Das hört sich für mich einfach typisch für ältere China Android Versionen an. Da würde auch alles dauernd abgeschossen um Batterie zu sparen, Benachrichtigungen kommen zu spät und es werden Unmengen Daten an chinesische Server gesendet was man mit adguard gut analysieren kann.
Dazu werden gewisse Android Rechte einfach erteilt obwohl man sie als User nicht genehmigt. Das abschießen und Problem mit Benachrichtigungen ist inzwischen vorbei. Der Rest weiter wie immer.
Das bezieht sich auf Smartphones für domestic china nicht chinesische Smartphones für den Weltmarkt.
Besser wäre im Prinzip ein Display das sich über Android Desktop Mode betreiben lässt plus eine Möglichkeit die Auto Funktionen per separaten Apps zu verlinken und halt Verstärker für den Ton.