Keine USB-Verbindung möglich zur Multimedia-Einheit mit neuem Samsung A56 Smartphone

  • Hallo zusammen,


    seit einigen Wochen habe ich ein neues Smartphone Samsung A56.

    Mit diesem Gerät ist es nicht möglich per USB eine Verbindung mit der Multimedia-Einheit meines 2020er Corollas herzustellen.

    Fehlerbild ist immer dasselb: Gerät fängt ein paar Sekunden an zu laden, Dialog zur Freigabe der USB-Verbindung / Steuerung Android Auto geht kurz auf, schließt sich aber sofort wieder, bevor die Freigabe am Smartphone erteilt werden kann. So geht es dann alle paar Sekunden in Dauerschleife weiter...

    Mit anderen Smartphones funktioniert alles wie es soll.


    MM und Smartphone habe ich bereits mehrfach zurückgesetzt, Sicherheitseinstellungen des Smartphones bzgl. USB-Verbindung verringert, Android Auto Updates enfernt, komplett entfernt und neu runtergeladen. Hat alles keinen Unterschied gemacht.


    Neulich hatte ich einen 2025er Yaris als Leihwagen, mit dem war ebenfalls keine USB-Verbindung möglich.


    Ist das Problem bekannt? Hat jemand eine Idee?

  • Welches USB Kabel hast du verwendet? Das originale was beim Handy dabei war?

    Vielleicht unterstützt dein Handy auch gar kein Android Auto? 🤷‍♂️

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Ich denke schon, er wird dafür das originale Samsungkabel verwendet haben.

    Und wenn es bei mehreren Kabeln ( wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass mind. eins dabei ist welches auch Daten leiten kann) so ist, dann bleibt nur noch Softwarebug im Samsung oder der USB- Anschluss am Smartphone selbst hat einen Treffer.

    Wenn andere Telefone ohne weiteres funktionieren, dann würde ich schon auf letzteres schließen. Zumal das A56 ja das aktuellste Mitelklasse Phone von Samsung ist. Und das kann definitiv AA.


    @TS

    hast du auch ein anderes Samsung Phone getestet. Oder waren das unterschiedliche Hersteller?


    Was passiert wenn du das A56 anstöpselst mit dem originalen Samsungkabel und dann mal nahe des USB Anschluss am Handy wackelst?


    Oder besser noch, schließ dein A56 mal am Rechner an. Bekommst du da stabile Datenverbindung oder bricht das auch ab?


    So kann man zumindest einen defekten USB Anschluss ausschließen.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Mit anderen Geräten wie z.B. PC ist die USB-Steuerung des A56 kein Problem, der Port funktioniert.


    In meinem Corolla hatte ich zum Testen Geräte von Xiaomi/Poco und von Oppo, mit denen gab es keine Probleme.


    Ein anderes Samsung konnte ich bis jetzt nicht testen.

  • Dann kann es tatsächlich nur am Samsung selbst liegen, wenn es am PC funktioniert und andere Handymarken mit dem Auto einwandfrei laufen.

    Aber mangels Samsung-Kenntnisse (hab bisher selber auch nur mit Xiaomi & oppo zu tun) habe ich da auch keinen Plan was man da versuchen könnte.


    Wenn ich mich Recht entsinne gab es hier im Forum auch schon einige Male Probleme mit AA am MM17/19 und Samsung-Besitzern. :/

    Such einfach mal danach.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport