Toyota Corolla 2.0 - rund 20PS weniger bei Bestellung ab heute

  • Hallo zusammen ,

    Ich bin kurz davor mir einen neuen (Tageszulassung) Corolla TS 2.0 GR Cosmic Silber zu kaufen.

    Nun wird mir dieses Fahrzeug in der von mir gewünschten Ausstattung und Farbe nur noch in der aktuellen 2025 er Version mit 178 ps angeboten.


    Ich wäre über jede Antwort dankbar. Gruß Ted

  • Hi,

    mach doch ne Probefahrt mit dem 178-PS-Modell und entscheide selbst?


    Ich fahre den neuen Hatchback mit 178 PS und bin vollstens zufrieden. Ich wette, dass im Blindversuch niemand den Unterschied zu 196 PS merkt.


    Für das 2025er-Modell spricht definitiv die aktuellste Abgasnorm, die Du beim alten Modell nicht bekommst. Das steckt nämlich hinter der Veränderung.

  • Dafür hat der FL GR eine mega abgespeckte Ausstattung,im Vergleich zum VFL. Da kann man sich besser einen TeamPlayer kaufen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Hallo ,


    Danke für eure Antworten.

    Ich habe mittlerweile unterschrieben und bin froh darüber.

    Ich hatte keine Lust nochmal in ein Autohaus zu fahren und explizit nochmal eine Probefahrt zu machen, aber ja , es wäre natürlich ne Option gewesen. Das Auto in der Farbe die ich wollte und GR Ausstattung habe ich sowieso nicht mehr mit 196 ps gefunden - zumindest mit wenig Kilometern.


    Ich gebe clausi recht , allerdings mag ich die Bi Color Lackierung und die kleinen Änderungen an der Karosserie und Felgendesign - und die Sitze sehen aus meiner Sicht auch einfach besser aus. Das hat für mich schon gereicht mehr auf den GR zu tendieren.


    Ich bin schon sehr gespannt und habe mir auch schon Winterräder organisiert da die Kompletträder beim FTH trotz Sonderpreis für die 18 Zöller bei 1900€ waren… und dann noch frontpoliert.


    Bald ist es wohl soweit. Freue mich schon.



    Gruß Ted

  • Die Werte sind nur Schall und Rauch. Was zählt ist das Fahrgefühl. Im Alltag wird man keinen Unterschied merken.

    Die Werte die Toyota da für den Verbrenner angibt, sind auch reiner BS, jedenfalls beim Drehmoment. 190 Nm von 4400 bis 6000 rpm.

    Bei 6000 rpm wären das 120 kW und damit noch mehr Leistung als beim alten.

    Entweder komplett weniger Drehmoment als 190 Nm, oder die 190 Nm fallen ab 4400 stärker durch weniger eingespritzten Sprit als beim Vorgänger ab, um die 98 kW nicht zu überschreiten. Der Clou ist ja, dass zur Einhaltung der Rußemission weniger Direkteinspritzungsmenge gefahren werden kann und weil die den Zylinder kühlt, um Knock zu vermeiden, kann dies nicht mit mehr Saugrohreinspritzung kompensiert werden. Weniger eingespritzer Sprit, weniger Leistung. Wenn ein deutscher OEM ein Kastrat rausbrachte, waren sie wenigstens transparent im Datenblatt.

  • Die Werte sind nur Schall und Rauch. Was zählt ist das Fahrgefühl. Im Alltag wird man keinen Unterschied merken.

    Ich finde jetzt nachdem meiner fast 4 Jahre alt ist, dass er innen ziemlich laut geworden ist. Wind und Reifen hört man gefühlt deutlich stärker als zu Beginn.

    Trabbi, Ford Escort 1.4 75 PS, Vectra B, Vectra C 2.2 Cdti, Golf VI 2.0 tdi,
    Corolla TS Lounge Glasdach, Lexus NX 450h+ mit Panoramadach.