Gibts denn die Geräusche auch noch beim MJ 2025 mit dem Panoramadach?

Schiebedach Probleme
-
-
Wenn viel Dreck und kein Fett drin ist, bestimmt. Ich hasse Panodächer,machen irgendwann alle Probleme.
-
clausi ich wollte unbedingt auch eins im Corolla. Bin aber voreingenommen. Immer Klappergeräusche gehabt egal ob Audi / Mercedes.
Will nicht jede Woche zur Werkstatt wegen Geräuschen.
Aber haben würd ich es eigentlich gerne mal wieder. Mein Händler hatte mir die option offen gelassen gehabt für 2 Wochen nochmal zu ändern. Bin hin und hergerissen…
-
Bei den derzeitigen Temperaturen mache ich mein Schiebedach mehrmals täglich auf und zu. Nach jetzt 6 Jahren und 116000 Km macht es nur vereinzelt Geräusche, wenn ich auf sehr schlechter Straße in angehobenen Zustand fahre (hat es früher mehr gemacht). Habe sonst damit auch keine Probleme gehabt. Panorama-Schiebedach war für mich ein Muss, deshalb habe ich auch damals extra die Lounge-Version gekauft, weil es nur diese mit der Schiebedach-Option gab.
Der einzige wirkliche Nachteil ist für mich 2x im Jahr in Form von stärkeren Windgeräuschen bei montierter Dachbox zu vernehmen. Da wünsche ich mir ein Stahldach. Wenn ich aber am Meer angekommen bin, Box und Träger demontiert habe und mit offenen Dach am Meer entlang fahre, genieße ich es wieder.
-
Also ich hab mich bewusst gegen ein Pano entschieden und ein Fahrzeug ohne gesucht.
Defekte oder Undichtigkeiten oder verstopfte Wasserabläufe mag ich nicht. Außerdem nervt mich wenn mir die Sonne auf die Birne scheint,dazu ist Karre noch schwerer.
-
Wenn ich keine Sonne haben will, schließe ich das Dach und den Vorhang, ist ja schließlich kein Tesla.
Schwerer stimmt natürlich, aber ich mache vor jeder Fahrt bei meiner Frau und Kindern eine Gewichtskontrolle. Wenn sie sie zu schwer sind, müssen sie den Bus nehmen.
So halte ich den Verbrauch niedrig und kann die Sportlichkeit meines Hybriden genießen.
-
Wenn jemand das Pano toll findet,kann ich das verstehen. Für mich ist das nix,ich seh da keinen Mehrwert. Genauso sehe ich das mit einem Cabrio,ist hier in Deutschland auch sinnfrei. Oft sehe ich Cabriofahrer bei 10°C und Sonnenschein offen fahren,aber im Sommer bei 30° C und fett Sonne,haben die alle den Deckel zu und Klima an.
-
Also ich hab mich bewusst gegen ein Pano entschieden und ein Fahrzeug ohne gesucht.
Defekte oder Undichtigkeiten oder verstopfte Wasserabläufe mag ich nicht. Außerdem nervt mich wenn mir die Sonne auf die Birne scheint,dazu ist Karre noch schwerer.
Genau aus diesem Grund und weil ich mein Auto wieder lange fahren will, habe ich mich auch bewusst gegen ein Pano entschieden!