Beiträge von Chris1981

    Dass stimmt, da ist nicht mehr viel mit freibremsen. Kommentar der Werkstatt zu den Bremsen vor knapp 8 Wochen: "Bremsen sind ok, müssen wir nicht aufmachen". ;( Der würde so wahrscheinlich auch nicht durch den TÜV kommen, hab ich zum Glück erst in einem Jahr. Entweder ich mach die Bremse im Frühjahr mal selbst auf und mache alles gangbar, oder ich warte bis zum TÜV und dann einmal neu alles, aber nicht von Toyota.


    @Dan: Du hattest doch auch erst die 60k Inspektion, hast du auch so viele Kilometer runter oder nur wegen der Zeit? Wenn du viel Kurzstrecke oder mit Beladung fährst, wird die Bremse entsprechend mehr genutzt. Bei mir hatte R&H immer die Bremsen gangbar gemacht bei der Wartung, ich denke das ist das einzige was hilft...

    Ist alles richtig, ich weiß manchmal selbst nicht, was mich dazu treibt. ;) Leben am Limit würde ich es nicht bezeichnen, liegen geblieben deswegen bin ich noch nie, hatte immer noch genug im Tank. Und ob es nun 1€ mehr oder weniger pro Tankfüllung sind, vielleicht einfach nur das befriedigende Gefühl, wenn am Tag danach die Preise wieder etwas gestiegen sind... :P War aber oft genug auch so, dass die Preise danach gefallen sind... 8o

    So, gestern dann bei 174km auf Reserve getankt. ^^ Erster Klick bei 40,6l, dann noch einmal nachgedrückt und die Zapfpistole hat bei 41,4l abgeschaltet. Hatte also theoretisch noch 1,5l im Tank. Das mache ich natürlich nicht jedes mal, waren am Ende auch 17km mehr als geplant, da die Tankstelle bei mir an der Arbeit schon zu hatte (Mitternacht). Hab dann bei mir zu Hause getankt.


    Ich stelle aber auch schon bei der ersten Meldung mein Trip auf 0, da sagt der BC meist noch 40km Restreichweite an. Da könnten die 9l schon hinkommen.

    Ich habe jetzt seit einigen Tankvorgängen einen errechneten Verbrauch von 5,4 Liter.

    90% Kurzstrecke, kalt, Winterreifen, Klima an...und ich fahre, wie ich will (meist flott).

    Für einige von euch mag der Verbrauch hoch sein, ich bin jedoch begeistert. Das habe ich selbst mit dem 1 Liter-3 Zylinder-Motörchen vorher nicht geschafft.

    5,4 ist doch gut! Ich liege bei 5,7 im Schnitt seit 60Tkm. Fahre doch öfter Autobahn, das treibt meinen Verbrauch nach oben. Vergleich dich nicht mit Lasse, der ist abnormal, was den Verbrauch angeht. :P

    Mit dem Wirkungsgrad hast du sicher Recht, der Verbrenner erzeugt ja hauptsächlich Wärme wie die Glühlampe. Und die ist ja dank LED aus der Mode gekommen. ;) Es würde auch keiner mehr eine Glühlampe kaufen, da die LED ja nur einen Bruchteil der Energie verbraucht. Verbot hin oder her, das hat der Markt geregelt. Ich habe mir beim Ende der Glühlampe nochmal schön 20 Stück auf Lager gelegt. Da liegen sie bis heute, nicht mehr angerührt, klar baue ich nur noch LED ein. ^^ Und ich glaube keiner streitet ab, dass der elektrische Antrieb die Zukunft ist, ich denke eher die, die schon einen Verbrenner besitzen, werden den jetzt halt nicht gleich entsorgen können oder wollen und auf ein Elektroauto umsteigen.


    Ich finde der Gesamtenergieverbrauch spielt nicht so die große Rolle im Vergleich Verbrenner / Elektro. Das Problem ist in meinen Augen, dass die Energie für die Elektroautos die Stromnetze noch zusätzlich belasten, auch wenn es nur mit 1/4 der Energie von Benzin ist. Und dann sollen Atom- Gas und Kohlekraftwerke vom Netz gehen, die im Winter oder Nachts 50% des Stromverbrauches in Deutschland decken? Das verstehe ich nicht. Da ist der zusätzliche Energieaufwand für die ganzen noch kommenden Elektroautos (wenn es nach der Regierung geht) noch gar nicht einkalkuliert. Der Strom kommt nicht aus der Steckdose, der kommt aus dem Kraftwerk. Das haben manche irgendwie noch nicht so richtig verstanden. Und wenn der Verbrenner 10x soviel Energie benötigen würde, die muss halt nicht vom Kraftwerk erzeugt (umgewandelt) werden und belastet die Netze nicht. Vom CO2 Ausstoß mal abgesehen.


    Ich glaube das Hauptargument für den Verbrenner ist, der ist halt einfach schon millionenfach vorhanden. ;)


    PS: Aber schön, dass es hier wieder sachlich und ruhiger weitergeht... ;)


    PPS: Möchte euch gern noch diese Seite empfehlen, die finde ich sehr interessant. Kann man immer wieder mal reinschauen und ein Gefühl für den aktuellen Strommix in Deutschland und anderen Ländern auf der Welt bekommen: https://app.electricitymaps.co…e&solar=false&remote=true