Beiträge von DieterWelzel

    Ach, das meintest Du. Das hatte ich schon vorher gesehen und nicht mehr auf dem Schirm.

    Dass der 1.8er schneller hoch dreht als mein 2.0er versteh ich ja, aber 4.000 leicht bergab?

    Mein 2.0er dreht meistens zwischen 1.500 und 2.000 und bergab lasse ich ihn häufig sogar nach einer leichten Beschleunigung einfach ohne Verbrenner rollen.

    DieterWelzel Mit digital fahren meinst du mit Tempomat fahren? Wenn ja, das mache ich überwiegend, weil es so entspannt und bequem ist. Da ist mir der Verbrauch dann egal 🙃

    Nein, das meinte ich mit digital fahren nicht, stelle aber gerade - wider Erwarten - fest, dass der Begriff über Google so nicht zu finden ist. Ich meinte damit, voll auf das Gaspedal treten, wenn man beschleunigt und erst kurz vor einem Hindernis wie bspw. ein langsamer fahrendes Fahrzeug dann voll auf die Bremse treten.


    Den Tempomat nutze ich zwar persönlich nicht, aber dessen Nutzung soll nur geringfügig den Verbrauch erhöhen.

    Ob eine 6 vor dem Komma schlecht ist, kommt doch sehr stark auf die Topographie und das Fahrprofil an. Des Weiteren kommt es dann noch auf die eigenen Vorlieben an - z. B. ist es für jemanden in Ordnung mit 100 kmh auf der Autobahn zu fahren oder nicht.


    Ich persönlich habe ebenfalls meistens eine 6 vor dem Komma oder einen Verbrauch von 5,5 bis 6, wenn ich für meine Verhältnisse gemütlich unterwegs bin.

    Ja, die Topographie und das Fahrprofil machen viel aus, allerdings für immer eine 6 vor dem Komma muss man auch schon sehr spritverbrauchend fahren wie bspw. dauerhaft oder überwiegend mit Dachbox drauf, Geschwindigkeitsbeschränkungen missachten, digital fahren etc. Das ist imho ausschließlich mit ungünstiger Topographie und unpassendem Fahrprofil nicht hinzubekommen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Ich hatte letztens eine Schnitt von 9,7 aber sobald ich von der Autobahn runter war und weitere 25 km oder so fuhr war es bereits wieder 8,6 L/100km.

    2.0L Corolla 2023 Team D Technik Paket. 10l ist, denke ich, quasi nicht möglich.....

    Doch auf dem Nürburgring oder halt fast nur Autobahn mit überwiegend keiner Geschwindigkeitsbegrenzung und dann noch digital fahren. Dann kann man schaffen, wenn man so fährt.

    Also bei meinem 2019er 2,0 ist beim Verbrauch immer eine 6 vor dem Komma. Ich bin kein "Schleicher" und möchte auch nicht ständig von einem Smart oder Ähnlich überholt werden.

    Also immer eine 6 vor dem Komma - auch im Sommer? - ist eine negative Verbrauchsleistung. Kannst ja mal schauen, wo Du da beim Spritmonitor für die Vergleichsgruppe landest. Bist dann ja in der gleichen Vergleichsgruppe wie ich mit meinem 2019er TS Lounge. Der Durchschnittsverbrauch bei den insgesamt 592 Corolla´s liegt da bei ca. 5,4 - 5,5 l/100 km:
    https://www.spritmonitor.de/de…130&power_e=140&gearing=3


    Btw: Ich "schleiche" auch nicht und werde auch nicht ständig von einem Smart überholt und habe trotzdem regelmäßig eine vier oder fünf vor dem Komma.


    Btt: Gestern getankt und der Bordcomputer meinte 4,7, aber nach Spritmonitor.de 4,4. Beim letzten Tanken war ich bei einer anderen Tankstelle und da waren es lt. Bordcomputer 4,7 und dann nach Spritmonitor 5,0. Damit ist der Unterschied zwischen Bordcomputer und Zapfsäule wieder ausgeglichen. :D

    Ja, Topographie und Strecke spielen eine große Rolle und auch die Temperatur. Ich fahre viel von Bonn nach Köln (20 bis 40 km) und zurück auf Autobahn, aber es gibt viele Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen, die Strecke ist ohne nennenswerte Steigungen und bis gestern war es trocken und warm. Da hatte ich sogar mit meinem 2019er TS Lounge sogar 4,4 l/ 100 km auf dem Tacho. Schlechteres Wetter, kälter und schneller gefahren und schon zeigt der Tacho 4,6 l/ 100 km im Schnitt an.


    Aber eine 3 vor dem Komma halte ich langfristig nur mit meinem 1,8er und sehr passenden Rahmenbedingungen für machbar.

    Martin76

    Nicht mehr?

    D.h. er hatte funktioniert und jetzt nach einem Update von Toyota-Software nicht mehr? Oder gab es ein Update beim Hybrid Assistant?
    Ich habe heine Corolla TS 2.0 Lounge EZ 07/2019 und bei dem funktionierte der Hybrid Assistant eben noch.

    Das sehe ich auch so. Wenn der Hersteller ein gewisses Öl vorschreibt bzw. vom Werk aus einfüllt, muss die Toyota Werkstatt das auch vorrätig haben. Die verkaufen die Autos ja auch damit. Bei einer freien Werkstatt könnte ich es verstehen, nicht aber bei einem FTH. Die Freie wäre wahrscheinlich froh, wenn du das "richtige" Öl selbst mitbringst, wenn sie es nicht vorrätig haben.


    DieterWelzel Wenn das Tragbild stimmt sind ausschließlich Belagstärke und Restdicke der Scheibe auschlaggebend für einen Tausch. Lass dir da nichts aufschwatzen was du nicht brauchst!

    Bei mir wurde - wie von Toyota empfohlen - wieder 0W16 eingefüllt.


    Keine Sorge, mein Serviceberater bei der Toyota-Werkstatt versucht mir nichts aufzuschwatzen.

    Es war ich selbst, der sich offensichtlich unbegründet Sorge machte, dass die Bremsen getauscht werden müssten, da schon 120.000 km Laufleistung und hier im Forum schon einige User Beanstandungen vom TÜV hatten und deswegen wechseln mussten.


    Letztendlich sind neben den Reifen die Bremsen für mich unter dem Gesichtspunkt Sicherheit insbesondere bei Vollbremsungen besonders wichtig und will ich es da nicht bis zum Letzten ausreizen. Safety first! :thumbup: