Beiträge von SkySurferbjoern

    Was hat das mit Inspektion zu tun?

    Weil meine kaputt sind und ich die schnauze voll habe und sie bei der 90.000km dann tauschen will azf normale statt gegen die elektrische version. Bekomme zwar jetzt bald neue elektrische aber die möchte ich dann ausbauen und gegen normale einbauen lassen. Hätte ich dazu schreiben müssen, sorry. Die elektrische Katastrophe ist ständig kaputt.

    hat jemand mal ein preis was orginale normale hydraulische Heckklappendämpfer kosten also nicht die elektrische Katastrophe. Überlege gerade die elektrischen dämpfern draußen zu lassen da ständig kaputt und alte Technik die 80 Jahre schon funktioniert einzubauen. Hatte im Zubehör welche gekauft aber zu kurz und zu schwach trotz passend lt. FIN Nummer .


    Ausschubkraft 530N

    Länge 54cm sind zu kurz und schwach.


    Gibt doch bestimmt Corolla TS 2019 mit normalen Dämpfer hinten.

    Ja, LED für die Kennzeichenleuchte hab ich verbaut, ist eigentlich Pflicht bei dem ollen Glühobst mit dem orangenen Licht. Schaut gleich viel besser aus, passt viel besser ins Gesamtbild. Kannst entweder eine Marken LED in die originale Leuchte einsetzen und hast eine pseudo Zulassung oder du nimmst gleich LED Module aus China praktisch ohne Zulassung. Da aber fast alle aktuellen Autos LED Kennzeichenleuchten haben, fällt es nicht auf. So eins habe ich, leuchtet super aus sogar inkl ein bisschen auf dem Boden. Bin super zufrieden damit. Gibt hier im Forum auch einen eigenen Thread dazu.


    PS: Falls ein defekter elektrischer Dämpfer der Heckklappe übrig ist und in den Müll wandern würde, könntest du den vielleicht retten. Würde gern mal reinschauen warum die kaputt gehen. Vielleicht kann man die ja auch reparieren oder verbessern… Würde mich freuen und die Unkosten auch übernehmen… :thumbup:

    Ja sind elektrische Heckklappendämpfer mit Spindelantrieb. Denke bei dem gewicht der klappe kommen die damit nicht klar. Denke zu schwach. Die Werkstatt hat jetzt die defekten Eingeschickt mit Video da der Hersteller nicht glaubt das sie nach 6 Monaten defekt sind. Wollte damals die alten haben aber die werden wohl auch wieder aufbereitet und verkauft da die an den Hersteller zurück gingen. Schön für die Umwelt aber man hat scheinbar neue/gebrauchte dann für viel Geld bekommen. Beim Matrix scheinwerfer genauso. Der defekten ging auch an valeo zurück

    ich bin damals bei meiner defekten Scheibe zu einem kleinen Autoglaser gefahren und habe ihn gefragt ob er eine originale Toyotascheibe bestellen und einbauen kann. Ging ohne Probleme. Die Scheibe war lediglich 150 Euro teurer. Um Diskussionen vorweg zu nehmen , in der Scheibe ist das Toyota Logo drin. Nur anhand der Nummer in der Scheibe beim Logo, kann der Toyotahändler erkennen, das diese getauscht wurde.

    Was kostet so ne Frontscheibe mit den Regen und Lichtsensor ?


    Hab bei der huk24 zum Glück die Werkstatt Bindung raus gemacht gerade wegen toyota weil meiner sonst bestimmt wieder bei Mercedes oder sonst wo als partner repariert werden würde. War beim opel von mir so da war lt. Versicherung Mercedes Partner Werkstatt.


    Carglas für steinschlsg ok. Aber nicht mehr ganze scheibe.

    Ok,dann hast du noch doppelt Pech.🤦‍♂️

    Warum lässt du die Scheibe nicht beim Autoglaser tauschen?

    Meine versicherung wollte carglas aber der verein macht bei mir keine scheiben mehr rein. die letzten hatten viel dünneren Glas und windgeräusche gemacht. Hatte auch schon welche wo im Sichtfeld ne Wölbung war sowie links und rechts. Da wurde dir beim Fahren nach 30min kotz übel.. Gibt nur orginal vom Händler und Einbau da hätte ich nie Probleme danach. Die Versicherungen hat es genehmigt mit Toyota Händler ohne Probleme wegen schlechten Erfahrungen von mir. Bin bis jetzt mit der HUK24 voll zufrieden.

    😳Du wirst ja richtig vom Pech verfolgt. Gut das das Kantholz nicht durchgegangen ist und nur die Scheibe getroffen hat.

    Muss der BMW Fahrer nicht für den Schaden haften?

