Beiträge von Chris1981

    Nur zur Info, die LED’s von Osram sind genau genommen nicht zugelassen, da der Corolla E210 in der Kompatibilitätsliste nicht mit aufgeführt ist. Aber das fällt praktisch nicht auf, ich bin mit meinen China LED Lampen für die Kennzeichenbeleuchtung nun schon 2 x durch den TÜV gekommen. Schauen viel besser aus als mit dem Glühobst… :thumbup:

    Na ja, kein Schnäppchen aber preislich doch durchaus im Rahmen für den Vertragspartner. Die Zeiten mit 250€ für eine kleine Inspektion beim FTH oder FSH sind leider vorbei. das gibt es höchstens noch bei der freien Werkstatt. Und lieber das LM 0W16 als irgendein 5W30 aus dem Fass. Das mit dem Innenraumfilter würde ich auch so machen. :thumbup: Achtung, der KVA ist nur 8 Wochen gültig.

    Das trocknet von selbst. Die Stöpsel zu entfernen war genau richtig, so sollte es der FTH eigentlich vor der Auslieferung machen. Hab meine auch rausgezogen. Ist völlig normal, dass da Wasser reinkommt, es muss halt nur abfließen können. Wenn du sicher gehen möchtest, mach einfach die Seitenverkleidung ab und schau nach. Ich glaub der Aufwand hält sich in Grenzen.

    FL = Facelift ab 2023

    VFL = vor Facelift 2019 - 2022


    Kommt jeden mal diese Meldung? Du musst die Sensoren im Tachomenü anlernen. Da gibt es ein Menü dafür. Ich hab einen VFL, ich kann dir es nicht ganz genau sagen. Aber hier gibt es mehrere Threads zu dem Thema, einfach mal die Suchfunktion bemühen.


    Ich glaube im FL kann man sich auch den Druck der einzelnen Räder anzeigen lassen, siehst du das? Kommt denn die orangene Warnlampe? Im FL kannst du die Sensoren selbst im Tachomenü anlernen, das dauert allerdings immer etwas (kann bis zu 100km und mehr sein). Beim VFL musst die die ID`s vom Reifen- oder Toyotahändler ins Steuergerät schreiben lassen und kannst dann zwischen 2 gespeicherten Sätzen umschalten (Sommer / Winter). Vielleicht erkennt er auch die Sensoren der Sommerräder, falls die in der Nähe lagern...

    Dann würde ich bei dem günstigeren FTH einfach das Öl selbst mitbringen. Und direkt fragen, warum sie das falsche Öl einfüllen wollen würden. Kann ich irgendwie nicht verstehen…

    Knappe 1.200€ für 100€ Material und 2 Stunden Arbeit sind echt übel. <X Die Zündkerzen werden sie wegen der Relax sicher aufschwatzen, da kommt man wohl nicht dran vorbei. Egal wie viele Kilometer tatsächlich auf Service stehen. Das haben sie schon gelernt und die Servicehefte entsprechend angepasst um den Gewinn zu maximieren. Solch extrem teueren FTH‘s muss man konsequent meiden. Nur so werden sie ihre Preispolitik überdenken. Viel Erfolg bei der weiteren Suche bzw der Inspektion selbst. :thumbup: