Beiträge von Chris1981

    Hätte ich nicht gedacht, schade dass du da noch so viel Ärger hast. Da drücke ich die Daumen, dass du dann wenigstens problemlos TÜV bekommst. Wieso lagern die Sommerräder mit 2mm Profil überhaupt noch ein?


    Aber meine Scheiben sehen genau wie deine aus. Die äußere Hälfte mit Rost, der nicht mehr weg geht. Toyota sagte bei mir beim Service auch immer, dass alles ok sei. Hab sie extra drauf angesprochen. Die wälzen das einfach auf den Kunden ab, soll er sehen wie er TÜV bekommt. Das sind Verschleißteile und damit redet sich Toyota raus. Dass eigentlich noch genügend Material da wäre, und nur wegen dem Tragbild getauscht wird, interessiert nicht. Finde ich schade. Aber du hast den Thread dazu ja schon gefunden... ;)

    Ich finde eine gute theoretische Ausbildung ist der Grundstein für eine praktische Anwendung. Man sollte auch praktische Erfahrung sammeln dürfen bzw. müssen bevor man auf die Menschheit bzw. die Arbeitgeber losgelassen wird. Es gibt so viele Fachidioten, die können dir das Formelbuch auswendig aufsagen, aber von Praxisbezug keine Spur.


    Das sieht man leider sehr schön an den Schülern und der Prozentrechnung. Alle können stur ihre Formeln aufsagen und ausrechnen, aber was 15% von 100 sind, bekommen leider viele im Kopf nicht hin. Theorie ist klar, Praxis fehlt.


    Quereinsteiger sind da das Gegenteil, aber auch da sind gute und schlechte dabei. ^^


    Wir hatten mal einen Quereinsteiger in der Bahnbranche, der fragte bei einer Vollbremsung einer Lok aus 200km/h ob wir jetzt ausrollen würden. In Wirklichkeit verzögert so ein Schienenfahrzeug einfach nicht wie ein Auto und hat bei der Geschwindigkeit halt einen Bremsweg von rund 1800m. Wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte... :D ;(

    Der Zustand der BF wird nicht überprüft. Evtl. schaut der Prüfer auf den Füllstand, hatte ich aber bei den letzten Malen nie gesehen. Die schreiben das so ausführlich, damit der Preis gerechtfertigt wird. 8o


    Gurke, übernehmen Sie. 8)

    Nein, der prüft die Bremsflüssigkeit nicht. Er prüft die korrekte Funktion der Bremsanlage aber nicht die Flüssigkeit.


    @ Alex: Alles gut, wahrscheinlich hast du auch Recht, dass 3 Jahre auch ok sind. Wassergehalt messen und gut. Hatte nur halt schon mal ein vergammeltes Hydroaggregat wegen fehlendem BF Wechsel an einem Motorrad, das war echt nervig und teuer...

    Interessante Bilder! Danke dafür! Scchaun beide ja gut aus. Ich hatte meine Bremsen hinten beim Wechsel auf Sommerräder jetzt mal komplett aufgemacht und die Führungen gereinigt und gefettet. Hab alles mit BIldern dokumentiert, will ich die Tage hier mal reinstellen. Ich hatte auch so silberne Bleche in den Führungen wie Dan. Da war eine Beschichtung drauf, die sich gelöst hatte. ich meine die auch auf Dan`s Bild zu erkennen. Ich denke eine Neuerung um keine Paste mehr dran machen zu müssen, hab aber keine Ahnung. An Material war bei den Belägen und den Scheiben jedenfalls noch reichlich vorhanden, nur halt alles vergammelt und rostig. Mal abwarten, ob es was gebracht hat...

    Ja, ich werds wohl selbst machen. Ich hab zwar seit 7 Jahren nichts mehr an nem Auto gemacht außer mal Lautaprecher gewechselt aber jetzt wirds wieder Zeit.

    Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre halte ich auch für übertrieben... man könnte es ja messen aber das will ja keine Werkstatt machen., warum wohl? ^^

    Wo bestellt man denn das Original Toyota Öl? Ebay? Oder habt ihr da ne spezielle Quelle?

    Also ich finde alle 2 Jahre ok, denk nur mal an die ganzen Temperaturschwankungen in dieser Zeit. Und vergammelte Entlüfternippel oder Innenleben von ABS Steuerteilen (also das aktive, mit BF drin) kommen sicher nicht günstiger. Ich hatte mal so eins, das war komplett vergammelt weil die Bremsflüssigkeit einfach zu selten getauscht wurde. Öl würde ich bei einem Ölhändler auf ebay suchen.

    Also ich bin auch der Meinung, dass der Umfang der 60.000er und der 30.000er Inspektion identisch sind, bis auf einen Filter. Kann mich nicht genau erinnern, ob Innenraum oder Motor. Lag jedenfalls bei 35€. Die Bremsflüssigkeit ist eh alle 2 Jahre dran, Zündkerzen erst bei 90Tkm. Falls jemand den genauen Wartungsplan hat, kann er ja gern mal vergleichen.


    Ich glaube aber, unter 500€ bekommt man die Inspektion leider einfach nicht mehr. Kannst höchstens noch fragen, ob du das Öl selbst mitbringen darfst, da kannst du allein gute 50€ sparen. Frag mal nach deren Ölpreis und vergleich einfach. Am besten das originale Toyota Öl nehmen, dann gibt es evtl. weniger Diskussionen. Viel Erfolg!


    Ich kann prinzipiell den FTH in Moorenweis empfehlen, da du vom Dunstkreis München geschrieben hast. Aber großartig unter 500€ wirst du da wohl auch nicht wegkommen, schau mal paar Seiten weiter vorn, da hatte ich meine 60.000er detailliert aufgeschrieben. Waren glaub ich 460€. Die sind dort eigentlich sehr umgänglich, freundlich und preislich eigentlich auch im Rahmen, auch wenn ich mich da vor einer Weile etwas drüber aufgeregt hatte. Ich glaub ich muss das unter "was soll man machen" verbuchen... :/