Hallo zusammen, bei allen Zubehörteilen, die ich kaufe, versuche ich, so originell wie möglich zu sein. Für den Kombi ist diese Option verfügbar, für das Fließheck gibt es eine runde Option.
Original Toyota ,was kostet das ?
Hallo zusammen, bei allen Zubehörteilen, die ich kaufe, versuche ich, so originell wie möglich zu sein. Für den Kombi ist diese Option verfügbar, für das Fließheck gibt es eine runde Option.
Original Toyota ,was kostet das ?
Das ging wirklich flott: Am Freitag wurde nach Bildern des aktuellen Autoradios gefragt, woraufhin der Versand direkt erfolgte. Heute ist das Paket bereits angekommen. Da der Versand über den Ainavi Europe Store aus Polen abgewickelt wurde, fielen keine Zollgebühren an. Zusätzlich wurde ein Rabatt von 3 € gewährt, sodass sich der Gesamtpreis auf 391 € beläuft. Na dann bin ich jetzt gespannt auf den Einbau.
halte uns auf den laufenden .
meiner einer Hengst oder Mann schon seit meiner Ausbildung nur die , jetzt ca 30 jahre .
Alles anzeigenServus zusammen
Heute ist mir was aufgefallen...
Beim Kauf meine ich, dass das nicht da war - ich habe mehrere davon auf der Heckscheibe.
Hatte das jemand von Euch auch?
Es sieht aus, wie ein Einschluss unter der Folie.
Von innen und aussen spürt man mit dem Nagel nichts.
Mit Putzen geht es auch nicht ab.
Scheibe ist werksseitig getönt.
VG
sowas kenn ich nur vom schweißen (flex), ein Bennungen im Glas
Alles anzeigenEs gibt da sehr vieles was mich nervt:
-Etweder es funktioniert nach dem Radwechsel ein Sensor nicht mehr
-Der alte Radsatz ist plötzlich gelöscht und man muss wieder neu anlernen
-Bei jedem Reifenwechseln muss man für sehr viel Geld neue Sensoren verbauen .......
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das mit dem Handschuhfach funktioniert da der Sensor nur dem atmosphärischem Druck ausgesetzt ist. Hast du das selbst einmal probiert oder nur irgendwo gelesen? Falls sich der Sensor einfach ausprogrammieren lässt kann ich mir auch das sparen und hätte mein Autoleben lang das Problem los. Selbst mit dem Handschuhfach muss ich mir ja von Zeit zu zeit neue Sensoren kaufen und anlernen lassen.
achtung die Sensoren zeigen erst nach ca. 20min fahrt an . Kann auch in Teilstücke gefahren werden . Nur so als tip .
Hatte ich auch erst gedacht, bei Rekuperation lädt er aber weiter mit 12,5 V. Und komischerweise bei Vollgas mehr, wo es aus Effizienzgründen eigentlich sinnlos ist.
beim alten smart war es auch so meisten 12v von der Lichtmaschine und ab Volllast oder schiebebetrieb 14,3v . das ist normal wird vom Steuergerät gesteuert . also keine Panik .
Nicht alles was neu ist ist auch gut. ( Piepen- Bimmeln ) Oder Toyota hat das System noch nicht richtig im Griff. Denn bei anderen Herstellern gehts ja auch.
haben einen MB und da klappts auch nicht immer ....
Eine Nassbatterie wo du auf den Füllstand auch geachtet hast?
nee wartungsfreie von vw aber hab sie immer wider aufgefüllt . und der fabia nicht viel Ausstattung hatte ...
Ich glaube fast,das du hier den Rekord hälst,mit einer sechs Jahre alten Batterie.😂
schauen wir mal ,mein letztes Auto hielt die Batterie 12 Jahre , leider ging das Auto kaputt
sorry auto korrektur, das hier bekommst du beim Baumarkt
krallen sich ins Metall u stellen Masse her . Eine am Kopf der Schraube und eine zwischen den Blechen(Halter ) der Hupen das reicht dann.