Anfällige Starterbatterie beim Corolla

  • Was ist das immer wieder mit "unversperrt" ich kenne den Ausdruck nicht, was soll das bedeuten ?

    Schau wenn ich das Auto einfach so hinstellt die Zündung abschalte, rennt ein paar min der blind Spot monitor, dann die Steuergeräte rennen auch noch usw(kommt auf die Ausstattung an).Die 12v battery ist belastet.

    Sperre ich das Auto ab, und warte ein paar min ist die Last recht bald Weg.

    Wie das im unversperrten Zustand ist ? Vermutlich werden sich auch hier die Steuergeräte runterfahren, nur wirds länger dauern.

  • "versperren" meint hier "verriegeln" / "abschließen" ;)

    Jetzt habe ich es (hoffentlich ) begriffen, aber ich "sperre" dann wohl immer ab, indem ich die Zündung abschalte und dann das Auto verschliesse (im meinem Fall dank Keyless, indem ich einfach über den Türgriff streiche und sichtbar die Spiegel einklappt- ansonsten halt per Schlüssel) aber vermutlich habe ich dem Gedankengang nicht folgen können, weil ich das wirklich immer so mache. Warum sollte ich mein Auto auch unverschlossen stehen lassen ?


    Oder mache ich doch noch (immer) einen Denkfehler ?


    Und mit "Du fährst hin Auto ist in unversperrt und er hängt den Tester an ?" fragst du dann folglich, ob der FTH das auch so gemacht hat ? Bestimmt , der hat sicher nicht die Türe verschlossen und auch nicht gewartet bis etwas Zeit vergangen ist, das wr ja genau mein Kritikpunkt. Ich hatte da als Lösung immer im Kopf, etwas das Standlicht an zu lassen, damit Spannung runter geht, aber auch das hat er nicht gemacht.


    Heute Mittag kommt dann hoffentlich das Auto in Kaltzustand in die Halle und die Batterie wird ein weiteres mal ausgelesen - wie und mit was für einem Gerät werde ich wohl nicht erfahren, der gar nicht so freundliche FTH ist insgesamt so langsam angepisst, dass ich es wage zu fragen und (aus seiner Sicht) zu kritisieren...

  • Ganz ehrlich, nimm 60€ in die Hand und kauf eine neue Batterie und Tausch sie einfach innerhalb von 10Min aus. Fertig, Problem gelöst, kein Theater mehr, keine Probleme mehr, kein Messgerät benötigt, keine Powerbank, keine Fahrten zum Händler mehr. Würde mir das echt nicht (mehr) antun, das geseier von Toyota oder deinem „Freundlichen“ wegen so einen Scheiss anzuhören. Die nächste Inspektion würde ich dann auch woanders machen lassen. Einfach aus Trotz… :rolleyes:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • So Ende Gelände, ich hatte jetzt einfach keine Lust mehr... ||
    Kurzversion - Batterie angeblich noch i.O. - bei 12 bzw 12,2 V - Austausch auf Garantie bekommt er nicht durch... ich lasse das jetzt mal umkommentiert stehen.... :whistling:


    Ich hatte die Faxen jetzt dicke, er hat mir (entgegenkommend ;) ) eine neue Batterie eingebaut, incl. AL waren das dann 184,- Eu und damit sicher kein Schnäppchen, aber lt kurzer Recherche wohl einigermaßen ok - zumindest sehe ich sie hier (und mit wesentlich älterem Datum) für 130 Eu:


    https://www.ebay.de/itm/165217630211?srsltid=AfmBOooc8LkPt_TAseHr2ohbdT948d1J2Lf0TixVsbUptegF80ZnFocu


    und hier im Dauertest 2024 der "Autozeitung"wurde die Batterie für 187,- Eu ersetzt:


    Der Corolla ließ nichts anbrennen
    Dauertest abgeschlossen: So zuverlässig war der Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid über 100.000 km – und das gefiel uns, und das nervte!
    www.autozeitung.de



    Das aufgedruckte Datum ist vermutlich das Herstellungsdatum (könnt ihr ja anhand des Fotos mal was dazu sagen).


    IMG_2045.jpg



    IMG_2048.jpg



    Da setzt Foto sagt mir jetzt rein gar nix, vielleicht könnt ihr ja aus dem Zahlengewirr was rauslesen ?


    IMG_2058.jpg


    Händlerwechsel hatte ich ("einfach aus Trotz" ;) ) tatsächlich erwogen und mich schon erkundigt, aber erstens werden heute überall Fehler gemacht (wer garantiert mir dann das es beim neuen FTH nicht auch passiert und mal "schnell zwischendurch ist beim Großstadthändler nicht drinnen)), zweitens sehe ich die Schuld eher bei Toyota und deren Batteriemanagement - und drittens ist der andere Händler ca 30 km argen Berufsverkehr entfernt, mein jetziger dagegen nur 10 Minuten gemütliche Landstraße - das ist ein wichtiger Punkt ;)


    Alles in allem war das unnötig nervend und zeitraubend und alles in allem, wahrlich keine Reklame für Toyota :thumbdown: - aber ich hatte zuletzt einfach keinen Bock mehr mich damit noch weiter zu beschäftigen....


    Aber bei euch möchte ich mich wirklich ausdrücklich bedanken, für eure Geduld und alle Tips, das war echt super :thumbup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Das kann ich gerade nicht so ganz nachvollziehen. Jetzt hast du eine Batterie gekauft und drei bezahlt.

    Dafür seitenlange Diskusion. Hättest du dir den Weg zum FTH und das Batterietestgerät auch sparen können und einfach bei Amazon eine neue Yuasa Batterie bestellen,vom Restgeld ein gutes Restaurant besuchen.

    Clarios gehört zu Varta,m.M. ist Yuasa qualitativ weit überlegen,aber nicht weil sich in meiner Nachbarstadt Krefeld die Europazententrale von Yuasa befindet.

    Naja erstmal solltest du jetzt Batterietechnisch safe sein.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Ja, kein Schnäppchen aber vielleicht am Ende das Beste für alle. :thumbup:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam