Ja schade, stimmt. Wäre er gestohlen worden oder wäre das Glas defekt, würde es die TK übernehmen. Na ja, gibt ja mittlerweile viele gebrauchte Spiegel, möchte gar nicht wissen, was ein neuer beim FTH kosten soll.
Beiträge von Chris1981
-
-
Gehen Vandaleschäden nicht über die Teilkasko? Frag doch mal bei der Versicherung nach, einen Versuch ist es sicher wert. Ansonsten kannst du hier noch sehen, wie der Spiegel zerlegt wird. Vielleicht hilft es:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ansonsten einfach mal in Ruhe und genau schauen, dann kommt man schon an die Ursache von dem Problem. Ansonsten einfach neu / gebraucht kaufen. Kannst ja den einfachsten nehmen und deine Innereien montieren, wenn alles andere ok. Aber ich würde es schon über die Versicherung versuchen, warum nicht. Viel Erfolg.
-
Die ersten Fahrzeuge sind jetzt 6 Jahre alt, die groben Defekt halten sich doch wirklich in Grenzen. EHR vielleicht, dann noch die elektrischen Heckklappendämpfer, genau ein Fensterheber. Die Bremsen hinten laufen eh nicht darüber. Die Relax ist doch ein gutes Geschäft für die FTH‘s, sonst hätte Toyota die Laufleistung doch nicht heraufgesetzt. Die Idee die 90er auszusetzen und bei der 105er wieder einzusteigen ist doch nicht so schlecht.
-
Na ja, in der Tür darf es nass werden, die Schachtleiste am Fenster dichtet nicht 100% ab. Das Wasser muss anschließend nur abfließen können. Hier hatten manche schon ein Aquarium in der Tür. Daher sollen die Stopfen vor der Auslieferung an den Kunden entfernt werden, die stecken aber oft noch drin. Solange der Tausch vom Fensterheber auf Garantie oder Gewährleistung lief, ist es doch ok. Obwohl da eigentlich nicht viel dran kaputt gehen kann.
-
Krass, nach so kurzer Zeit schon. Lief es wenigstens über die Relax oder hat es dich was gekostet? Sind ja schon so Themen wie bei VW...
-
Wenn ich das so lese, brauchen wir uns echt nicht mehr wundern, dass wir in diesem Land nichts mehr auf die Kette bekommen. Wer soll denn da durchblicken? Wegen schei* Serienfelgen auf einem Familienauto.
Da blickt doch selbst der aaS nicht mehr durch...
-
Ich hatte gestern herzlich über mein Auto gelacht. Die Anzeige im Tacho sagte 80, ich fahr an einem Lkw vorbei, bei dem hinten (nur) eine 90 im roten Kreis angeklebt war, wie man es halt so kennt von den Lkw, meist mit mehreren Schildern. Und zack, die Schildererkennung im Tacho hat 90 km/h angezeigt...
Und dann hatte die Schilderbrücke ein riesiges "Freigegeben" gezeigt, wurde nicht registriert.
Zum Glück hab ich kein ISA...
-
Gerade in den neuen Bundesländern für eine Inspektion ohne Öl 700€ aufzurufen, ist echt kein Schnapper. Auch wenn sie immer gute Arbeit geleistet haben. Dann haben die, wie alle, die Preise in den letzten Jahren kräftig angezogen. Ich war zuletzt um 2020 rum dort, bevor die Preise stark angestiegen sind. Ich glaube aber, man gewöhnt sich langsam an diese Preise und in 1-2 Jahren zahlen wir die ohne mit der Wimper zu zucken...
-
In der Gegend kann ich das AH R&H in Dessau empfehlen. Ist ein FTH und hatte, als ich noch regelmäßig dort war, sehr gute Arbeit abgeliefert und die Preise waren fair. Ich denke der wird auch teurer geworden sein, die Arbeit wird sicher gut geblieben sein. War wirklich vernünftig, es wurden auch bei jeder Inspektion die Bemsen hinten gangbar gemacht. Ist von L nach DE zwar auch kein Katzensprung, aber vielleicht lohnt es sich. Der Preis von 550€ für die 90.000er ohne ZK (also quasi eine 60.000er) ist eigentlich ok. Viel günstiger wird man das nicht mehr bekommen, außer in der Freien oder man macht es selbst.
-
5013 / AMX hatte auch schon der VFL Lounge.