• Bin auch bei der HUK24,mit Werkstattbindung. Carglas oder Junited Autoglas sind Partner. Markenscheiben wie z.B. Pilkington werden nicht schlechter als OEM Scheiben sein. Zu Carglas fahre ich aus Prinzip nicht,viel negatives von gehört und das Schlimmste ist deren beschissene Werbung,die nervt mich mal richtig. Wird nur noch von Seitenbacher getoppt.😅

    und von Ralf Schumacher 😂

  • Markenscheiben wie z.B. Pilkington werden nicht schlechter als OEM Scheiben sein.

    Doch, sind sie. Ich habe damit schon einige negative Erfahrungen gemacht. Alle bisherigen Scheiben, die ich bei Autoglasern habe einbauen lassen, waren schlechter als OEM. Und das waren alles Markenscheiben wie Saint Gobain und Pilkington. Daher gibt es bei mir auch nur noch Scheiben beim FTH.

    Toyota Camry Hybrid / EZ 06/2020

    Einmal editiert, zuletzt von CZ99 ()

  • ich bin damals bei meiner defekten Scheibe zu einem kleinen Autoglaser gefahren und habe ihn gefragt ob er eine originale Toyotascheibe bestellen und einbauen kann. Ging ohne Probleme. Die Scheibe war lediglich 150 Euro teurer. Um Diskussionen vorweg zu nehmen , in der Scheibe ist das Toyota Logo drin. Nur anhand der Nummer in der Scheibe beim Logo, kann der Toyotahändler erkennen, das diese getauscht wurde.

  • ich bin damals bei meiner defekten Scheibe zu einem kleinen Autoglaser gefahren und habe ihn gefragt ob er eine originale Toyotascheibe bestellen und einbauen kann. Ging ohne Probleme. Die Scheibe war lediglich 150 Euro teurer. Um Diskussionen vorweg zu nehmen , in der Scheibe ist das Toyota Logo drin. Nur anhand der Nummer in der Scheibe beim Logo, kann der Toyotahändler erkennen, das diese getauscht wurde.

    Was kostet so ne Frontscheibe mit den Regen und Lichtsensor ?


    Hab bei der huk24 zum Glück die Werkstatt Bindung raus gemacht gerade wegen toyota weil meiner sonst bestimmt wieder bei Mercedes oder sonst wo als partner repariert werden würde. War beim opel von mir so da war lt. Versicherung Mercedes Partner Werkstatt.


    Carglas für steinschlsg ok. Aber nicht mehr ganze scheibe.

  • Ja, LED für die Kennzeichenleuchte hab ich verbaut, ist eigentlich Pflicht bei dem ollen Glühobst mit dem orangenen Licht. Schaut gleich viel besser aus, passt viel besser ins Gesamtbild. Kannst entweder eine Marken LED in die originale Leuchte einsetzen und hast eine pseudo Zulassung oder du nimmst gleich LED Module aus China praktisch ohne Zulassung. Da aber fast alle aktuellen Autos LED Kennzeichenleuchten haben, fällt es nicht auf. So eins habe ich, leuchtet super aus sogar inkl ein bisschen auf dem Boden. Bin super zufrieden damit. Gibt hier im Forum auch einen eigenen Thread dazu.


    PS: Falls ein defekter elektrischer Dämpfer der Heckklappe übrig ist und in den Müll wandern würde, könntest du den vielleicht retten. Würde gern mal reinschauen warum die kaputt gehen. Vielleicht kann man die ja auch reparieren oder verbessern… Würde mich freuen und die Unkosten auch übernehmen… :thumbup:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Bezüglich Dämpfer bei meinem swace merke ich nur in der Kälte (um die 0 grad herum) dass diese zu bocken beginnen auto ist ein 2023 modell mit Tageszulassung

    Skysurferbjoern hat eine elektrische Heckklappe,es geht um die Spindelantriebe.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