es MUSS also am Corolla UND iwie auch an den neuen iPhones 11/12 liegen.
Jo, nach Deinem groß angelegten Feldversuch stimme ich da zu. ![]()
Fragt sich nur, wer sich am anderen stört.
Oben hast Du ja was vom T&Go vom Corolla und Yaris geschrieben. Meiner Meinung nach kann es da aber eigentlich nur an der DCU liegen, nicht an der MEU. Denn die DCU stellt sämtliche Konnektivitätsfunktionen bereit, also auch die Internetverbindung (und BT, WLAN, Ukw und DAB).
Hattest Du nicht mal in einem anderen Thread geschrieben, dass der Yaris kein Panasonic, sondern ein ich glaube Denso hat (CA statt DA)?
Obwohl Du geschrieben hast, dass Du schon alles ausprobiert hast, bevor Du hier schreibst. Hast Du auch mal die Einstellungen im T&Go zurückgesetzt? Irgendwo gibt es da einen Menüpunkt zu. Oder vielleicht nur mal alle gekoppelten Geräte rausgeschmissen?
Vielleicht hat sich ja durch das iOS-Update das bevorzugte Bluetooth-Profil im Handy geändert, und das T&Go versucht es immer noch mit dem "alten" Profil, weil es das Handy ja schon kennt und dem das Profil oder nur dessen Version zugeordnet hat.
Und als Letztes - jetzt wird´s aber immer hilfloser - fällt mir noch der Gerätename ein. Also sowohl der vom Handy, als auch der vom T&Go. Im Auto heißt das "Systemname". Ist zwar unwahrscheinlich, weil die MAC-Adresse immer gleich bleibt, aber vielleicht stört er sich ja an irgendwas wie Freizeichen...