• Ich hatte auch die erweitere Garantie bis 10 Jahre genommen, das waren so 175€ jährlich.

    Schau mal in die Bedienungsanleitung rein, da steht drin welche Zündkerzen Dein Motor hat.

    Ich würde die Zündkerzen nicht tauschen, weil es ist wie beim Roulette, die Bank gewinnt immer. In diesem Fall das Autohaus.


    Wenn Du merkst das der Verbrauch steigt, dann empfehle ich Dir den Motor-Luftfilter zu tauschen, mal wieder über die Autobahn zu fahren höhere Geschwindigkeit um den Vergaser mal durchzupusten und wenn es dann nicht besser wird, dann die Zündkeruen tauschen.


    Ich habe noch ein Tipp für Dich. Du musst debn Service nicht in einet Toyotawerkstatt machen. Du darfst auch zu ATU gehen, dort musst Du dan sagen das Du eine Wartung nach Herstellervorgaben machen willst. Das wird auch auf die Rechnung gedruckt, wegen der Garantie. ATU hat kein 0w-20 Motoröl, das darfst Du mitbringen gibt es bei amazon für ca 50€ für 5 Liter., Ich spreche aus Erfahrung und empfehle Dir "LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-20

  • Wo sind die Zeiten hin, wenn man Zündkerzen erst bei Defekt austauscht? Ist vor allem kein Probblem. Wenn man die Defekte indentiviziert hat, Stecker ab, Kerze raus drehen, neue rein drehen Stecker drauf, fertig. So war es noch in meiner Ausbildung (Motorenwerk). Aber um es schwer zu machen, muss man sie heutzutage sicher noch anlernen


    clockhouse keine Ahnung welche Zündkerzen verbaut sind. Müsste ich mal auf der Rechnung schauen.


    Im Serviceheft steht eben, dass die Kerzen bei 90.000 km oder nach 6 Jahren getauscht werden müssen. Da meine Freundin die Relax Garantie haben möchte, mussten die Kerzen getauscht werden um auf der sicheren Seite zu sein.

    Hier kannst du Nachlesen: https://www-toyotaofbristol-co…&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq

    Da steht z.B. unter der hroßen Zündkerze:

    Das empfohlene Wechselintervall hängt vom Zündkerzentyp Ihres Fahrzeugs ab. Herkömmliche Kupferzündkerzen halten in der Regel etwa 40.000 Kilometer, während Platin- und Iridiumzündkerzen in neueren Toyota-Modellen zwischen 130.000 und 160.000 Kilometer halten. Um Leistungsprobleme zu vermeiden, lesen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung den spezifischen Wartungsplan für Ihr Toyota-Modell.

    Beim Yaris aus 2019 musst Du nichts anlernen. Die Technik ist primitiv. jede Zündkerze hat seine eigene Spule. Etwas Gefühl und Spucke und dann gehts schon. Nein Spaß bei Seite, der Yaris ist Pflegeleicht. Bei Corolla und Swace werrde ich nochmal nachlesen ;)

  • Genau darauf will hinaus, bei meinem VFL 2020 ist jetzt auch die 90000 er fällig. Er hat aber erst 62000 km auf dem Tacho und im Serviceheft steht unter Zündkerzen 90000 km, aber keine 6 Jahre. Deshalb habe ich mich mit dem FTH auseinandergesetzt. Und sie da die Relax bekomme ich ohne Kerzenwechsel und die Inspektion in 3 Wochen kostet statt 932 € jetzt 624 €.

    Das leisige Thema mit den Zündkerzen und die Gewinnmaximierung mit den Züdkerzen. Je nachdem welche Zündkerzen Du im Auto hast Platium oder Iridium ist die Laufleistung zwischen 130.000-160.000km. Du hast 62.000 auf dem Tacho. Ich würde nicht wechseln. Zündkerze kostet im Autohaus ca. 99€ pro Stüch und im INternet 30€. Du machst Insoektion ohne Zünkerzen, wenn du merkst das der Verbrauch steigt ca 20% mehr als sonst dan ist Zeit zum welcseln gekommen. :)