Es gibt aktuell gerade wieder 10.000 Stück zum Vorbestellen für Juni. Der Preis ist inzwischen gestiegen auf 75 $ + Versand.
Beiträge von ELMax
-
-
Mein FTH hat bei der Einführung in das Auto damals den Hebel auf Fernlicht gestellt und gesagt, dass ich den am besten wegen der Fernlichtautomatik und Matrix-LED immer an lasse, weil das Auto "lernt". Auf den ersten Kilometern auf Landstraße bzw. Autobahn habe ich auch 2 Mal Lichthupe vom Gegenverkehr bekommen, aber seitdem nicht mehr. Ich mag das System auch nicht mehr missen. Gerade auf der Landstraße ist der Vorteil unglaublich. Während der Gegenverkehr ausgeblendet wird, sieht man alles Andere kilometerweit ausgeleuchtet.
-
Ich bin da ganz bei sloppy, was die Tiefe vom GR Sport angeht. Tiefer hätte ich ihn nicht genommen, aber das könnte auch daran liegen, dass mein A2 im Vergleich zum GR Sport schon fast wie ein SUV wirkt, wenn man drinnen sitzt.
-
Ich finde man hört das AVAS zumindest bei meinem GR Sport von 2021 schon sehr deutlich, egal in welche Richtung ich fahre. Ich beobachte auch öfter, wie sich Leute zum Auto umdrehen, wenn ich rein elektrisch fahre, weil der Klang einfach ungewohnt ist. Gerade in Fahrtrichtung ist er von außen sehr gut zu hören, trotz Großstadtlärm und erfüllt seinen Zweck der Wahrnehmung.
-
Mit 130 auf der Autobahn kann ich ganz gut leben, da es ein guter Kompromiss ist zwischen "so komme ich doch nie an ihr Schnarchnasen" und "wenn der da vorne jetzt hinter dem LKW hervor zuckt, kleb ich in seinem Kofferraum". Um uns herum sind die meisten Autobahnkilometer freigegeben, aber 130 reicht mir völlig aus, um entspannt ans Ziel zu kommen.
Viel schlimmer finde ich im Moment, dass hier in Leipzig gerade überlegt wird überall in der Stadt Tempo 30 einzuführen. Wir haben in vielen Seitenstraßen schon Tempo 30 Zonen, was völlig okay ist, aber auf den gut ausgebauten Hauptstraßen muss ich nicht wirklich herum kriechen, zumal die Alternativen wie Fahrrad oder ÖPNV hier entweder schlecht ausgebaut (Radwege) oder viel zu langsam unterwegs sind. Mein ehemaliger Arbeitsweg z.B. dauerte mit dem Auto 10 min, wenn alles frei war, 30 min zur Rushhour, was in etwas Tempo 30 entspricht und 45 min mit dem ÖPNV.
-
Besser nicht! Brandflecken am alten Auto mindern vielleicht den Wert! *scnr*

-
Was mich allerdings nach wie vor nervt ist diese Vorbehaltsklausel im Ankaufvertrag: Wir zahlen den vereinbarten Betrag nur wenn bei Übergabe optisch und technisch einwandfrei. Wer weiß was denen einfällt.
Keine Angst das ist wirklich nur dafür gedacht, dass dein Auto seit der Besichtigung und Wertfestlegung im Kaufvertrag, verändert wurde oder größere (Unfall-)Schäden aufgetaucht sind. Ein kleiner Kratzer vom Einkaufswagen, fällt da nicht ins Gewicht, aber wenn hinten die Stoßstange und der halbe Kofferraum fehlt, weil der Einkaufswagen 12 Meter lang war und auf den Namen Linie 6 hört, dann läuft das unter besagter Klausel. Wenn dein altes Auto von den gelben Engeln zur Übergabe gebracht werden muss, kannst du ebenfalls davon ausgehen, dass der FTH das Sümmchen reduzieren wird. In der Regel ist aber alles, was optisch damals an Makeln da war schon eingepreist, genau wie anstehende Reparaturen oder Zahnriemenwechsel vorm Wiederverkauf.
-
Gestern ist es mir auch passiert, nach dem Öffnen der Heckklappe mit dem Fußsensor ließ sie sich nicht mehr schließen. Weder per Knopfdruck an der Heckklappe, per Fußsensor, per Fernbedienung oder per Knopf neben dem Lenkrad. Da im Handbuch nix zu finden war, bin ich per Google zufällig hier im Thread gelandet, was mir die Fahrt gerettet hat. Heckklappe vorsichtig per Hand geschlossen und alles funktionierte wieder problemlos.
-
Optisch ist mir das dann doch zu wenig. Der Kühlergrill mit den Lamellen gefällt mir einfach nicht. Für einen sportlicheren Look, müsste da schon das Gitter vom TS/HB dabei sein. Ein Spoiler wäre bestimmt auch nicht verkehrt, aber so wirkt das Auto irgendwie nur halbfertig.

-
Bei mir ist die FIN seit Freitag Abend sichtbar. Bzgl. Anzeige wie von dir beschrieben (TBD-ALIAS), allerdings ist die Referenznummer unter "Bestellstatus" noch da, Standort wie beschrieben wieder "Grimsby". In der App ist er jetzt auch sichtbar und ich konnte die "Connected Services" aktivieren. Standortdaten Fehlanzeige. Also wohl noch nicht bewegt. Wo sieht man den dann? In der App oder auf der Webseite?
An der Referenznummer kannst du dich nicht orientieren. Die wurde mir auch noch unverändert angezeigt, als FIN schon lange sichtbar und das Fahrzeug bereits hier in Leipzig stand. Erst nachdem der FTH hier "Hand angelegt" hatte, ist bei mir der Bestellstatus von wird verarbeitet auf Fahrzeug wurde ausgeliefert gesprungen.