...Ach so, ich habe die von H&R.
kannst du was zu den Kosten für die Eintragung sagen?
Verbauen und Bolzen kürzen würde ich selbst erledigen.
Hatte das Thema Spurplatten auch noch nie auf dem Schirm..
...Ach so, ich habe die von H&R.
kannst du was zu den Kosten für die Eintragung sagen?
Verbauen und Bolzen kürzen würde ich selbst erledigen.
Hatte das Thema Spurplatten auch noch nie auf dem Schirm..
Ich habe alles hier in diesem Thread beschrieben. Moment, ...
Hier:
Bei mir waren es insgesamt drei Eintragungen. Einmal in Kombination mit den Original-Felgen. Dann ein paar Monate später mussten erst die Zubehör-Felgen (vom FTH mit ABE) eingetragen werden und dann in Kombination mit den Spurplatten.
... und etwas später habe ich die Zubebör-Felgen wieder verkauft und brauche zwei der Eintragungen gar nicht mehr.
Gekostet haben die Eintragungen jeweils nur 47,- Euro kurz vor der Gierflation.
kannst du was zu den Kosten für die Eintragung sagen?
Sowas bitte immer den Sachverständigen vor Ort fragen. Es ist furchtbar nervig, wenn Kunden mit Aussagen kommen wie "der und der aus dem Forum musste aber das und das bezahlen."
P.S.: für 47 Euro wird heute (wahrscheinlich) keiner mehr auch nur irgendeine Abnahme machen.
Kann ich verstehen, dass das furchtbar nervig sein kann. Aber hey, was meinst Du, wie furchtbar nervig ich das finde, dass nun auch noch die Prüforganisationen Blut geleckt haben und sich eine goldene Nase verdienen wollen?
Was da mittlerweile für eine HU aufgerufen wird, sollte sich meiner Meinung nach mal das Kartellamt anschauen.
Daher wird das wohl nicht funktionieren, wenn Du hier im Forum den Austausch untereinander über Preise unterbinden willst. Wir reden ja auch über Inspektionspreise beim FTH.
Nichts gegen Euch Prüfer. Die allermeisten werden wohl nicht selbst die Preise machen. Die Prüfer, mit denen ich in der letzten Zeit Kontakt hatte, haben gar nicht erst versucht, die Preise mit irgendwelchen konstruierten Argumenten zu rechtfertigen. Die haben auch nur mit der Schulter gezuckt und fragend die Handflächen nach oben gedreht.
Die Preise für die Haupt- und Abgasuntersuchung (HU/AU) werden tatsächlich immer zum Jahresende zwischen den Organisationen neu abgestimmt. Als Prüfer haben wir auf die Preisgestaltung leider keinen Einfluss – wir geben lediglich die Vorgaben weiter. Dass die Kosten mittlerweile erheblich hoch sind, ist uns absolut bewusst.
Ich persönlich finde den Preis für eine HU mittlerweile auch nicht mehr gerechtfertigt. Für mein Oldtimer Motorrad letztens wurden 64€ fällig. Für 10Min anschauen und 3 Runden auf dem Hof fahren. Wäre eine AU nötig gewesen, wären es fast 100€ gewesen. Dazu noch lauter Fragezeichen im Gesicht vom aaS und dann hat er mir eigentlich nur nach Argumentationen meinerseits gnädigerweise die Plakette erteilt. Zu dem fahr ich sicher nicht nochmal. Aber günstiger wird es woanders halt auch nicht, nur das fühlt man sich bei einem anderen Prüfer vielleicht besser aufgehoben oder weniger abgezogen. Vor 5 Jahren hatte die Prüfung noch 49€ gekostet, das sind 30% Aufschlag in 5 Jahren oder 6% jedes Jahr.
Die Aussage, als Kunde bitte nicht zu nerven, finde ich persönlich unnötig, gerade im Zuge der drastisch gestiegenen Preise. Auch wenn ich es schon irgendwie verstehen kann. Jeder weiß heutzutage alles besser, weil das Internet ihm das erzählt hat. Am besten mal einem Arzt sagen, man hat die Symptome schon gegoogelt und braucht es von ihm eigentlich nur noch bestätigt.
Jeder weiß heutzutage alles besser, weil das Internet ihm das erzählt hat. Am besten mal einem Arzt sagen, man hat die Symptome schon gegoogelt und braucht es von ihm eigentlich nur noch bestätigt.
Nur darum ging es letztlich bei meiner Aussage. Dass die Preissteigerungen bei den Fahrzeuguntersuchungen in den letzten Jahren drastisch gestiegen sind, wollte ich damit gar nicht rechtfertigen. Mir ging wirklich nur um den Sachverhalt, dass vor Ort dann über Preise diskutuert wird, weil jemand mal meinte, dass es bei ihm so und so viel gekostet hätte. Ansonsten kann man selbstverständlich jederzeit über die generellen Preise im Ganzen debattieren - tun wir im Kollegium auch.