Eibach Federn

  • Hallo Zusammen,

    Ich fahre seit 2021 einen Corolla TS als 2,0L. Ich habe mich nun dazu entschieden, meinen Corolla tieferzulegen. Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich würde gerne sehen wir der Corolla mit den Eibach Federn da steht. Ich habe leider bisher keine vernünftigen Bilder gefunden wo ich es mir genau anschauen kann. Falls hier welche habt gerne mal zukommen lassen. Das würde in meiner Entscheidungsfindung sehr helfen.


    Ps. Bitte nur Bilder von Autos mit Eibach Federn


    Danke und Liebe Grüße.

  • Hi,


    Ich hab mir die Federn vor 2 Monaten eingebaut. Hab dir mal 2 Bilder angehängt. Hat, finde ich persönlich, einen sehr geilen Stance. Bis jetzt fahre ich noch die Originalen 17“. Nächsten Sommer sollen es dann aber 19“ werden. Das Auto ist auch nicht super hart geworden, lässt sich immernoch komfortabel fahren. Es ist aber eine deutliche Verringerung des Wankens in den Kurven festellbar.


    Hoffe das bringt dir was.

    LG

  • Ich bin so mit Freundin und vollem Kofferaum nach Kroatien, Opitija gefahren. Hatte 0 Probleme. Konnte im nachhinein auch keine Schleifspuren feststellen. Wer bisschen Sportlicher fahren und dabei gut aussehen möchte, dem kann ich die Eibach-Federn nur weiterempfehlen.

  • Ich bin so mit Freundin und vollem Kofferaum nach Kroatien, Opitija gefahren. Hatte 0 Probleme. Konnte im nachhinein auch keine Schleifspuren feststellen. Wer bisschen Sportlicher fahren und dabei gut aussehen möchte, dem kann ich die Eibach-Federn nur weiterempfehlen.

    Dafür sind ja Federn ausgelegt und haben Gutachten - damit eben nichts schleift 😄💪🏻 Aber auch n gutes Fahrwerk (hatte damals n V3 im Insignia OPC) ging mit ganz brutaler Tiefe ohne schleifen. Alles ne Sache des Setups.


    Was kost sowas bei euch zwecks Einbau von Federn? Bin auch am liebäugeln über den Winter hinweg.

  • Dafür sind ja Federn ausgelegt und haben Gutachten - damit eben nichts schleift 😄💪🏻 Aber auch n gutes Fahrwerk (hatte damals n V3 im Insignia OPC) ging mit ganz brutaler Tiefe ohne schleifen. Alles ne Sache des Setups.


    Was kost sowas bei euch zwecks Einbau von Federn? Bin auch am liebäugeln über den Winter hinweg.

    Ich bin Kfz-ler und hab Sie dementsprechend selbst eingebaut. Gebraucht hab ich ca. 2 Stunden. Je nach Stundensatz kann das alles zwischen 120€ und 600€ sein. Hätte ich es für einen Freund eingebaut, dann hätte ich warscheinlich 50-70€ verlangt.