Ja, so würde ich es wohl auch machen, wenn ich in der Situation wäre. Wie es in den Wald reinschallt, so schallt es auch wieder raus. Allerdings würde ich es vorher noch über den Toyota Kundenservice direkt versuchen inkl. Bildern. Ich denke die können fast mehr Druck auf den FTH vor Ort ausüben, als ein Anwaltsschreiben von einer Privatperson. Da machen die gleich dicht...
Beiträge von Chris1981
-
-
Das wurde auch meines Wissens nach nicht geändert. Die nächst größere Batterie (52Ah) passt aber trotzdem ohne Änderungen rein. Würde ich im Falle eines Tausches empfehlen.
-
Na ja, mit Kanonen würde ich nicht gleich schießen. Bei mir wurden die Schachtleisten auch vom FTH abgelehnt. Freundliche Mail (wirklich freundliche) an Toyota D mit Bildern und ich hab sie kostenlos ersetzt bekommen. Einen Versuch ist es vielleicht wert, gerade bei den aktuellen Neuwagenpreisen...
-
Ja, die Bezeichnung der Sicherung klingt plausibel.
Könnte mir gut vorstellen dass es das sowas beim Ali gibt. Alternativ ein Zigarettenstecker mit USB Anschlüssen dran. Ich weiß, nicht perfekt aber reichen würde es...
-
Nein, das geht bei Toyota nicht. Das mit dem "alle Fenster auf" per Fernbedienung wäre mir auch neu, dass man das "programmieren" kann. Oder geht das bei dir?
-
Ich sehe da auch keinen Unterschied. Finde es auch nicht ok wie der Händler damit umgeht. Und in 1m Entfernung sieht man den Unterschied doch auch. Würde auch Toyota anschreiben, gleich mit Bildern.
-
Prima, schön dass ich helfen konnte. Auf welcher Sicherung hängt der USB Port mit drauf? Oder hat er eine eigene Sicherung?
-
Die ist im Fahrerfußraum links unten. Beim Hebel für die Motorhaube. Da ist der Sicherungskasten für den Innenraum. Im Motorraum sicher nicht. Wird irgendwo mit dran hängen, evtl. Innenraumbeleuchtung oder so. Musst mal auf dem Deckel schauen, da sind alle aufgezählt.
-
Keine Sorge, das bemerkt niemand. Ich hatte weder mit der Polizei noch mit dem TÜV Probleme mit meiner LED Kennzeichenbeleuchtung. Das ist bei den meisten Autos Standard heute, das fällt niemand negativ auf.
Letztens so eine Folge "Autokontrolle" gesehen, wo ein in einem 20 Jahre alten Auto LED Leuchtmittel im Scheinwerfer nachgerüstet wurden, das sieht die Rennleitung natürlich gleich, dass da etwas nicht passt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei mir das Gleiche mit der Abblendautomatik, wie Cali schrieb. Die Lkw werden geblendet, weil das System die Scheinwerfer hinter der Leitplanke nicht erkennen kann. Aber einmal kamen mir Nachts 3 (!) Autos auf der Landstraße entgegen, die ich alle drei erinnern musste, abzublenden. Alles drei Corollas...