Beiträge von DieterWelzel

    Mein OBDLink LX steckt seit über drei Jahren im Port und ziehe ich nur für Werkstatt-Termine und lange Standzeiten - beispielsweise Flugurlaube - ab.

    Ich fahre allerdings auch ca. 20.000 km pro Jahr und habe Keyless Go deaktiviert. Meine Starterbatterie hat gottseidank bisher keine Probleme gemacht.


    Und BTT: Bin aktuell etwas gefrustet, weil ich derzeit nur bei Fahrten bergab noch eine vier vor dem Komma schaffe. Regen, Wind, Schnee und Kälte sorgen dafür, dass ich seit Dezember immer über meinem langjährigen Durchschnittsverbrauch liege, wenn ich tanke. ;(

    Aktuell fehlen bei vielen Corollafahrern Fahrten in der MyT-App. Auch bei mir. Da hat Toyota gerade Serverprobleme. Das gilt auch für den Standort des Fahrzeugs.


    Das mit dem Navi ist mir neu. Allerdings nutze ich nur noch Google Maps über Android Auto. Schaue allerdings gerne mal bei Gelegenheit, ob das interne Navi bei mir auch das von Dir beschriebene Problem aufweist.

    Also in Sachen Software ist Toyota leider nicht führend, um es mal freundlich zu umschreiben. Da ist Tesla Marktführer und zeigt wie es geht.

    Neue Funktionalitäten für neuere Corolla´s werden leider bei den alten Corolla´s wie meinem 2019er nicht nachgeliefert. Ich hatte mal wegen der Tankfüllanzeige in der MyT-App nachgefragt. Sofern nicht zusätzliche Sensoren in den neuen Modellen eingebaut sind, wäre das ja nur eine Frage der Programmierung.

    Macht meines Wissens aber kein Autohersteller. Die wollen ja neue Autos verkaufen und dazu müssen die dann mehr bieten als die alten Modelle.

    Inspektionskosten spielen für mich nur im Rahmen einer Betrachtung der Gesamtkosten eine Rolle. Kfz-Versicherung und Verbrauch können das schon überkompensieren. Muss man halt im Einzelfall sich anschauen und auf Basis der aktuell bekannten Zahlen durchrechnen.


    Erfreulicherweise gibt es ja noch in meiner Gegend einen funktionierenden Wettbewerb bei den FTH bzgl. Inspektionskosten. Ich nutzte bisher die MyT-App, aber werde ggf. auch bei ienem FTH nachfragen, wenn er nicht (mehr) in der MyT-App Preise einstellt.

    Auch wenn ich nicht weiß, ob es etwas bringt, aber ich habe Keyless Go deaktiviert und schließe meinen TS Lounge immer ab.

    Keyless Go erfordert ständige Bereitschaft das Signal zu erkennen und wenn der Vollhybrid nicht abgeschlossen ist, dann fahren möglicherweise Systeme erst nach einer Wartezeit später runter.

    Aber vielleicht gibt es ja einen Experten, der sich damit auskennt.

    Ja, Spar-Ehrgeiz habe ich auch. Allerdings hat der bei mir auch seine Grenzen. Und zwar auf niedrigerem Niveau, aber auch bei Dir ging der Verbrauch bei den kräftigen Minustemperaturen um ca. 1 l/100 km hoch. Da sieht man, finde ich, sehr gut, dass die Temperatur und einen bedeutenden Einfluss auf den Verbrauch hat.

    Ich freue mich auch schon auf höhere Temperaturen und damit niedrigere Verbräuche. :)