Anfällige Starterbatterie beim Corolla

  • Also, ich äußere hier mal meine vielleicht unpopuläre Meinung:
    Ich lease einen nagelneuen Corolla und hätte ehrlich gesagt überhaupt gar kein Verständnis dafür das meine neue Karre morgens nicht anspringt, ich meinem Arbeitgeber sagen muss das ich später komme, Mobility Garantie von Toyota anrufen, auf einen Pannenservice warten usw muss.
    Ich sehe es auch überhaupt nicht ein, mir irgendwelche Geräte wie Ladegeräte oder mobile Akkustationen zu kaufen die dann im Kofferraum liegen. Das entfällt einfach.
    Auch sowas wie "einfach eine 52Ah Batterie kaufen und nicht verrückt machen" sehe ich insbesondere auf eigene Kosten nicht ein. Absolut nicht.
    Die Karre hat - gerade wenn sie neu ist - gefälligst zu funktionieren.

    Aktuell kam bei mir der Fehler nicht wieder. Warten wir mal ab.

  • Wenn ich das Auto leasen würde, würde ich sicher ähnlich denken. Es gehört dir halt nicht und du zahlst ordentlich dafür. Da kann man erwarten, dass es funktioniert. Wenn es dir aber gehört, und vielleicht schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, musst du halt schauen, wie du das Problem gelöst bekommst. Auch früh um 4Uhr. Da pudert dir dann keiner den Po.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

    Einmal editiert, zuletzt von Chris1981 ()

  • Ich denke dieses Thema hier ist jetzt wirklich maximal aufgeblasen und seziert worden und gemessen an Problemen und Schäden und Kosten anderer Hersteller wirklich ein Witz. Ich fahre jetzt den dritten Toyota in 25 Jahren und noch nie hat mich einer der drei im Stich gelassen und wollte nicht mit mir fahren. Wenn der E210 alle drei bis vier Jahre eine neue 12V Batterie braucht,dann bekommt er sie auch von mir,ohne Geheule. Denn der Wocheneinkauf im Supermarkt ist ja schon deutlich teuerer.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Hallo,


    meine Toyota App hat mir in den letzten zwei Monaten zweimal schwache Batterie angezeigt. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass der Corolla zu lange gestanden hat und nicht gefahren wurde.

  • Auch sowas wie "einfach eine 52Ah Batterie kaufen und nicht verrückt machen" sehe ich insbesondere auf eigene Kosten nicht ein. Absolut nicht.

    Das sehe ich genauso, und ja ich habe das Auto gekauft was genauso ärgerlich ist wenn das Auto nicht anspringt auch wenn das hier teilweise anders gesehen wird.

    Ich sehe hier Toyota in der pflicht in der Gewährleistung das Thema abzustellen.

    Aber eventuell wird die Pannenhilfe aus einen anderen Topf bezahlt das die Kosten nicht aufschlagen um das Abzustellen.

    Von den " auflauf der Nachbarn" ganz zu schweigen wenn zum 3× die Pannenhilfe kommt innerhalb zwei Wochen.

    Corolla 2.0 TS Team D Technik Paket 07.2023

  • Andererseits scheint Toyota ja alles richtig zu machen, wenn der Kundewährend der Garantiezeit es schon als gegeben hin nimmt und sich auf eigene Kosten eine neue Batterie kauft weil Toyota nicht entsprechen reagiert. Winwin für Toyota.

    Bei mir hat sich übrigens heute morgen auch die App gemeldet und eine schwache Starterbatterie gemeldet. Auto eineinhalb Jahre alt und wird täglich gefahren. 👍