das Heckklappendämpfer Chaos geht weiter. Neue dämpfer drin aber das auto steht seit 4 tagen im Autohaus weil die Software vom Steuergerät zu den dämpfern nicht passt. Scheinbar sind dadurch die alten auch kaputt gegangen. Jetzt suchen sie ne Lösung oder müssen zu Toyota fahren mit den auto um das zu programmieren.
Beiträge von SkySurferbjoern
-
-
Der nimmt garantiert keine Toyota mehr in Zahlung.😂
Garantiert nicht. Bei mir hat sich jetzt Toyota Deutschland meinen Auto mal angenommen nach denen ich alle mängel geschrieben habe. Die klären jetzt warum ein auto soviel Mängel hat. Falls das an der Produktionslinie liegt ist er ganz schnell wieder verkauft
-
So nach 4 Wochen warten kommen morgen wieder neue dämpfer rein weil die neuen vom März ja wieder kaputt waren. Wenn das so weiter geht bekomme ich alle 6 Monate neue. Wollte auf normale hydraulische Heckklappendämpfer umbauen so ein in den 90er jahren ohne Elektrik aber finde nix. Hatte bei kfzteile24 welche für meinen gekauft aber die 530Nm reichen nicht aus bei der schweren Heckklappe. Was kosten normale beim FTH,?. Nur für den Notfall weil der Besenstil ist zu kurz ist den ich gerade nutze 🤭
-
meine Corolla hatte im Januar nach 6 jahren ein neues EHR bekommen und hoffe es geht nicht mehr kaputt. 2600 euro für das Bauteil ist schon heftig. Zum glück war es Gewährleistung vom Händler wo ich ihn gekauft hatte.
-
Was hat das mit Inspektion zu tun?
Weil meine kaputt sind und ich die schnauze voll habe und sie bei der 90.000km dann tauschen will azf normale statt gegen die elektrische version. Bekomme zwar jetzt bald neue elektrische aber die möchte ich dann ausbauen und gegen normale einbauen lassen. Hätte ich dazu schreiben müssen, sorry. Die elektrische Katastrophe ist ständig kaputt.
-
hat jemand mal ein preis was orginale normale hydraulische Heckklappendämpfer kosten also nicht die elektrische Katastrophe. Überlege gerade die elektrischen dämpfern draußen zu lassen da ständig kaputt und alte Technik die 80 Jahre schon funktioniert einzubauen. Hatte im Zubehör welche gekauft aber zu kurz und zu schwach trotz passend lt. FIN Nummer .
Ausschubkraft 530N
Länge 54cm sind zu kurz und schwach.
Gibt doch bestimmt Corolla TS 2019 mit normalen Dämpfer hinten.
-
Ja, LED für die Kennzeichenleuchte hab ich verbaut, ist eigentlich Pflicht bei dem ollen Glühobst mit dem orangenen Licht. Schaut gleich viel besser aus, passt viel besser ins Gesamtbild. Kannst entweder eine Marken LED in die originale Leuchte einsetzen und hast eine pseudo Zulassung oder du nimmst gleich LED Module aus China praktisch ohne Zulassung. Da aber fast alle aktuellen Autos LED Kennzeichenleuchten haben, fällt es nicht auf. So eins habe ich, leuchtet super aus sogar inkl ein bisschen auf dem Boden. Bin super zufrieden damit. Gibt hier im Forum auch einen eigenen Thread dazu.
PS: Falls ein defekter elektrischer Dämpfer der Heckklappe übrig ist und in den Müll wandern würde, könntest du den vielleicht retten. Würde gern mal reinschauen warum die kaputt gehen. Vielleicht kann man die ja auch reparieren oder verbessern… Würde mich freuen und die Unkosten auch übernehmen…

Ja sind elektrische Heckklappendämpfer mit Spindelantrieb. Denke bei dem gewicht der klappe kommen die damit nicht klar. Denke zu schwach. Die Werkstatt hat jetzt die defekten Eingeschickt mit Video da der Hersteller nicht glaubt das sie nach 6 Monaten defekt sind. Wollte damals die alten haben aber die werden wohl auch wieder aufbereitet und verkauft da die an den Hersteller zurück gingen. Schön für die Umwelt aber man hat scheinbar neue/gebrauchte dann für viel Geld bekommen. Beim Matrix scheinwerfer genauso. Der defekten ging auch an valeo zurück
-
Also der Stiel ist billiger als die Dämpfer. 😂 Hab arme wie hulk bald wenn das noch weiter geht. Die Frontscheibe kommt ende August also nächste Woche und 2.9. wird sie getauscht. Hst jemand hinten Kennzeichen beleuchtung in led schonmal eingebaut?
-
ich bin damals bei meiner defekten Scheibe zu einem kleinen Autoglaser gefahren und habe ihn gefragt ob er eine originale Toyotascheibe bestellen und einbauen kann. Ging ohne Probleme. Die Scheibe war lediglich 150 Euro teurer. Um Diskussionen vorweg zu nehmen , in der Scheibe ist das Toyota Logo drin. Nur anhand der Nummer in der Scheibe beim Logo, kann der Toyotahändler erkennen, das diese getauscht wurde.
Was kostet so ne Frontscheibe mit den Regen und Lichtsensor ?
Hab bei der huk24 zum Glück die Werkstatt Bindung raus gemacht gerade wegen toyota weil meiner sonst bestimmt wieder bei Mercedes oder sonst wo als partner repariert werden würde. War beim opel von mir so da war lt. Versicherung Mercedes Partner Werkstatt.
Carglas für steinschlsg ok. Aber nicht mehr ganze scheibe.
-
Ok,dann hast du noch doppelt Pech.🤦♂️
Warum lässt du die Scheibe nicht beim Autoglaser tauschen?
Meine versicherung wollte carglas aber der verein macht bei mir keine scheiben mehr rein. die letzten hatten viel dünneren Glas und windgeräusche gemacht. Hatte auch schon welche wo im Sichtfeld ne Wölbung war sowie links und rechts. Da wurde dir beim Fahren nach 30min kotz übel.. Gibt nur orginal vom Händler und Einbau da hätte ich nie Probleme danach. Die Versicherungen hat es genehmigt mit Toyota Händler ohne Probleme wegen schlechten Erfahrungen von mir. Bin bis jetzt mit der HUK24 voll zufrieden.