Man nimmt ja auch kein Bier mit in die Kneipe.😉
Inspektionen
-
-
„Fish“Öl ist ja auch definitiv ungeeignet.
-
Man nimmt ja auch kein Bier mit in die Kneipe.😉
Ich wüsste nicht, wieso die Garantie verfallen sollte, wenn ich einen frischen 5 l Kanister original Toyota Öl mitbringe.
Bei den Preisen brauchen sich die Vertragspartner nicht zu wundern, wenn Kunden ihr eigenes Zeug mitbringen wollen. Mein letztes Auto war ein Honda und der Vertragspartner hat so wenig auf den Ölpreis draufgerechnet, da wäre ich nie auf die Idee gekommen eigenes Öl mitzubringen.
-
Das leidige Thema mit dem Öl gibt es schon viele Jahre. Je toleranter und weniger geldgierig die Werkstatt ist, umso weniger Probleme gibt es damit, wenn Kunden das Öl selbst mitbringen.
Das ist jedoch nicht alles!
Im Detail wird es Kunden geben, die wirklich billiges Öl anschleppen. Hier ist die Werkstatt also derjenige, der die Ansage machen MUSS.
Fragen kostet nichts. Aber wenn die Werkstatt ablehnt, dann muss man sich fügen.
Ich erkenne natürlich eine Grenze, wo man sich als Kunde zu Recht verarscht vorkommen muss.
Ich bin im Frühling dran mit dem Swace. Mal schauen wie das bei mir läuft...
-
Ich wüsste nicht, wieso die Garantie verfallen sollte, wenn ich einen frischen 5 l Kanister original Toyota Öl mitbringe.
Weil die Relax Garantie freiwillig ist und Toyota die Spielregeln dafür festlegt. Indirekt ist es einfach eine künstliche Auslastung für die FTHs, die mit den Garantieversprechen die Kunden ordentlich abzocken können.
-
Ich habe von 4 Autohäusern mir jetzt die Preise eingeholt. Mittlerweile scheinen Preisabsprachen die Regel zu sein. Preise variieren kaum noch.
Die 60.000er Inspektion sieht wie folgt aus.
Beim Luftfilter und Aktivkohlefilter frage ich mich ob ich diese nicht selber wechseln kann. In der Bedienungsanleitung wird zumindest der Austausch des Innenraumluftfilter angezeigt.
Auf Scheibenreiniger könnte ich verzichten. Liege aber dan trotzdem noch bei 575 Euro. Eigenes Öl lässt das Autohaus nicht zu.
Wenn ich die innenraum und Luftfilter selber wechseln könnte würde ich bei 550 Euro liegen.
Hat schonma jemand versucht mit dem Autohaus in Sachen Preise zu verhandeln?
Dortmund hat mit einer einfachem Email und Preisangabe ohne Auflistung mit 629,€ den Vogel abgeschossen.
Interessant ist die Unterschiedliche Auflistung. Beim einen ist auch eine Klimaanlagendesinfektion drin.
-
Is doch günstig. Ich habe für die nach 48 Monaten 706€ bezahlt.
-
Alles anzeigen
Ich habe von 4 Autohäusern mir jetzt die Preise eingeholt. Mittlerweile scheinen Preisabsprachen die Regel zu sein. Preise variieren kaum noch.
Die 60.000er Inspektion sieht wie folgt aus.
Beim Luftfilter und Aktivkohlefilter frage ich mich ob ich diese nicht selber wechseln kann. In der Bedienungsanleitung wird zumindest der Austausch des Innenraumluftfilter angezeigt. Die Preise für den
Auf Scheibenreiniger könnte ich verzichten. Liege aber dan trotzdem noch bei 575 Euro. Eigenes Öl lässt das Autohaus nicht zu.
Wenn ich die Filter selber wechseln könnte würde ich bei 550 Euro liegen.
Hat schonma jemand versucht mit dem Autohaus in Sachen Preise zu verhandeln?
Ich denke nicht das die sich auf das Handeln einlassen,friss oder stirb.
Ansonsten werden die wohl einfach die Verlängerung der Relaxgarantie verweigern.
-
Verzeiht mir bitte die Frage:
Was bedeutet es keine Relax Garantie mehr zu bekommen?
-
Mein FTH hat glasklar zu mir gesagt,wenn du dein eigenes Motoröl mitbringen möchtest,machen wir den Service,aber es gibt keine Relax.