    Zum Glück war das Kind nicht auf den Beifahrersitz und war daheim,weil es nicht mit wollte. Die Scherben wären ins Gesicht und Augen gegangen. Das Amaturenbrett war voll mit Glas bis zu mir und hinten auf der Rückbank. Hab 1h gesaugt



    Nein die Versicherungen haben das wie bei steinschlag raus genommen weil es nicht unter ladungssicherung fällt. Wenn ein Auto dir einen Stein oder anderen Gegenstand ins auto schleudert kann der Fahrer angeblich nichts dazu. Früher wurden damit viel Unfug getrieben und Scheiben getauscht obwohl der riss schon vorher war. Jetzt Teilkasko versicherung . Hast du keine Pech. Auch die Autobahnmeisterei kann man dafür nicht haftbar machen. Der Holzklotz ist noch 19m hoch und über alle 3 Spuren bis in den Straßengraben geflogen. Hat man in der Heckkamera gesehen auf den PC. Dachte erst es ist ein Bremsklötze vom Anhänger gewesen. Mich nervt nur das der Toyota Händler jein werkstattagen hst bis zur Reparatur. Due Versicherung zahlt ja 7 Tage Mietwagen

    So die Heckklappendämpfer sind von dem Händler ausgebaut, habe im Moment keine Dämpfer drin. Die Heckklappe ist sau schwer sag ich euch. Gefühlt 100kg. Muss die mit 2 armen hochstemmen, reines fitnesstudio. Morgen muss ich nochmal hin werden die alten defekten eingebaut und ein video gemacht da der hersteller sagt die können nach 6 Monaten nicht kaputt sein. Idioten echt.


    Was viel schlimmer ist das auto ist verflucht was daran alls schon defekt war. Auf der Rückfahrt vom kia Händler wegen den dämpfern hat mir ein BMW auf der Autobahn ein Kantholz in die Frontscheibe geschleudert. Ist mit Hinterreifen drüber und bei mir in die Frontscheibe. Die Frontscheibe lt. Toyota 2. Bis 3 Wochen bevor sie getauscht wir. Fahre jetzt solange mit kaputter Windschutzscheibe rum. Hoffe es regnet nicht. Hier mal bilder. Das Glas lag bis zur Rückbank. Der Glasstaub und die kleinen Scherben sind überall

    Krass. Da zahlt man schon solche Preise, und dann werden die in Rechnung gestellten Arbeiten nicht mal gemacht. Wieder ein Grund mehr fürs selbst machen. Mein Luftfilter ist ganz sicher neu, den hatte ich in der Hand.


    Die Dämpfer sind hin, das liegt nicht am Sensor. Die gehen vermutlich eher schwer (hohe Stromaufnahme) und das Steuergerät schaltet ab. Hatte ich auch mal, alle 2 cm Doppelpiepen, hast die Klappe nur händisch zu bekommen. Da hilft nur der Tausch. Bin mit meinem FTH mal auf Fehlersuche gegangen. Haben den Einklemmschutz (die Gummilippe) mit 1k Widerständen überbrückt, hat aber nichts gebracht. Erst der Tausch hat was gebracht. Evtl gehen auch die Scharniere schwer. Könnte man vorher mal mit WD40 versuchen. Ich würde so einen defekten Dämpfer ja gern mal aufmachen und reinschauen was genau da kaputt geht. Also falls jemand einen übrig hat…

    Was mich halt an den Heckklappendämpfer nervt due sind im März ja erst nru rein gekommen von dem kua Händler wegen Gewährleistung und jetzt schon wieder defekt. Kann doch nicht alle 6 Monate neue einbauen lassen. Weiß auch nicht ob die Orginal sind oder Zubehör da statt 1000 euro pro stk lt. Toyota hat er nur 1500 euro ausgegeben sagt er. Fahre heute zu den Händler mal schauen ob er mich gleich erschlägt.

    der wird auch alt sein lluftfilter war von 2019 noch orginal garantiert genauso der innere weil weder bei 50.000km noch bei der 75000km Durchsicht wurde einer in Rechnung gestellt deshalb hatte ich selber geschaut. Ich mag den Toyota Händler eh nicht aber leider der einzige im umkreis hier. Der ist schon 30min entfernt der andere 1.5 Std. Das ist zu weit. Wenn sie meckern warum der Filter schon neu ist zeig ich denen das Foto und frage mal was sie beim letzten Mal kontrolliert haben. Viele Kunden prüfen nicht die Arbeit nach vpn der Werkstatt und verlassen sich drauf, aber damit rechnen die Werkstätten. Kunden die Kontrolle der Arbeit machen sehen sie nicht gerne, war bei opel genauso.