Hallo liebe Corolla Kollegen,
ich habe jetzt öfter gelesen dass das HSD eine Diva sein soll? Das letzte mal in meinem Thread, wo mir super geholfen wurde, danke an alle Mitglieder, wobei ich nachher auch mehrere andere Threads gefunden habe mit dem gleichen Problem und dort wurde auch schon die Lösung gegeben. Sorry für den Doppelpost.
Aber nun frage ich mich was macht das System zur "Diva"? Wo sind die markenten Unterschiede? Und wie erklärt man dies?
Ich habe meinen Corolla TS Hybrid 2.0 BJ2019, jetzt seit 1,5 Jahren und mir fallen immer wieder Dinge auf die ich einfach nicht verstehe und mich frage sind das die Eigenschaften die ihn zur "Diva" machen?
Den Flammenwerfermodus kenne ich, der soll den KAT schnell auf Temperatur bringen.
Wenn der Drehzahlmesser bei 1000 U/min hängt dann ist die Batterie nicht genug geladen.
Das Hüpfen des Drehzahlmessers wenn die Batterie zu warm ist.
Aber was gibt es noch? Vielleicht hilft das Neulingen wie mir seinen Hybriden zu verstehen und besser kennen zu lernen.
Was mir noch einfällt wäre, wen der bei 1000U/min hängt und man den Fuss auf dem Gas hat ( nach dem Kaltstart )und er eigentlich in EV schalten kann ( nach dem Flammenwerfermodus ) er mal kurz den Drehzahlmesser hoch zieht und was Gas gibt, als wenn er nach dem Modus mehr Kraft zur Verfügung hat.
Oder wenn der Motor an ist und man so mit 1400U/min fährt und die Geschwindigkeit konstant bei ~ 45km/h hält, es sich immer anhört als würde er immer leicht Gas geben, sich der aber nicht anders verhält als sonst.
Falls ich wenn mit meiner Fragerei oder Autochonderei ( habe ich hier im Forum gelernt )störe, tut es mir Leid.