Der Toyota-Corolla-Allwetterreifen-Thread

  • Hallo zusammen, ich bin blutiger Anfänger, da mein 2019er Corolla einfach für "von a nach b" ist.

    Jetzt sind die Sommerreifen so gut wie runter. Laut Toyota noch 3mm, ich selbst habe aber eher 2mm gemessen. Die Reifen würde ich jetzt noch bis September nutzen und dann noch einmal die Winterreifen "runterfahren", falls sie noch in Ordnung sind.


    Um den Wechselstress zu vermeiden würde ich gerne auf Ganzjahresreifen wechseln. Jetzt habe ich auf beiden Saisonsätzen die 17er Alufelgen drauf. Zustand ist noch sehr gut. Dort ist ja auch dieses tpws System dabei. Der Toyota fth hat ca. 700eur für neue Reifen veranschlagt eine konkrete Marke könnte er aber erstmal nicht nennen. Kam mir viel zu teuer vor.


    Meine Fragen:

    Wo lasse ich das am besten machen?

    Geht auch online Bestellung zu etwa ATU?

    Kann ich Toyota auch selbst neue Reifen zur Montage mitbringen? Habe etwas den crossclimate 2 zu je ca 120eur im Auge.

    Wo bekomme ich die "doppelten" Alufelgen am besten los? Kauft Toyota diese auch an? eBay? Was ist denn ein seriöser Preis für 4 Felgen von 2019 in gutem Zustand? Ich hänge mal ein Bild meines Felgenmodells an.


    Ich hoffe ihr könnt helfen! VG

  • Wirklich auch sehr gute Allwetterreifen sind, zumindest lt. Test, die Derivate vom Crossclimate: Kleber Quadraxer und BF Goodrich. Sind ja alle aus dem Michelin Konzern und ich denke nicht, dass da drei mal Forschung betrieben wird. ;)

    Man muss nicht zweimal forschen.

    Aber es wird sehr genau darauf geachtet, dass zweitmarken schlechter performen als die Hauptmarke.

    Und um trotz niedrigerer Preise eine gute Marge realisieren zu können nutzen die Tier 2 und 3 Marken schlechtere Mischungen und Konstruktionen.


    Wie wichtig einem die best in class Performance ist muss natürlich jeder selbst entscheiden.

  • Fahr zum Reifenhändler und kauf dir Markenallwetterreifen,Goodyear,Michelin usw.,was in dein Budget passt. Reifen wird so um die 100€ liegen+ Montage,Wuchten und Altreifenentsorgung ca.15-25€ pro Rad.

    Deinen Felgensatz wirst garantiert über Kleinanzeigen los.


    Atu würd ich nicht empfehlen

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Fahr einfach zu einem Reifenhändler und lass dir ein Angebot machen. Dein FTH ist aber auch gut, eine Zahl in den Raum zu werfen ohne wenigstens eine Marke genannt zu haben. ^^ Rechne noch 100€ für Montage und RDKS programmieren (das muss beim VFL per Tester gemacht werden), dann bist du auch bald bei 700€. Einfach Angebote einholen, vergleichen und dann entscheiden. Wenn du online bestellte Reifen irgendwohin mitbringst, ist immer schwierig, da wird die Montage sicher teurer als bei denen bestellte Reifen. Entweder alles online (inkl. Montagepartner) oder ab zum Reifenhändler. Markenreifen sind auch meiner Meinung nach Pflicht, es muss ja nicht Premium sein, wenn es nicht ins Budget passt. Reifenempfehlungen gibt es in dem Thread hier sicher genügend. Viel Erfolg!

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Fahr einfach zu einem Reifenhändler und lass dir ein Angebot machen. Dein FTH ist aber auch gut, eine Zahl in den Raum zu werfen ohne wenigstens eine Marke genannt zu haben. ^^ Rechne noch 100€ für Montage und RDKS programmieren (das muss beim VFL per Tester gemacht werden), dann bist du auch bald bei 700€.

    Hey danke für die Rückmeldung. Was bedeutet denn VfL? Habe eben mal geschaut. Bei reifen.com (ist hier um die Ecke) bin ich auch bei knapp 600eur mit den Michelin Reifen. Können solche Händler denn das rdks einstellen? :)

    Die Felgen habe ich übernommen und gar keine Vorstellung von deren Marktwert.

  • VFL= Vorfacelift,FL=Facelift(ab Bj.2023)

    Im Fahrzeug können 2 Radsätze gespeichert werden,die du selber umschalten kannst. Ein Radsatz von dir wird ja min. gespeichert sein,lass dir da die Allwetterreifen drauf montieren oder der FTH ( Freundliche Toyota Händler) liest dir die RDKS aus und speichert die im Fahrzeug für 30€.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

    Einmal editiert, zuletzt von clausi ()

  • Also ich habe beim Kauf Vredestein Allwetterreifen rauf bekommen und kann nach 5 Monaten nichts negatives berichten. Kalr sind die Premium (GY,Michelin, Conti) bestimmt noch etwas besser, kosten aber auch deutlich mehr. Habe immer GJ - Reifen gefahren, auf diversen Automarken und hatte nur einmal Pech mit Maxxis, die ständig Luft verloren. Habe dann wieder zu GY gewechselt und alles war gut. Also Gute Marken oder Premium kaufen, lohnt sich und sicher fährst du auch. Bloß nicht am falschen ende wegen 10€ sparen.

    2022er Corolla TS 1.8 Manganbronze + schwarzes Dach