Hier gab es wohl ein Missverständnis.
Ich meine mit Machine Learning nicht, dass das Auto selbst irgendetwas lernt. Dafür fehlt sowohl die Hardware und Rechenpower noch würde das in irgendeinem Szenario Sinn ergeben. Selbst die im autonomen Fahren aktivsten Player sammeln mit dem Auto nur Daten und trainieren nur in der Cloud, bis auf kleine Navi-Anpassungen vielleicht abgesehen. Sehr wohl läuft die Kanten-, Muster- und Schattenerkennung natürlich über Machine Learning. Die lernende Maschine sitzt aber nicht im Auto, das Auto bekommt das angelernte Modell verpasst.
Deep Learning ist ein Marketingbegriff für je nach Situation unterschiedlich hohe, aber in jedem Fall gegenüber klassischem Machine Learning erhöhte Layer-Anzahl in den neuronalen Netzen. Da gibt es keine scharfen Grenzen.