Toyota Corolla Forum Wartesaal - Bestellen 2025 Lieferzeit 2025 - Kauf Auslieferung

  • Hallo Corollis!


    Nachdem uns eine Probefahrt beim FTH zu Toyota bekehrt hat, bestellten wir Anfang Juni einen Corolla Hatchback (Lounge).

    Unverbindlicher Liefermonat Oktober 2025.

    Wir können es kaum erwarten und hoffen, dass die Jungs und Mädels in Burnaston ordentlich ranklotzen werden!

    <3 liche Grüße

    Hasu

    Einmal editiert, zuletzt von Hasu ()

  • Na dann wünsche ich fröhliches Warten.

    Vielen Dank!


    Worauf könnten wir denn bei der Fahrzeugübergabe besonders achten? Gibt es irgend welche Stellen, wo manchmal Qualitätsprobleme auftreten, die man besonders gründlich anschauen sollte? Das Vorgängerfahrzeug (Alhambra) hatte z.B. die Motorhaube doppelt lackiert (nicht, dass man das mit bloßem Auge hätte sehen können), wie sich später herausstellte.

  • Ja auf die Lackierung der Kanten,um die z.B. Heckklappe. Da gab es wohl schon einige Auffälligkeiten beim FL Modell. Der FTH kann dir auch mit dem Tester einiges einstellen,z.B. mit der Fernbedienung die Fenster öffnen und schliessen.

    Wenn du die VIN von deinem Corolla bekommst,kannst du dir bei Toyota schonmal die BDA runterladen und dir in aller Ruhe durchlesen. Dort steht auch drin,was wer wie einstellen kann. Manche Einstellungen kann man selbst im Auto ändern,manche gehen nur mit dem Tester beim FTH.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Lackqualität im englischen Werk ist generell schlecht.


    Meine beiden Auris hatten etliche Lackpickel und Einschlüsse.


    Mein Corolla ist etwas besser. An der Heckklappe gibt es eine lieblose Stelle bei der Entriegelung. Meiner hatte eine Handteller große Stelle am li. Kotflügel, an der der Lack angeschliffen wurde. Ging durch Polieren weg.


    Aber kein Vergleich zum RAV4 aus jap. Produktion den ich auch noch besitze.


    Der ist tadellos lackiert. Da sieht man die japanische Sorgfalt. Wobei ich den Engländern hier nichts absprechen möchte.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023

  • Mein Auris war einer der ersten, der kam auch aus Japan. Sehr gut verarbeitet. Beim Auris hatte das englische Werk wirklich keinen guten Ruf...

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • @all: Vielen Dank für die Infos!


    Da versuche ich ganz besonders genau hinzuschauen und werde dann anschließend hier Bericht erstatten.


    Kommt es eigentlich häufig vor, dass Fahrzeuge bei der Überführung beschädigt werden? Für mich als Laien sehen die Fahrzeuge auf den LKWs immer ziemlich knapp aneinander geparkt aus und wackeln wie Kuhschwänze. Oder klappt das meistens gut? Gibt es da bestimmte Stellen, die besonders schadensanfällig sind?


    Ich bin da ein gebranntes Kind, abgesehen von der Motorhaubenlackierung hatte mein Vorgängerfahrzeug auch noch einen Marderschaden im Motorraum. Zu Hause hatte ich dann am nächsten Tag auch einen Verdacht, weshalb der Verkäufer (Schneider-Gruppe, nicht zu empfehlen!) es bei der "Übergabe" (schnell schnell) so eilig hatte. Kann aber auch in der ersten Nacht zu Hause passiert sein. Das passiert mir jedenfalls nicht noch einmal.

  • Hallo

    habe eben mit meinem Händler gesprochen, der Swace ist nächste Woche da und kann dann Zugelassen werden.

    Das sind dann 8 Wochen Lieferzeit . Binn schon gespannt. :P

  • Wir können es kaum erwarten und hoffen, dass die Jungs und Mädels in Burnaston ordentlich ranklotzen werden!

    Wünsch dir lieber Sorgfalt, die es wohl im ehemaligem Manchesterkapitalismusland wohl dort so nicht gibt. Es wird gehobelt und die Späne bleiben drin, falls man dort der Meinung ist, der Kunde sieht/merkt es nicht (auf Anhieb). Beispielsweise hat bei mir der empfindliche Bezug innen an der A-Säule irreversible Irritationen und die Chromzierleiste an der Türarmlehne eine Macke, die nur teilweise von der äußeren Plastikeinfassung verdeckt wird. Der größte Schwachpunkt des Corollas ist, dass er aus England kommt. Gott bewahre mich vor Sturm und Wind und Autos, die aus England sind. Zum Glück werden die Antriebskomponenten wohl fertig zusammen aus Nicht-UK montiert geliefert. Mexiko soll wohl auch nicht so pralle sein und Modelle von BMW und Mercedes, die in den USA gefertigt werden, sollen wohl auch gehäufte Nachbesserungen hier in DE aufweisen, die der Kunde aber selber und langwierig anleiern muss. Die Händler übergeben kommentarlos die vermackte Kiste.

  • In Sachen Qualität geht bei Toyota nichts über japanische Produktion. Ist einfach so.


    Wollte als erstes Auto einen Corolla E12 haben. Ein Arbeitskollege wollte seinen verkaufen. Als ich gesehen, dass der eine japanische VIN besitzt habe ich sofort zugeschlagen.


    Beim E12 gabs glaube ich Fahrzeuge aus England, Türkei und Japan soweit ich weiß.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023