Corolla leiser machen - Dämmen - ohne Demontage - in wenigen Minuten viel Erfolg

  • Bitte probiere mal was bei hochwertiger Dämmung dann rauskommt wenn du alle TÜren noch dämmst wie von mir beschrieben - solange man gleichmäßig fährt ist IMHO der Windlärm viel schlimmer wie der Motorlärm. Und da taugen recht einache Klebestreifen solange die hohe Dichte haben. Dass Originalgummi von Toyota ist da viel schlechter - man dämmt hier also etwas wo sonst überhaupt nichts im Weg steht außer das einfache Gummi - Lexus hat da oft Doppeldichtung...

  • ToyCor1 : Du dämmst ja nicht direkt die Spritzwand, sondern das Blech darüber. Das wodurch der Wasserablauf gewährleistet wird. Bringt das wirklich soviel?

    Ich habe bisher die Türen mit einer Dichtung versehen und an die Unterseite der Motorhaube eine Dämmplatte montieret.

    Bevor ich das mit der " Spritzwand "probiere, frage ich lieber noch mal nach.

    Wasserablauf + Motorhaube in Kombination


    Wasserablauf - Ja das bringt wirklich extrem viel. Hält dir die krächzend lauten Frequenzen vom Leib die der Motor von sich gibt unter Volllast.

    Du musst gutes Material verwenden.


    Dämmplatte montiert:

    Meine Meinung dazu:

    Das ist wahrscheinlich eine fix fertige Dämmplatte welche mit 4-6 Befestigungs-Klippse angebracht werden kann. Basis Hartkarton oder harter Kunststoff mit Vlies Überzug. Zusätzlich vielleicht sogar noch mit einer 0,000001mm dicken Alufolie was natürlich super gut aussieht aber Nüüüüüüüüüssssssssssssssssse bringt.

    Reiß den Mist raus und kauf dir eine qualitativ hochwertige Matte. Solche Matten gibt es nur zu kleben von den hochwertigen Herstellern welche sich genau auf so etwas spezialisiert haben.


    Meine Auswahl der verwendetet Materialien habe ich angeführt. (Möchte für keine Firma Werbung machen)

    Nicht einmal die original Toyota Matte vom 2.0 hat so gute Dämmeigenschaften. (mein persönlicher Erfahrungswert)


    Minderwertige Produkte kannst du zentimeterdick auftragen, bringen dir aber nicht annähernd das gewünschte Ergebnis.

    Die halten auch bei weitem nicht so gut auf Blech oder Kunststoff, bei den großen Temperaturunterschieden oder Luftfeuchtigkeit die im Auto speziell im Motorraum herrschen.


    Dämmmaterial im Internet: Leider sind 95% davon Superscheissdreckmüll, minderwertigster Schrott, ein paar Lagen Klopapier sind oft dämmender.


    Gute (beste) Qualität und saubere Verarbeitung deinerseits ist das A&O !!!!!!!

    Mache es richtig oder mache es gar nicht......... :!:

  • Bitte probiere mal was bei hochwertiger Dämmung dann rauskommt wenn du alle TÜren noch dämmst wie von mir beschrieben - solange man gleichmäßig fährt ist IMHO der Windlärm viel schlimmer wie der Motorlärm. Und da taugen recht einache Klebestreifen solange die hohe Dichte haben. Dass Originalgummi von Toyota ist da viel schlechter - man dämmt hier also etwas wo sonst überhaupt nichts im Weg steht außer das einfache Gummi - Lexus hat da oft Doppeldichtung...

    Hier geht´s ausschließlich um Motordämmung.


    Mir ist bewusst das Abrollgeräusche und Windgeräusche auch ein wesentlicher Bestandteil der lästigen Lärmentwicklung im Corolla sind.


    Eines nach dem anderen....

    Zuerst werden die Motorgeräusche mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand minimiert + Material bekannt gegeben das auch etwas bringt.


    Wind - Abrollgeräusche bitte nicht hier posten. Merci :thumbup: :)


    1 Sache ordentlich zu ende bringen .....nicht 5 Sachen gleichzeitig mit viel Aufwand um dann enttäuscht zu sein.

    Mache es richtig oder mache es gar nicht......... :!:

  • darf man erfahren wie du das Eingestellt hast ? :)

    Auris TS TD 12.2019 bis 01.2025 Corolla TD 12.2019-für Frau/Corolla TS TD 09.2024 ab 03.2025 für mich



  • Hat sich der Autobauer nicht etwas dabei gedacht wenn er alles etwas "luftiger" gestaltet? bzgl Wasser Abläufe und frische Luft usw?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Es ist erschrecken, wie gut sich die nachgerüsteten Dichtungen in das Gesamtbild fügen. Bis auf die Farbe gibt es kaum einen Unterschied zu den originalen Dichtungen. Wahnsinn, wie hochwertig diese Gesamtbild wirkt, da können andere Hersteller sicher etwas lernen :love: :love: :love: :D


    Nicht ist unmöglich Toyota!


    9952-20250413-111728-jpg

  • Wer keine Geräusche vom Auto mehr hören will, der muss einen Rolls Royce kaufen. Dort hört man im Inneraum keine Fahrgeräusche mehr.

    Lüge.



    Es ist erschrecken, wie gut sich die nachgerüsteten Dichtungen in das Gesamtbild fügen. Bis auf die Farbe gibt es kaum einen Unterschied zu den originalen Dichtungen. Wahnsinn, wie hochwertig diese Gesamtbild wirkt, da können andere Hersteller sicher etwas lernen :love: :love: :love: :D


    Nicht ist unmöglich Toyota!


    9952-20250413-111728-jpg

    Humor muss aein xD