Beiträge von Toyota-addicted

    Stimmt - die Verwirrung wird immer größer :) Aber Danke euch schonmal für die detaillierten Einblicke in die Format-Welt.

    Grundsätzlich sollten alle Lossless-Formate unterbrechungsfrei abgespielt werden können, was in unserem Fall also nur FLAC bedeutet.

    Tjo, wie gesagt: Eine originale gekaufte Mix-CD in FLAC gewandelt, auf USB kopiert, und der Corolla spielt es zwar toll ab, aber macht eben Lücken rein. Ich hab die CD mit dem normalen Windows-Media-Player gerippt. Sollte ich für sowas vielleicht was besseres nehmen? Oder KANN es die Hardware des JBL/Harman/Panasonic-Gedöns es einfach nicht?


    Bonsai
    Naja, widersprechen tu ich mir da nicht. Nur weil ich nicht den ganzen Mix hören will, gefallen mir ja trotzdem 3-4 Lieder hintereinander. Und die will ich halt auch lückenlos ineinander reinlaufen haben - so wie es der Künstler es eben auch angefertigt hat.

    Ja, aber grad andersrum wärs mir wichtig. Ich fahr nicht so viel mit Tempomat, und wenn ich während des Fahrens mal was von der Rücksitzbank holen will, sind die 10 Sekunden aktive Lenkunterstützung schon wertvoll. Wie gesagt, wäre eben mein Wunsch, dass sich das per künftigem Update irgendwie voneinander "entkoppeln" lässt.

    Und genau hier liegt doch eigentlich ein Denkfehler ..... warum ist die Aktivität des LTA vom Geschwindigkeitsregler abhängig. Der eine soll doch links/recht kontrollieren, und der andere vor/zurück (mal auf Billig-Deutsch ausgedrückt). Versteh nicht, warum er es ohne Tempomat "nur so halb" macht. Ein PingPong ist für mich kein LTA!

    Ich bezieh mich mal auf mein Statement/Problem, das ich im Update-Thread geschildert hatte:

    Mich regts auf, dass beim Abspielen von gemixten, aber in Einzeltracks gesplittete DJ-Mixes immer eine Pause beim Titelsprung generiert wird.


    Ernsthaft ???

    Wenn du einen Mix hast muss die MP3 natürlich am Stück sein, wenn ein Mix in einzelne Tracks aufgesplittet wurde gibt es immer eine kurze Pause, hatte noch nie ein Player der da keine kurze Pause macht, muss ja schließlich der Track geladen werden.

    Ja, ernsthaft ;)

    Wie die Mitschreiber drüben schon anmerkten: Beim CD-Player im Ex-Corolla ging das halt tadellos. Inwiefern das beim Abspielen von MP3/FLAC-Dateien auf USB nicht mehr klappt, ist mir nicht einleuchtend. Klar muss vorher ein Teil des Stücks geladen werden, aber dazu braucht er doch keine Sekunde. Außerdem "könnte" er ja auch einfach am Schluss des aktuellen Liedes schonmal den Anfang des nächsten mitladen.

    Bonsai Es gibt eben Mix-CDs, da ist das ganze Album ein durchgängiger Mix, aber die Tracks sind einzeln anwählbar. Wenn ich nun das ganze "zusammenklebe", muss ich immer den kompletten Mix hören, statt mir Lieblings-Tracks anzuwählen. Daher ist Deine Idee der Konvertierung auch kein Weg zur Glückseligkeit.

    Weiß eigentlich jemand, warum der LTA nur bei Tempomat funktioniert? ..... und das, OBWOHL er auch ohne Tempomat die Display-Meldung ausgibt "LTA und Lenkradunterstützung aktiv"? ..... ist das ein Bug, oder steckt da ein Sinn dahinter?

    Die wollen uns wahrscheinlich nur ärgern, und uns mit den ganzen Umnummerierungen den letzten Nerv rauben, bis wir mit unseren Update-Orgien aufhören :D


    Mal was anderes: Ich hab DOCH noch was entdeckt, was sich im System geändert hat: Ich hatte beim Klang-Einstellen von USB-Stick den Bass-Regler immer OBEN und die Höhen UNTEN. Nun ist es umgekehrt. Kann das jemand bestätigen?


    Wenn das wirklich absichtlich so hinprogrammiert wurde ..... also dann gehen ihnen wohl wirklich die Ideen aus :( :(
    Dabei warte ich doch sehnsüchtig auf die Beseitigung der akustischen Lücken zwischen einzelnen Tracks, wenn man mal was Zusammengemixtes hört. Das nervt echt, dass er sich da immer ne Trauersekunde nimmt.