Ölwechsel - Öl Ablasschraube

  • Hallo zusammen,

    ich habe heute an meinem 1,8er meinen ersten Ölwechsel gemacht, und hatte am Anfang schon Probleme, den Corolla augf meine Auffahrböcke aus Metall zu fahren. Ich hätte nicht gedacht, dass er so tief liegt, dass ich die Auffahrböcke nicht unter die Frontschürtze schieben konnte, sie waren einfach zu haoch dafür. Ein etwas kleinerer Auffahrkeil vom Wohnmobil hatte dann doch noch gepasst.

    Was mich jedoch stutzig machte, war, dass an der Ablassschraube kein Dichtring vorhanden war, ich hab die Ablasschraube dann auch wieder ohne Dichtring montiert, wollte aber trotzdem hier nochmal nachfragen ob das so richtig ist..

  • Es gibt auf jeden Fall eine. Manchmal ist sie an der Ölwanne festgebacken und leicht zu übersehen.

    2021- Corolla 2.0 TS Lounge.

    2019 - 2021 Mercedes A200d 8G-DCT, W177 (5.1l/100km)

    2019 - 2019 Opel Corsa C 1L 54PS

    2015 - 2019 Mercedes A220d 7G-DCT, W176 (5.7l/100km)

    2011 - 2015 VW Polo 1.6 TDi (4.7l/100km)

  • Ein dichtring ist seit jeher bei mir dran, ein swace, also Analog dem 1.8.


    Nicht beim freundlichen kaufen, die Dinger werden zu Goldpreisen dort angeboten, einfach bei Autodoc etc bestellen.


    Ich kaufe immer gleich einen ganzen Schwung mit Ölfilter und Innenraumfilter.


    Einfach ein Brett vor die Auffahrrampen legen dann klappt es auch mit dem Auffahren. Mach ich seit einiger Zeit so.

  • Es ist eine Dichtung vorhanden, die immer an an der Ölwanne kleben bleibt. Man muss diese abkratzen egal ob Originalteil oder Dichtung von Amazon. Mittlerweile benutze ich diese hier bei beiden Autos, es gibt keine Problem.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ja, da ist eine Dichtung, wenn ich mich recht erinnere ein Kupferdichtring. Den kann man auch ein zweites Mal benutzen, wenn er an der Ölwanne kleben geblieben ist, die sind meistens trotzdem dicht. Ich hab mittlerweile ein Sortiment an Kupferdichtringen, das kann ich empfehlen. Oder den alten ausglühen, hab ich auch schon oft gemacht.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Es gibt auf jeden Fall eine. Manchmal ist sie an der Ölwanne festgebacken und leicht zu übersehen.

    danke für den Tip, mir war an dem Ölwannengewindeloch ein silberner vorsprung aufgefallen, habe daran gepörkelt aber nicht abbekommen, und ich dachte es ist fest mit der Ölwanne verbunden. Da werde ich morgen mal nachsehen. Wenn das der Dichtring war, dann werde ich ihn dieses mal dran lassen und erst beim nächsten mal wechseln.