versuchen. An den Hella-Hupen gibt's ja gar keinen Masseanschluss, sondern nur die Befestigung der Hupe. Dann versuche ich es dort. Einzeln habe ich beide schon ausprobiert, und diese einzeln auch an das Y-Kabel von Ali gesteckt. Klappt jeweils, nur beide zusammen und dann verschraubt nicht.


    Das ist das Y-Kabel:

    US $4.46 | Shhworldsea 1 stücke Auto Horn Lautsprecher Adapter Zopf Buchse zwei spezielle linie strahl horn Kabelbaum für vw für audi für hyundai
    US $4.46 | Shhworldsea 1 stücke Auto Horn Lautsprecher Adapter Zopf Buchse zwei spezielle linie strahl horn Kabelbaum für vw für audi für hyundai
    a.aliexpress.com

    Gut, dort steht nur 100W, kein Querschnitt. Wäre vielleicht zu wenig.


    Entschuldigt meine späte Antwort! Liegt daran, dass ich gerade Vater geworden bin (weshalb der Corolla auch angeschafft wurde).