Vielleicht wurde die volle Menge abgesaugt, vakuumiert und dann wieder eingefüllt. Würden die knapp 500g erklären. Wird ja aber am Ende eh nicht berechnet bzw. mit 0 angesetzt.
Mir wurde tatsächlich erklärt das ganze wird gemacht egal ob es ein Leck gibt. Eher wird das System in dem Prozess überprüft.
Ist doch spottbillig. Wofür haben die 1kg Kältemittel gebraucht? Wenn man die 215€ für das Kältemittel,die 17,63€ für das Desinfektionsmittel und die 26,89€ für das Ersatzfahrzeug abzieht,megagünstig.
Was heißt denn Kunde wünscht keine Eurocare? Hast du keine Relaxgarantie?
Ich bin nicht sicher ob du sarcastisch bist...
Eurocare can man abwählen weil ich ADAC-Mitglieder bin. Relax is aber inklusiv.
gestern habe ich die 5-jährige Inspektion einschließlich Klimaservice und -desinfektion machen lassen. Von Abgabe bis Anruf zur Abholung hat es vier Stunden gedauert.
Der Preis ist nicht übermäßig teuerer im Vergleich zu Vorjahren geworden, dennoch finde ich ihn nicht günstig.
kurze Vorstellung, ich bin 54 Jahre alt und fahre einen VFL 1.8 TS in Silber aus 2020. Das Fahrzeug wurde von mir vor knapp 1 Jahr mit 20000km gekauft.
Um die Liste der Inspektionskosten zu erweitern, hier die Kosten für meine vor kurzem durchgeführte 4 Inspektion bei 35000km. Ich habe für alle Filter, ÖL 0W-16,Bremsflüssigkeitswechsel, Relax Garantie und Eurocare inklusive Mehrwertsteuer 574 Euro bezahlt.
Ich lese hier schon länger mit und denke das ich mit dem Preis im Mittelfeld liege
Vielen Dank für die Info. Wie zur Hölle kann es sein, dass du so wenig bezahlt hast? Hab erst gestern mit meinem Toyota Partner telefoniert. Der sagte die große Inspektion welche die 4. ist, würde zwischen 600 und 750€ kosten. Ich bin fast vom Stuhl gefallen. Die kleine dazwischen also immer abwechselnd würde dann 400 bis 550 kosten. Ich habe aber jetzt die kleine vor mir, weil die letztes Jahr am Anfang die 3. und vor meinem Kauf die 4. gemacht haben. Wäre also jetzt die 5. und eigentlich 75000 km. Habe aber gerade mal 39000 auf der Uhr. Meiner ist auch von 2020 und ich habe ihn letztes Jahr gebraucht gekauft. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob sich die Relax Garantie so lohnt, dass ich dafür 750€ nächstes Jahr zahlen soll....Hatte eigentlich vor die Inspektionen zu machen...Aber bei den Abzockpreisen, bin ich mir jetzt echt unsicher.
Ich habe gerade letzte Woche die 4. Inspektion machen lassen. Der Preis Byte zahlte ist ungefähr das gleiche wie meinen, wenn ich Materialien von FTH nutzen würdete.
Ich habe allerdings Öl, Luftfilter und Innenraum selbst mitgebracht. Am Ende lag der Preis bei 430 EUR inkl Relaxgarantie und einen Tag Ersatzwagen (Yaris Cross), aber ohne Eurocare.
Soweit ich weiß, gibt es dass original 0w16 von Toyota nur in 5l-oder 1l-Gebinden. 0w20 jedoch in 200l-Fässern und der Öllieferant der bei uns aus Belgien kommt, meinte: 0w20 hätte er auch dabei. Das Problem: Bei uns in der Firma hat die Zapfanlage nur einen 1000l-Tank und da ist 5w30 drin. 0w20 bestellen wir in Fässern und pumpen per Hand. Da neben dem Corolla auch RAV4, Camry etc. 0w16 bekommen sollten, müsste man wahnsinnig viele Gebinde auf Lager legen. Soviel Platz ist schlicht nicht da. Deshalb wird 0w20 eingefüllt und 0w16 nur auf Bestellung. Das ist die Sicht aus meinem Betrieb, aber ich glaube dieses (Platz-)Problem ist bei vielen FTH vorhanden.
ich kann mir schlecht vorstellen, nach so viele Jahre das immer noch so ist. Ich habe meine erste drei Inspektionen bei drei verschiedenen Toyoto Händler im Umkreis machen lassen, alle Drei haben 0w-16 ohne Nachfragen genutzt.
Beim MJ2020 steht weder was von GF-5 / GF-6A oder GF-6B. Hier wird nur "API SN" bzw. "API SN Plus" beschrieben. In 2020 ist die Spezifikation API SP eingeführt worden. Wer kurz Google bemüht, stellt fest das die API SP abwärtskompatibel ist. Die ILSAC Klassifikation ist an die API angelehnt.
Schaut euch auch hier das Video an ab Minute 4:20.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In Bezug auf ILSAC GF-6B steht hier_ "Basically GF-6A, but limited to SAE 0W-16 oils only.
Außerdem steht hier: "Backward compatible to 0W-16 API SN".
Für meinen Corolla ist keine ILSAC Klassifikation angegeben. Also nutze ich Öl welches sich an die API SN mit gleicher Viskosität hält. In meinem Fall ein 0W-16 mit API SP und ILSAC GF-6B.
Alles anzeigen
Danke für die ausführliche Infomation. Das klärt alles auf. Ich kann ohne Bedenken jetzt Öl selbe kaufen.
unser Toyotahändler (Neu Wulmstorf) will knapp 700€ für die vierte Inspektion haben. Wir sind fast vom Stuhl gefallen. Mit Öl selbst mitbringen ist es auch nicht wirklich viel billiger und sie geben uns dann keine Garantie mehr, so die Aussage von Toyota. Ich könnte die ganzen Sachen wie Öl, Bremsflüssigkeiten und Bremsen auch selber machen.
Wir kämpfen grade mit uns, ob wir überhaupt noch einen Service machen lassen.
Alles ist Überall teurer geworden, keine Frage, aber das scheint mir alles nicht mehr gerechtfertigt zu sein.
Der Preis für Öl ist noch im Rahmen, aber in dem Angebot das ich bekommen habe steht für den Luftfilter und Innenraumfilter jeweils über 40€ netto, das finde ich bei einem Online Preis von 15€ brutto schon unverschämt.