Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass ich natürlich bremse bevor ich zur Hupe greife. So wichtig ist mir meine Vorfahrt dann doch nicht, dass ich dafür Kratzer oder Beulen am Auto riskiere, mal abgesehen von Verletzungen am Gegenüber.
Beiträge von ELMax
-
-
Wie oft hupt ihr denn so?

Einmal pro Woche dürfte hinkommen. Ich fahre relativ defensiv und entspannt durch die Straßen von LE. und hupe auch nicht, falls jemand vor mir mal die Ampelphase verpennt, aber es gibt Stellen auf meiner regelmäßigen Pendelstrecke zur Arbeit, da ist es besser, wenn man eine gute funktionierende Hupe im Auto hat. Eine Stelle davon ist eine große breite Straße mit je 2 Fahrspuren für Autos und in der Mitte Straßenbahngleise ohne eigenes Gleisbett. Auf beiden Seiten befindet sich eine Doppelhaltestelle für Bus und Bahn. Hier sieht man die Stelle bei Streetview. Die Aufnahme ist zwar von 2008 aber der LKW im Hintergrund beliefert den Blumenladen noch heute und steht da alle 2 Tage. Inzwischen fahren dort ein paar mehr Bus- und Bahnlinien und das Fußgängeraufkommen dürfte heute im Vergleich zur Aufnahme mindestens 10 mal so hoch sein, wenn nicht noch mehr.
Wenn jetzt auf der anderen Seite eine Straßenbahn hält, rennen die meisten Leute hinter der Bahn über die Straße, weil der weg zur Ampel vor der haltenden Bahn ja zu weit ist. Der Großteil davon bleibt zwar stehen und schaut, ob Autos kommen, aber mindestens einmal pro Woche läuft jemand ohne zu schauen weiter, weil die Person aufs Handy schaut, Musik hört, einfach nur dämlich ist oder gleich alles zusammen. Grundsätzlich laufen die Leute dort aber auch ohne Straßenbahn einfach mal plötzlich auf die Straße und dann möchte ich, dass die Person wenigstens erschrocken zur Seite springt und nicht nur völlig desinteressiert weiterläuft à la "ach die Vespa hat doch genug Platz zum ausweichen".

-
Ich habe jetzt auch endlich aus der Vespa ein Auto gemacht, sprich die Hupe getauscht. Gekauft habe ich die hier im Thread schon mal vorgeschlagene Plug&Play-Hupe von Hella, da ich selber nichts groß neu verkabeln wollte. Bestellt habe ich sie damals im Februar noch bevor mein Auto ausgeliefert wurde. Damals gab es kostenlosen Versand bei ca. 4 Wochen Lieferdauer zur Auswahl, weswegen ich nur schlanke 22 € für die Hupen bezahlt habe. Der Einbau hätte nicht leichter sein können. Die Verkleidung vorne über dem Kühler entfernen, indem man die Klipse öffnet, eine Schraube lösen und dabei aufpassen, dass diese nicht ins Auto fällt, Stecker lösen und die neue Hupe auf die gleiche Art wieder einbauen. Ich habe die 500 Hz-Hupe eingebaut und die 400 Hz-Hupe hebe ich auf, falls ich sie später doch noch nachrüsten möchte oder halt als Ersatzteil.
Der Klang der neuen Hupe ist auf jeden Fall besser und vor allem lauter, als das Original. Endlich hören mich auch die Omis, wenn ich sie an hupe, weil sie mal wieder ohne zu gucken auf die Straße rennen.

* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Auch ich habe jetzt die LED-Kennzeichenbeleuchtung von BlauerTacho4u.de bei meinem TS eingebaut. Der Tausch war wirklich einfach. Die Abdeckung der Heckklappe kann kinderleicht entfernt werden und man kommt dann problemlos an die Stecker heran. Vorher außen noch die kleinen schwarzen Rahmen an der Beleuchtung und Cam entfernen, dann Stecker einfach lösen und die Beleuchtungseinheit von außen herausnehmen. Da alles nur geklipst ist, kann man auch werkzeuglos arbeiten. Beim TS muss die Kennzeichenhalterung nicht extra entfernt werden.
-
Bei meinen Sony Handys mit Android 11 ist es Einstellungen > Geräteverbindung > Verbindungseinstellungen > Android Auto. Dort ist dann alles direkt konfigurierbar.
-
Nee ich komme aus der Hölle

Ist das nicht das Selbe?

-
Wenn es der "Kirschmost mit Alkohol" ist, den mir Bekannte mal aus Dänemark mitgebracht haben, bin ich jetzt vielleicht ein Bisschen neidisch

Ansonsten gratuliere zu >1000 km Reichweite bei geringem Verbrauch.
-
Ich denke der eigentliche Langzeittest läuft noch. Das da oben ist nur der erste Eindruck nach etwa 5000 km. Später kommt sicher noch ein Artikel bei Halbzeit und bei 100.000 km. Alles Andere würde keinen Sinn machen und wäre auch enttäuschend für eine Autozeitung.
-
Aber ja, es gibt doch so ein Modul zum Nachrüsten wo man nicht alle 15sec ans Lenkrad langen muss. Dann kann man schön auf langen Strecken Augenpflege machen


Ja das habe ich auch. Nennt sich "Frau". Ist aber monatlich ganz schön teuer und leider öfter fehleranfällig. Kann ich nur bedingt empfehlen.

-
Würde ich auch als Mangel sehen, denn die ist nicht normal und würde mich ebenfalls stören.